
Es gibt viele Arten von Blumen, die Kolibris anlocken können, aber manche locken die kleinen Vögel viel besser an als andere. Die Blumen, die Kolibris am häufigsten anziehen, sind rot, aber sie ernähren sich von Blumen aller Farben. Außerdem ziehen dieselben Blumen, die Kolibris anlocken, auch Schmetterlinge und Bienen an, zwei wichtige Bestäuber in einem Garten. Welche Blumen sollte man am besten wählen? Hier ist eine vollständige Liste:
* Bienenbalsam * Kardinalsblume * Zinnie * Salvia * Tränendes Herz * Schmetterlingsstrauch * Trompetenwinde * Lupine * Columbine * Petunie
Bienenbalsam
Der Bienenbalsam ist eine kugelförmige Blüte mit Ähren. Das macht ihn nicht nur zu einer attraktiven Gartenpflanze, sondern zieht auch Kolibris an. Der Bienenbalsam ist eine mehrjährige Pflanze und trägt seinen Namen zu Recht, da er auch Bienen anzieht. Diese Pflanze wird typischerweise 60 bis 120 cm hoch und sollte alle paar Jahre geteilt werden, damit sie gesund bleibt.
Kardinalsblume
Die Kardinalsblume ist ebenfalls eine mehrjährige Pflanze und kann bis zu 120 cm hoch werden. Sie hat leuchtend rote Blüten, die Kolibris lieben, und eignet sich hervorragend für ein gemischtes Staudenbeet. Sie können Mulch hinzufügen, um den Boden feucht zu halten. In Gebieten mit Frost empfiehlt sich Mulch, da er die Wurzeln schützt. Die Kardinalszinnie ist eine selbstaussäende Blume und könnte sich daher bald in Ihrem Garten etablieren. Die Zinnie ist eine einjährige Pflanze und bemerkenswert einfach zu kultivieren. Sie hat viele leuchtend bunte Blüten, die sie zu einer beliebten Wahl für Kolibris und Bestäuber machen. Es gibt Hunderte verschiedener Zinnienarten, die sich in Größe, Wuchsform und Blütenform unterscheiden. Die kleinsten Arten werden nur etwa 15 cm hoch, andere können jedoch bis zu 1,20 m hoch werden. Auch andere Vögel, darunter Finken, mögen Zinnien. Sie können Zinnien auch schneiden und daraus Ihre eigenen schönen Blumensträuße binden. Wenn Sie Zinnien pflanzen, bedenken Sie, dass sie zwar feuchten Boden mögen, zu viel Feuchtigkeit jedoch zu Krankheiten führen kann. Achten Sie daher beim Pflanzen darauf, dass die Pflanzen ausreichend Platz haben, um ausreichend Luft zu bekommen.
Salbei
Salbei ist eine hohe Pflanze mit winzigen Blüten, die sich hervorragend für den hinteren Teil Ihres Blumenbeets eignet. Es gibt viele verschiedene Arten von Pflanzen aus der Familie der Salbeigewächse. Die Blüten blühen im Hochsommer und halten fast bis zum Herbst. Bei guter Bewässerung können die Pflanzen immer wieder blühen. Die Pflanze kann bis zu 90 cm hoch werden. Sie muss nicht geteilt werden und wächst mit der Zeit.
Tränendes Herz
Das Tränende Herz ist eine schöne und einzigartige Pflanze mit herzförmigen, rosa oder weißen Blüten. Diese Pflanzen gedeihen am besten in kühleren Gegenden und bevorzugen einen halben Schatten. Er kann bis zu 90 cm hoch werden und lässt sich durch Teilung kontrollieren. Bekommt die Pflanze zu viel Sonne, vergilbt sie und stirbt ab. Achten Sie außerdem darauf, dass der Boden feucht, aber gut durchlässig ist, da diese Blume anfällig für Wurzelfäule ist.
Schmetterlingsstrauch
Dieser wunderschöne Strauch ist in Gärten sehr beliebt, da er Schmetterlinge verschiedener Arten anlockt. Neben Schmetterlingen zieht der Schmetterlingsstrauch auch Kolibris an. Die Blüten erscheinen im Hochsommer und halten bis zum Herbst. Der Schmetterlingsstrauch liebt volle Sonne. Er verträgt Trockenheit gut und ist sehr pflegeleicht.
Trompetenwinde
Die Trompetenwinde wird auch Kolibri-Ranke genannt. Wie der Name schon vermuten lässt, handelt es sich um eine Kletterpflanze, die kleine Flächen leicht überwuchern kann. Sie rankt an Zäunen, Bäumen, Lauben und sogar Garagen und Schuppen. Das Laub ist dicht, und die Blüten sind trompetenförmig. Die Trompetenblume liebt volle Sonne, kann aber schnell außer Kontrolle geraten. Sie müssen sie daher gut zurückschneiden, damit sie die anderen Pflanzen im Garten nicht überwuchert.
Lupine
Wilde Lupinen ziehen Kolibris sehr gut an, gedeihen aber nicht gut im Hausgarten. Glücklicherweise gibt es Hybriden, die pflegeleicht sind und trotzdem Kolibris anlocken. Die meisten Lupinen für den Hausgarten sind kurzlebig, blühen aber früh in der Saison und locken so Kolibris in Ihren Garten, bevor diese andere Nahrungsquellen finden. Die Lupine wird etwa 1,20 Meter hoch und hat Blütenstände. Obwohl sie mehrjährig ist, muss sie alle paar Jahre neu gepflanzt werden.
Akelei
Die Akelei ist eine mehrjährige Pflanze, die oft als sehr elegant gilt und eine tolle Möglichkeit ist, Kolibris in Ihren Garten zu locken. Es gibt verschiedene Akelei-Arten, die Sie pflanzen können, und auch einige Hybriden, die aus diesen Arten entstanden sind. Sie haben also eine große Auswahl an Akelei-Pflanzen. Wenn Sie Akelei in Ihrem Garten anbauen, eignet sie sich am besten als Randbepflanzung. Sie wird bis zu 90 cm hoch und sorgt für eine üppige Blütenpracht, indem Sie die Pflanze nach der Blüte entfernen.
Petunie
Von allen einjährigen Blumen gehören Petunien zu den häufigsten. Sie sind recht preiswert und zudem sehr pflegeleicht. Petunien benötigen einen sonnigen Standort und können in Beeten, Körben, Rabatten oder Kübeln gepflanzt werden. Diese Blumen gedeihen am besten in der vollen Sonne und blühen immer wieder, was den Kolibris, die sie besuchen, die ganze Saison über einen Nahrungsplatz bietet.