
Pflanzen werden aus den unterschiedlichsten Gründen gekauft. Viele Menschen kaufen sie wegen ihrer Ästhetik, aber es gibt auch viele praktische Gründe für bestimmte Pflanzen. Wenn Sie beispielsweise einen Garten haben, stellen Sie möglicherweise fest, dass bestimmte Schädlinge bestimmte Blumen befallen. In diesem Fall könnten Sie eine Partnerbepflanzung in Betracht ziehen. Kombinieren Sie dazu die problematischen Pflanzen mit anderen, die die Schädlinge abwehren.
Zimmerpflanzen sind eine tolle Ergänzung für jedes Zuhause. Achten Sie darauf, dass Ihre Pflanzen zum Ambiente Ihres Zuhauses passen. Pflanzen, die die Luftqualität verbessern, sind ebenfalls eine gute Idee. Saubere Luft sorgt für mehr Entspannung bei Ihnen und Ihren Gästen. Hier ist ein Blick auf die folgenden fünf luftreinigenden Zimmerpflanzen, die Sie in Betracht ziehen sollten:
• Efeutute
• Zamioculcas
• Gummibaum
• Friedenslilie
• Aloe Vera
Efeutute
Ein großer Vorteil von Efeututen ist, dass sie sich perfekt für Menschen eignen, die sich nicht so gut mit Blumen auskennen. Da die Pflanze pflegeleicht ist, benötigt sie nur minimale Pflege. Platzmangel kann für diese Pflanze ein ziemliches Problem sein, deshalb müssen Sie sie möglicherweise zumindest stutzen. Sie ist zunächst eine kleine Pflanze, hat aber Ranken, die über drei Meter lang werden können. Sie können sich vorstellen, dass dies ein Problem sein kann, wenn nicht genügend Platz vorhanden ist.
Die Anzucht von Efeututen ist sehr einfach, und sie kann auch in Gebieten mit trockener Luft und wenig Licht überleben. Trotz alledem behält die Pflanze ihre Fähigkeit, die Atemluft zu reinigen. Es kann hilfreich sein, sich mit der Vermehrung der Pflanze vertraut zu machen, wenn Sie mehrere Pflanzen haben möchten. Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, darauf hinzuweisen, dass diese Pflanze höchstwahrscheinlich keine Preise für ihre Tierfreundlichkeit gewinnen wird.
ZZ-Pflanze
Dies ist eine weitere Zimmerpflanze zum Verkauf – für alle, die sich mit Pflanzenpflege nicht so gut auskennen. Die Zamioculcas ZZ ist unglaublich robust, da sie pflegeleicht ist und selbst unter extremen Bedingungen überleben kann. Lichtmangel ist kein Problem, auch Dürreperioden sind für die Zamioculcas kein Problem.
Das liegt nicht daran, dass die Pflanze kein Wasser benötigt. Die Pflanze besteht aus großen Rhizomen, die das benötigte Wasser sehr effizient speichern, sobald Wasser verfügbar ist. Dadurch wird das Überleben unter trockenen Bedingungen weniger problematisch. Betrachten Sie dies als das Aufsparen einer knappen Ressource für den Bedarfsfall.
Die Zamioculcas steht für Freundschaft und Wohlstand. Sie können sie daher nicht nur zur Verbesserung Ihrer eigenen Luftqualität nutzen, sondern auch einem Freund schenken, damit dieser dasselbe tun kann.
Gummibaum
Der Name und schon der erste Blick lassen vermuten, dass diese Pflanze echt ist. Die Ästhetik der Blätter verdeutlicht jedoch, woher das Wort „Gummi“ im Namen stammt. Dies ist eine weitere Option für alle, die sich mit der Pflanzenpflege nicht so gut auskennen. Viele vergessen, die benötigte Wasserversorgung der Pflanzen sicherzustellen, was zum Verwelken und Absterben führt.
Bei einem Gummibaum ist Unterwässerung jedoch nicht unbedingt ein Problem. Im Gegenteil, Überwässerung ist viel gefährlicher. Der Unterschied zu einigen anderen winterharten Pflanzen besteht jedoch darin, dass Gummibäume viel Licht benötigen, um zu gedeihen. Außerdem brauchen die Pflanzen ausreichend Platz, damit sie bequem stehen und ihre luftreinigende Funktion erfüllen können.
Friedenslilie
Hier unterscheidet sich die Situation von den robusteren Pflanzen. Um eine Friedenslilie am Leben zu erhalten, ist ein gewisses Maß an Pflege erforderlich. Sobald dies gelingt, ist die Friedenslilie eine der besten luftreinigenden Maßnahmen für Ihr Zuhause. Kurz gesagt: Die Friedenslilie benötigt ein ausgewogenes Verhältnis zwischen zu viel und zu wenig Wasser sowie ein ausgewogenes Verhältnis von Sonnenlicht und Schatten.
Wenn Sie allergisch auf Pollen reagieren, ist die Friedenslilie nicht die richtige Pflanze für Sie. Beachten Sie, dass diese Pflanze ihre Sauerstoffproduktion nach einem umgekehrten Zeitplan steuert. Traditionell produzieren Pflanzen Sauerstoff tagsüber. Die Friedenslilie hingegen tut dies nachts, während sie verschiedene Luftschadstoffe entfernt.
Aloe Vera
Es ist Zeit, in die Welt der winterharten Pflanzen zurückzukehren. Sobald eine Aloe-vera-Pflanze ins Wachstum gerät, vergessen viele Menschen, dass sie überhaupt Pflege benötigt. Trotzdem gedeiht die Pflanze prächtig. Die Erwähnung der Aloe Vera in diesem Artikel deutet darauf hin, dass sie eindeutig eine luftreinigende Pflanze ist. Aloe Vera hat jedoch auch andere Anwendungen, die ihr den Spitznamen „Heilmittel“ eingebracht haben.
Die Pflanze produziert eine Flüssigkeit mit antibakteriellen und entzündungshemmenden Eigenschaften. Das macht sie zu einem idealen natürlichen Heilmittel für eine Reihe verschiedener Beschwerden. Neben weiteren Anwendungen wird sie hauptsächlich zur Behandlung verschiedener Hauterkrankungen eingesetzt. Abgesehen davon, dass sie die volle Sonne genießt, stellt sie keine besonderen Pflegeanforderungen, sodass es für Sie kein Problem sein sollte, sie am Leben zu erhalten.
Fazit
Die Luftqualität ist viel wichtiger, als viele Menschen denken. Atmungsaktivität ist ein wichtiger Bestandteil jedes Wohnraums. Belüftung kann dazu einen großen Beitrag leisten, und bestimmte Zimmerpflanzen sorgen auf natürliche Weise für eine bessere Luftqualität. Fünf solcher Zimmerpflanzen wurden oben vorgestellt und können für eine bessere Luftqualität in Betracht gezogen werden. Das Gute daran ist, dass die meisten dieser Pflanzen keine großen Pflegeaufwände erfordern.
Wenn Sie sich fragen, wie diese Pflanzen die Luft reinigen, entfernen sie verschiedene Gase und Substanzen. Die bekanntesten davon sind Xylol, Trichlorethylen, Formaldehyd und Benzol.