
Frühlingsblumen sind nach einem kalten, farblosen Winter ein willkommener Anblick. Was Sie vielleicht nicht wissen: Manche Frühlingsblumen erscheinen früher als andere. Wenn Sie ungeduldig sind und diese Farben lieber früher als später sehen möchten, sollten Sie überlegen, einige Frühfrühlingsblumen zu pflanzen. Hier sind einige Blumen, die Sie in Betracht ziehen könnten:
* Bodendecker für den frühen Frühling
* Zwiebelpflanzen für den frühen Frühling
* Stauden für den frühen Frühling
* Bäume und Sträucher für den frühen Frühling
Bodendecker für den frühen Frühling
Kriechender Phlox – Dieser früh frühlingsblühende Bodendecker hat kleine Blüten, die sich zu Büscheln zusammenfügen. Zusammen ergeben sie ein leuchtendes Statement und sind in verschiedenen Farben erhältlich, darunter Rosa, Blau, Lila, Weiß, Rot, Lavendel und Pink.
Kriechende Myrte – Ähnlich wie der Phlox wächst die Kriechende Myrte gerne am Boden entlang, ist aber technisch gesehen eine Kletterpflanze. Sie hat weiße oder sehr hellblaue Blüten und größere Blätter als die des Phlox. Dieser blühende Bodendecker hält vielen Bedingungen stand und benötigt nicht viel Pflege. Die Kriechende Myrte liebt den Schatten und kann manchmal als invasiv gelten.
Winterjasmin – Eine weitere Kletterpflanze, der Winterjasmin, kann in Zone 5 bereits im März blühen. Die blassgelben Blüten, die während der Blüte des Winterjasmins erscheinen, sind vielleicht nicht die schönsten, aber nach den Wintermonaten kann jede Blumenart ein Lächeln auf Ihr Gesicht zaubern.
Zwiebelpflanzen für den frühen Frühling
Schneeglöckchen – Schneeglöckchen sind eine der ersten Blumen, die wir sehen. Sie sind recht klein und werden meist nur wenige Zentimeter hoch. Sie können sich ausbreiten und zu einer Art Bodendecker werden, wachsen aber aus einer Zwiebel. Wie früh erscheinen Schneeglöckchen tatsächlich? Manchmal liegt noch Schnee auf dem Boden, wenn die ersten weißen Blüten erscheinen. Wie der Name schon vermuten lässt, sind diese frühen Frühlingsblumen jedoch meist im Sommer verschwunden.
Schneeglanz – Wie das Schneeglöckchen blüht auch der Schneeglanz oft so früh im Frühling, dass der Schnee noch auf dem Boden liegt. Im Gegensatz zum Schneeglöckchen, das nur in Weiß blüht, gibt es den Schneeglanz in Rosa, Weiß und Blau. Er ist außerdem etwas höher als Schneeglöckchen und daher etwas leuchtender.
Krokus – Der Krokus ist meist die erste Blume, an die man im Frühling denkt. Er blüht meist sehr früh im Frühjahr. Es gibt ihn in verschiedenen Farben und die verschiedenen Sorten haben unterschiedliche Größen.
Sibirischer Blaustern – Der Sibirische Blaustern ähnelt in seiner Größe dem Schneeglöckchen und dem Schneeglöckchen, kann aber bis zu 20 cm hoch werden. Diese Blumen verwildern oft und bedecken den Garten oft schon Mitte April. Die Blume gibt es nur in Blau, aber viele lieben diese Farbe.
Narzissen – Schließlich haben wir die wunderschöne gelbe Narzisse. Diese hohe Zwiebelblume blüht tendenziell etwas später als andere Frühlingszwiebeln. Sie sind bei vielen beliebt und erfreuen sich dank ihrer leuchtenden Farbe und der charakteristischen trompetenförmigen Blüten großer Beliebtheit.
Frühjahrsstauden
Christrose – Die Christrose ist eine hochwüchsige Pflanze und kann bis zu 60 cm hoch werden. Damit ist sie eine der auffälligsten Frühlingsblumen. Auch diese Blume ist eigentlich keine Rose, aber aufgrund ihrer Schönheit ist sie eine schöne Ergänzung für jeden Frühlingsgarten.
Küchenschelle – Die Küchenschelle blüht um Ostern, was passend ist, da „pasque“ das altfranzösische Wort für Ostern ist. Die lavendelfarbenen Blüten passen gut zur Osterzeit und werden oft als Dekoration für diesen Feiertag verwendet.
Adonisröschen – Diese mehrjährige Pflanze wächst in den Zonen 3 bis 7 und blüht wie Krokusse und Schneeglöckchen sehr früh. Die Blätter des Adonisröschens ähneln Farnen, und die Blüten haben eine wunderschöne gelbe Farbe. Bedenken Sie jedoch, dass die Blüte im Sommer ruht. Planen Sie daher überall dort, wo das Adonisröschen wächst, entweder ein großes Loch in Ihren Garten oder pflanzen Sie einjährige Pflanzen, um es zu bedecken. Das Adonisröschen wächst in Gruppen und kann bis zu 30 cm hoch werden. Die Blüten selbst sind klein und erreichen einen Durchmesser von nur 2,5 bis 5 cm. Die Pflanze liebt volle Sonne, verträgt aber auch Halbschatten und benötigt außerdem gut durchlässigen, nährstoffreichen Boden.
Bäume und Sträucher im Frühling
Kätzchenweide – Oft sieht man, wie die Kätzchenweide im Winter beginnt, ihr flauschiges Aussehen zu zeigen. Obwohl viele Menschen dies für einen wilden Strauch halten, lässt sich dieser Baum problemlos in Ihre Landschaft integrieren. Die meisten würden die Salweide nicht als Blume betrachten, aber sie ist ein sicheres Zeichen des Frühlings.
Zaubernuss – Dieser Strauch blüht oft vor den meisten anderen Sträuchern, die im zeitigen Frühjahr blühen. Die einzige Ausnahme ist die Winterheide, die oft im November blüht und den ganzen Winter und sogar bis in den Mai hinein blüht. Zaubernuss blüht in der Regel am Ende des Winters oder in den ersten Frühlingswochen.
Forsythie – Wenn viele Menschen die gelben Blüten der Forsythie sehen, wissen sie, dass der Winter vorbei ist. Dies ist einer der beliebtesten Blütensträucher und blüht bereits im frühen Frühjahr.
Blühende Quitte – Die blühende Quitte blüht in verschiedenen Farben, darunter Orange, Rosa, Rot und Weiß. Sie wird oft mit Forsythien kombiniert, wobei die orangefarbenen und roten Blüten am beliebtesten sind. Die Blütezeit der Quitte ist kurz, aber ihre Schönheit ist eine Bereicherung für Ihren Garten.
Magnolie – Die Magnolie ist ein wunderschöner blühender Baum mit wunderschönen Frühlingsblüten. Der Baum wird nicht außergewöhnlich hoch, einige Arten können jedoch bis zu 7,5 Meter hoch werden. Die Blüten der Magnolie sind je nach Magnolienart weiß oder rosa.