
Jedes Jahr nehmen sich Millionen Menschen auf der ganzen Welt die Zeit, den Muttertag zu feiern. An diesem Tag würdigen wir die Mütter in unserem Leben für ihre Liebe und die Opfer, die sie gebracht haben. Dieser Tag wird an verschiedenen Tagen gefeiert. Es findet fast immer an einem Sonntag statt, das Datum bleibt also nicht von Jahr zu Jahr gleich. Es gibt viele interessante Fakten zu erfahren, darunter, wann Muttertag ist, wie der Tag entstand und wie er in verschiedenen Teilen der Welt gefeiert wird.
In diesem Artikel behandeln wir:
Die Geschichte des Muttertags
Den Muttertag gibt es schon so lange, wie wir uns erinnern können. Doch wann begann er und wer steckte dahinter? Menschen aus verschiedenen Kulturen haben im Laufe der Zeit Wege gefunden, Mütter und Mutterfiguren auf unterschiedliche Weise zu feiern und zu ehren. Der heutige Muttertag, in seiner heutigen Form, wurde 1908 in den USA eingeführt. Dies geschah im Zuge einer langen Kampagne unter der Führung von Anna Jarvis, die den Tag zu einem national anerkannten Feiertag machte.
Anna Jarvis’ Mutter, Ann Jarvis Reeves, war Friedensaktivistin. Sie engagierte sich für viele Dinge, unter anderem kümmerte sie sich um verwundete Soldaten im amerikanischen Bürgerkrieg und sensibilisierte für die öffentliche Gesundheit. Zu diesem Zweck gründete sie Arbeitsgemeinschaften zum Muttertag. Als Ann Jarvis Reeves 1905 starb, wollte ihre Tochter Anna den Beitrag ihrer Mutter würdigen, ihre gute Arbeit fortsetzen und einen Tag schaffen, an dem die Gesellschaft alle Mütter ehren konnte. Dies war der Beginn ihrer Kampagne für einen Muttertag.
Anna Jarvis glaubte, dass Mütter den größten Beitrag zum Leben eines Menschen leisten. Von 1905 bis 1908 kämpfte sie hart für ihren Traum. Auf dem Weg dorthin begegnete sie einigen Hindernissen. Der US-Kongress scherzte einmal, wenn er ihrem Vorschlag zustimme, müsse er vielleicht bald auch einen Schwiegermuttertag genehmigen. Die Ablehnung ihres Vorschlags hielt sie jedoch nicht zurück. Um den ersten Muttertag im Jahr 1908 zu feiern, hielt Anna Jarvis den Gedenkgottesdienst für ihre Mutter in der St. Andrew’s Methodist Church in Grafton, West Virginia, ab. In dieser Kirche befindet sich heute der Internationale Muttertagsschrein. Dank Annas anhaltendem Einsatz wurde der Feiertag ab 1911 in allen US-Bundesstaaten begangen. Im Jahr 1914 erklärte Präsident Woodrow Wilson den Muttertag zum nationalen Feiertag zu Ehren der Mütter, indem er eine entsprechende Proklamation unterzeichnete.
Obwohl Anna Jarvis mit den Ergebnissen ihrer Bemühungen, den Muttertag als Feiertag zu Ehren der Mütter anzuerkennen, zufrieden war, war sie später besorgt über die Geschehnisse. Sie hatte das Gefühl, dass viele die wahre Bedeutung des Feiertags verloren, organisierte Boykotte gegen den Tag und protestierte gegen seine übermäßige Kommerzialisierung.
Feierlichkeiten weltweit
Der Muttertag wurde von anderen Ländern übernommen und wird heute in über 40 Ländern weltweit am selben Tag wie in den USA begangen. Auch in vielen anderen Ländern wird der Feiertag an anderen Tagen begangen. Vielerorts gab und gibt es noch immer andere lokale, kulturelle und religiöse Feierlichkeiten zu Ehren von Müttern und der Mutterschaft. Im Vereinigten Königreich wird die Mutterschaft am Muttersonntag gefeiert. In Griechenland gibt es sowohl einen säkularen als auch einen religiösen Muttertag. Letzterer entspricht einem wichtigen Tag in der orthodoxen Kirche. Bolivien feiert den Muttertag an einem festen Datum. Der Tag erinnert an eine Schlacht, in der Frauen für ihre Kinder kämpften. Am Muttertag werden alle Mütter, Mutterfiguren, Tanten, Großmütter und alle Frauen gefeiert, die eine mütterliche Rolle spielen. Es gibt weitere Tage, um Frauen weltweit zu feiern, wie zum Beispiel den Internationalen Frauentag.
Wann ist Muttertag?
Der Muttertag fällt auf den zweiten Sonntag im Mai. Daher variiert das Datum jedes Jahr, aber es ist leicht herauszufinden, wann es sein wird. Dieses Jahr fällt der Muttertag auf Sonntag, den 10. Mai 2020. Dies gilt für die USA und die über 40 anderen Länder, die diesen Brauch übernommen haben. Im Vereinigten Königreich findet der Muttersonntag im März am vierten Sonntag der Fastenzeit statt. Es gibt Müttertage in fast jedem Monat des Jahres, die in verschiedenen Ländern mit unterschiedlichen Traditionen begangen werden.
Möglichkeiten, den Tag zu feiern
Es gibt keine feste Konvention, wie der Muttertag gefeiert wird. Wichtig ist, Müttern überall zu zeigen, dass sie geehrt und geschätzt werden. Wir sollten Mütter eigentlich immer feiern und ehren, aber ein eigener Tag macht ihn noch besonderer.
Hier sind einige Beispiele, wie man den Muttertag begehen kann:
- Traditionell heißt es: „Alles Gute zum Muttertag!“.
- Eine Grußkarte zum Muttertag ist ein tolles Zeichen. Du kannst deine Liebe und Wertschätzung auch in eigenen Worten ausdrücken.
- Das sonntägliche Mittagessen oder Brunch ist ebenfalls beliebt.
- Geschenke zu machen ist in den USA und vielen anderen Ländern der Welt ein Brauch.
Die Feierlichkeiten an diesem Tag unterscheiden sich je nach Land, Kultur, Religion und Familientradition. Zu den üblichen Geschenken gehören Blumen, Schokolade, Wellness- Geschenkkörbe, andere Bastel- oder Hobby-Geschenkkörbe und vieles mehr. Du kannst alles kaufen, was deiner Mutter gefallen könnte, von Kleidung über Schmuck bis hin zu Konzert- oder Spielkarten.
Zeit miteinander zu verbringen ist eines der schönsten Geschenke überhaupt. Ist dies nicht möglich, sind SMS und Anrufe eine tolle Möglichkeit, Mama zu zeigen, dass Sie sie schätzen und an sie denken. Bei großer Entfernung können Sie sich das Geschenk auch liefern lassen. FloraQueen ermöglicht Ihnen die Lieferung von Blumen und zusätzlichen Geschenken in über 100 Länder weltweit.
Muttertag wird weltweit auf unterschiedliche Weise gefeiert. Wenn Sie in den USA und vielen anderen Ländern fragen: „Wann ist Muttertag?“, müssen Sie nur daran denken, dass es der zweite Sonntag im Mai ist. An diesem Tag wird gemeinsam gegessen, Geschenke gemacht und Mütter mit Liebe überschüttet.