
Die Tulpe ist eine prächtige Zwiebelpflanze, die den ganzen Frühling über leuchtende Blüten in leuchtenden Farben hervorbringt. Sie ist eine sehr elegante Blume, die sich an der Spitze eines kräftigen Stängels gen Himmel erhebt. Sie verführt uns mit ihrer Schlichtheit und unglaublichen Finesse. Die Tulpen bieten eine große Farbpalette: Es gibt schwarze, weiße, gelbe, rote, orange, malvenfarbene und rosa Tulpen. Sie können matt, aber auch bunt sein und wunderschöne Muster aufweisen. Die Blüten nehmen unterschiedliche Formen an; Sie sind manchmal einfach und erscheinen einfach, manchmal aber auch doppelt, wie bei Papageientulpen.
In diesem Artikel erfahren wir mehr über die Schönheit und die Geschichte dieser Blume.
- Botanische Tulpen
- Eigenschaften
- Ein bisschen Geschichte
- Symbolik
- Verschiedene Farben und Bedeutungen
-
Pflanztipps
- Interessante Fakten über die Blüte
Botanische Tulpen
Tulpen sind im Frühjahr blühende Zwiebelpflanzen, zu denen fast 120 Arten gehören. Durch weit verbreitete Kreuzungen entstehen heute Tausende von Sorten mit den unterschiedlichsten Farbtönen. Ihr Zentrum der Artenvielfalt liegt in den Steppen Zentralasiens, insbesondere in Tadschikistan und Kasachstan.
In Frankreich finden wir wild einige Arten wie Tulpen der Gattungen sylvestris, agenensis und clusiana. Tulpen gehören zur Familie der Liliaceae und der Lys-Familie, zu der auch Schachbrettblumen, Erythronium und Tricyrtis gehören. Die meisten der aktuellen Sorten stammen von der Gattung Tulipa x gesneriana ab. Kulturtulpen werden nach ihren Merkmalen in 15 Gruppen eingeteilt (einfache frühe, gefüllte frühe, Triumph-Tulpen, Fleur-de-Lys usw.).
Tulpen bilden in der Regel einen langen, aufrechten Stiel mit einer großen, einzelnen Blüte an seinem Ende. Es gibt jedoch auch mehrblütige Tulpen, die mehrere Blüten pro Stiel haben.
Merkmale
Die meisten Tulpen sind zwischen 20 und 60 Zentimeter hoch. Es gibt jedoch einige Ausnahmen. Manche Tulpen können 70–80 cm hoch werden. Im Gegensatz dazu sind manche Tulpen sehr niedrig und blühen fast bodennah, wie beispielsweise die Tulpe humilis oder „Tête à Tête“. Sie wird zwischen 6 und 10 cm hoch. Botanische Tulpen sind oft kleiner als Gartentulpen.
Je nach Sorte blühen Tulpen zwischen März und Mai, bei späteren Sorten sogar bis Juni. Die frühesten Blüten sind botanische Tulpen wie Kaufmanniana-Tulpen und Fosteriana-Tulpen. Die spätesten (etwa im Mai) sind Papageien-Tulpen, Viridiflora-Tulpen, Fransen-Tulpen und Fleur-de-Lis-Tulpen.
Tulpenblüten ragen geradewegs in den Himmel. Bei botanischen Arten und den meisten Sorten haben die Blüten drei Kelch- und drei Kronblätter. Diese sechs Blumenstücke haben im Allgemeinen die gleiche Farbe und das gleiche Aussehen und erwecken den Eindruck von sechs farbigen Blättern.
Die Blüten können verschiedene Formen annehmen: abschnittsweise, kelchförmig, eiförmig oder sternförmig. Sie können sehr offen sein und das Herz der Blume freigeben, manchmal in einer anderen Farbe, aber auch geschlossen.
Ein bisschen Geschichte
Die Niederlande haben eine Leidenschaft für Tulpen. Die ersten Zwiebeln wurden Mitte des 16. Jahrhunderts vom österreichischen Botschafter aus der Türkei importiert.
Wenige Jahrzehnte später führte der Botaniker Charles de L’Ecluse die Tulpe in den Niederlanden ein, wo sie sofort großen Erfolg hatte.
Vor allem Exemplare in verschiedenen Farben werden heute zu exorbitanten Preisen verkauft. Eine einzige Zwiebel kann mehr wert sein als ein Haus.
Die an der Haarlemer Börse notierten Tulpen führen zu einem äußerst spekulativen Markt. Sammler, die alles taten, um die seltensten Exemplare zu ergattern, waren auf der Suche nach den teuersten Exemplaren.
Um 1635 brachen die Preise jedoch ein, und dieser Hype führte zum Ruin vieler Niederländer. Der Tulpenhandel hörte jedoch nie auf, und heute beliefern die Niederlande fast 88 % des weltweiten Tulpenbestands.
Symbolik
Jede Tulpe vermittelt eine Botschaft der Liebe und Leidenschaft. Achten Sie jedoch darauf, die Farbe gut zu wählen. Eine gelbe Tulpe symbolisiert eine unmögliche Liebe, während eine rote mit schwarzem Herzen für verrückte Leidenschaft steht. Sie können sie als Liebeserklärung anbieten.
Die Tulpe ist eine klassische Blume der Liebe, obwohl sie im viktorianischen Zeitalter nicht mehr als Symbol der Nächstenliebe galt. Die Türken kultivierten die Blume als Erste. Für sie ist die Tulpe ein Symbol des Paradieses auf Erden. Sie führten sie sogar in viele religiöse Gedichte, Werke und säkulare Kunst ein. Das Osmanische Reich pflanzte Blumenzwiebeln zur Erinnerung an den Himmel und das ewige Leben. Die Niederländer, die die Blume populär machten, betrachteten sie jedoch als Erinnerung an die Vergänglichkeit des Lebens.
Verschiedene Farben und Bedeutungen
Im Gegensatz zu anderen Blumen variiert die Bedeutung der Tulpe stark je nach Farbe. Gelb ist beispielsweise die Farbe unerwiderter oder zurückgewiesener Liebe. Jemandem eine gelbe Tulpe zu schicken bedeutet, dass man ihn liebt, aber weiß, dass er einen nicht mag.
Einerseits ist leuchtendes Rot die Farbe der Leidenschaft und der vollkommenen Liebe. Schicken Sie einem Familienmitglied keinen Strauß dieser Blumen, da dies die falsche Botschaft vermittelt. Lila hingegen wird mit Königlichkeit, aber auch mit Überfluss und Wohlstand assoziiert. Rosa hingegen steht für weniger intensive Zuneigung und Liebe und eignet sich daher eher für Freunde oder Familie.
Pflanztipps
Sie sollten Tulpenzwiebeln von Oktober bis Dezember in Ihrem Garten pflanzen. Stellen Sie sie an einen sonnigen oder leicht schattigen Platz, tief genug in guten Boden, aber nicht zu nass. Sie können sie auch in einen Topf oder ein Pflanzgefäß pflanzen.
Tulpen sind pflegeleicht. Gießen Sie sie, wenn die Erde trocken ist, und denken Sie daran, die Blüten zu entfernen, sobald sie verwelkt sind. Bewahren Sie die Blätter so gut wie möglich auf, um eine neue Blüte im nächsten Jahr zu gewährleisten.
Für einen schönen Garten können Sie Ihre Tulpen mit anderen Frühlingsblühern wie Narzissen, Hyazinthen und Krokussen kombinieren.
Pflanzen Sie sie vorzugsweise an einem windgeschützten Ort, insbesondere die größten Sorten. Pflanzen Sie Ihre Tulpen in leichten, durchlässigen Boden. Sie mögen keine stehende Feuchtigkeit, da diese die Zwiebeln verfaulen lassen kann. Bei schwerem Boden ist eine Kiesschicht erforderlich.
Wissenswertes über die Blume
Wussten Sie, dass die Tulpe essbar ist? Knackig und leicht süßlich, passt sie gut gefüllt oder in Salate.
In „Tausendundeine Nacht“ wird die Tulpe oft erwähnt, wo sie die Liebe symbolisiert.
Traditionell werden Tulpen als Zierblume verwendet. Im 17. Jahrhundert erlebten die Niederlande einen wahren Tulpenboom. Der Preis für Tulpenzwiebeln stieg rasant an. Eine einzige Zwiebel war einst das 15-fache des Jahresgehalts eines Handwerkers wert.
In Holland präsentiert der Blumenpark Keukenhof eine außergewöhnliche Sammlung von Tulpen und Frühlingspflanzen mit insgesamt über 7 Millionen Zwiebeln.
Die Tulpe ist eine pflegeleichte und anspruchslose Pflanze. Die Zwiebeln werden im Herbst an einem sonnigen Standort und vorzugsweise in durchlässigen Boden gepflanzt. Sie mögen keine übermäßige Feuchtigkeit, da diese zu Fäulnis führen kann. Sie können sie auch in Töpfen kultivieren und wunderschöne Kompositionen mit anderen Frühlingszwiebeln gestalten. Botanische Tulpen sind am anspruchslosesten. Sie wachsen in Steinen, sind pflegeleicht und können sich verwildern!