
Blumen sind bekannt für ihre Vielfalt an Bedeutungen, Formen, Farben und Düften. Diese Vielfalt macht sie zu einem wunderbaren Geschenk von Mutter Natur. Sie sind das beste Mittel, um Ihre verborgenen Gefühle und Ihre geheimen Wünsche für Ihre Lieben auszudrücken. Sie können auch positive Emotionen in Ihr Leben und Ihre Umgebung bringen und sich positiv auf Stimmung und Stresslevel auswirken.
Die Blume, über die wir in diesem Artikel sprechen, heißt „Ringelblume“. Sie ist eine der am häufigsten verwendeten Pflanzen für Kosmetika, da sie erstaunlich beruhigende und heilende Eigenschaften besitzt und ein hervorragender entzündungshemmender Inhaltsstoff zur Linderung von Schmerzen ist. Ringelblumen sind außerdem eine wunderschöne und leuchtende Blume, die Ihrem schönen Garten Freude bereiten kann!
In diesem Artikel werden unter anderem folgende Punkte besprochen:
- Mythologische Geschichten über Ringelblumen
- Welche Eigenschaften haben Ringelblumen?
- Wie pflanzt man Ringelblumen?
- Welche Vorteile haben Ringelblumen?
- Was ist die Bedeutung von Ringelblumen?
Mythologische Geschichten über Ringelblumen
In England gab es während der Renaissance eine Tradition, href="https://www.floraqueen.com/blog/international-womens-day-15-fun-facts-about-woman-men-should-know">Männer schenkten den Frauen, die sie verführen wollten, früher Körbe voller Ringelblumen. Diese Tradition geht auf die griechische Mythologie zurück, in der die junge Caltha jeden Morgen auf das erste Licht des Tages wartete, weil sie unsterblich in den Sonnengott verliebt war. Doch ihre Leidenschaft erlosch und sie verwandelte sich in eine Ringelblume.
In der Folklore gilt die Ringelblume als Blume mit magischen Kräften. Sie verhindert, dass Böses ins Zuhause eindringt. Das Tragen einer Ringelblume bringt Glück, einen schönen Tag und schützt vor Übel.
Was sind die Eigenschaften von Ringelblumen?
Die Ringelblume ist eine einjährige krautige Pflanze aus dem Mittelmeerraum mit kräftigen Stängeln. Diese Blüte schließt sich jede Nacht und öffnet sich wieder, sobald die Sonne hoch genug am Himmel steht. Daher trägt sie auch den Namen „Ringelblume“.
Die Ringelblume wird je nach Sorte zwischen 40 und 70 cm hoch. Die Blütenköpfe bilden drei verschiedene Arten von Achänen, die sich nicht sehr ähneln. Die mittleren Blüten bilden gestreifte, gebogene Achänen mit rauen Trieben. Die am Rand des Blütenstandes liegenden Blüten tragen deutlich größere und verholzte Früchte, entweder länglich mit harten, hakenförmigen Trieben oder breit mit kurzen Haken. Das verleiht der Ringelblume ein wirklich einzigartiges Aussehen.
Wie pflanzt man Ringelblumen?
Möchten Sie die schöne Ringelblume in Ihrem Garten pflanzen? Die Ringelblume ist unkompliziert zu kultivieren. Pflanzen Sie sie in der Sonne oder im Halbschatten. Die Ringelblume liebt fruchtbare Böden, verträgt aber auch kalkhaltige oder steinige Böden und verträgt sogar Verschmutzung und Gischt.
Die Ringelblume benötigt nicht viel Wasser und reicht bei gemäßigter Hitze mit einer großzügigen Wassergabe einmal pro Woche aus. Wenn Sie die Ringelblume in einen Topf pflanzen, müssen Sie sie häufiger gießen und düngen, damit sie üppiger blüht. Die Ringelblume ist anfällig für Krankheiten, wenn der Boden schlecht durchlässig ist oder sie zu viel gegossen wird. Denken Sie daran, die Pflanze alle zwei Wochen mit Schachtelhalmdünger zu besprühen.
Entfernen Sie im Stadium mit zwei oder drei Blättern die empfindlichsten Pflanzen, sodass nur noch alle 25 cm eine übrig bleibt. Ernten Sie die Ringelblume dann nach Bedarf. Jetzt können Sie Ihre Gartenarbeit sicher genießen!
Welche erstaunlichen Vorteile bieten Ringelblumen?
Die Ringelblume ist bekannt für ihre erstaunlichen gesundheitlichen Vorteile! Seit der Antike wird sie wegen ihrer beruhigenden und heilenden Eigenschaften verwendet, weshalb sie in vielen Kosmetika enthalten ist. Dank ihrer reichhaltigen Zusammensetzung aus Säuren, Alkoholen, Schleimstoffen, Harzen und Flavonoiden ist die Ringelblume die ideale Basis für antiseptische, entzündungshemmende und heilende Behandlungen.
Sie wirkt außerdem entzündungshemmend auf das Verdauungssystem. Bei Verdauungsproblemen, Magen-Darm-Entzündungen oder Magengeschwüren können Sie Ringelblumenaufgüsse einnehmen: Geben Sie dazu einfach zwei bis drei Esslöffel frische oder getrocknete Blüten in eine Tasse kochendes Wasser und lassen Sie das Ganze 10 Minuten lang zugedeckt ziehen. Wir empfehlen 3 bis 4 Tassen täglich.
Bei unregelmäßiger oder schmerzhafter Menstruation können Sie bereits eine Woche vor dem erwarteten Einsetzen mit der Einnahme beginnen, um Krämpfe zu reduzieren.
Was bedeuten Ringelblumen?
Alle Ringelblumenarten haben aufgrund ihrer leuchtend gelben, orangen oder roten Farbe die gleiche Grundbedeutung. Früher galten sie als Symbol der Verzweiflung und Trauer und werden in der mexikanischen Kultur mit dem Gedenken an die Toten am berühmten „Dia de Muertos“ in Verbindung gebracht. Darüber hinaus war diese Blume in vielen Religionen ein Opfer, sei es im Christentum, den Azteken, dem Buddhismus oder im Heidentum.
Moderne Bedeutungen schätzen stattdessen die Farbe und die sonnige Schönheit, die der Blume ein Gefühl von Optimismus und Erfolgswillen verleihen. Sie können sie verwenden, um Ihren Willen zum Erfolg, die Schönheit und Wärme der aufgehenden Sonne auszudrücken oder Ihre Freude und Ihr Verständnis für die Beziehung zu teilen.
Diese wunderschöne kleine Sonnenblume namens Ringelblume ist eine der schönsten und nützlichsten Schöpfungen von Mutter Natur. Mit ihren Gelb- und Orangetönen kann sie etwas Helligkeit in Ihren Garten bringen. Sie kann alle Ihre verborgenen Freudengefühle, Ihren Wunsch nach Erfolg, Ihre Kreativität oder Ihr Verständnis für die Beziehung zu einem geliebten Menschen zum Ausdruck bringen. Diese Blume ist unbeschwert, kann aber auch Helligkeit, Freude und erstaunliche gesundheitliche Vorteile bringen. Diese Pflanze mag früher negative Konnotationen gehabt haben, doch in der heutigen Zeit bleibt ihre Bedeutung größtenteils positiv.
Lassen Sie Ringelblumen die Herzen Ihrer Liebsten erobern und drücken Sie Ihre tiefe Freude darüber aus, sie in Ihrem Leben zu haben.