
Blumen sind ein Symbol für Frieden, Schönheit und Liebe. Sie sind die perfekt duftende Seele eines Gartens und präsentieren die Natur. Tropische Blumen sind eine Blumenart, die Schönheit in ihrer ganzen Pracht verkörpert.
In diesem Artikel werden folgende Punkte besprochen:
* Was ist eine tropische Pflanze?
* Arten tropischer Pflanzen
Was ist eine tropische Pflanze?
Dies ist eine Pflanze, die am besten in tropischem Klima wächst. In einem tropischen Klima gibt es keinen Frost und es ist normalerweise feucht und heiß. Die Temperatur in tropischem Klima liegt üblicherweise über 18 Grad Celsius.
Nördlich des Äquators, wo die Temperaturen üblicherweise kalt sind, können Sie die Pflanze dennoch anbauen, indem Sie sie zunächst im Haus pflanzen und dann im Sommer, wenn die Temperaturen üblicherweise wärmer sind, ins Freie stellen.
Wenn Sie tropische Pflanzen in kälteren Klimazonen kommerziell anbauen möchten, ist es wichtig, dass dies in Gewächshäusern geschieht.
Tropische Pflanze ist ein gebräuchlicher Begriff, der häufig verwendet wird, um Pflanzen, die in einer tropischen Umgebung am besten gedeihen.
Tropische Pflanzenarten
Hibiskus: Ein tropischer Hibiskus bringt eine einzigartige Atmosphäre in Ihren Garten. Der Hibiskus blüht während der Blütezeit ununterbrochen, vorausgesetzt, er wird gut gegossen und steht an einem sonnigen Standort. Wie einige tropische Blumen ziehen die Blüten Schmetterlinge an.
Es gibt zahlreiche Hibiskusarten, und jede Sorte hat ihre eigene charakteristische Form, Farbe und Morphologie.
Hibiskus ist in den Farben Rosa, Gelb, Lila, Weiß und Mehrfarbig erhältlich.
Bromelie: Bromelien gehören zur Familie der Bromeliengewächse (Bromeliaceae), einer großen und beliebten Pflanzenfamilie. Zu dieser Familie gehören auch Spanisches Moos und Ananasgewächse. Trotz ihres exotischen Aussehens sind Bromelien äußerst robust Pflanzen, die selbst unter extrem rauen Wetterbedingungen überleben können. Die Pflanze absorbiert Wasser mithilfe ihrer speziell entwickelten Schuppen aus der Luft.
Um Bromelien in Ihrem Garten zu züchten, pflanzen Sie sie zunächst in eine luftige Orchideenmischung. Da Bromelien als Epiphyten wachsen, topfen Sie den entstehenden Ableger um, da die Mutterpflanze nach der Blüte abstirbt.
Clivia: Diese Pflanze wird manchmal auch als Geburtslilie Lilie bezeichnet. Gärtner lieben diese Pflanze, weil sie pflegeleicht ist. Sie gedeiht auch gut in trockenen Gegenden, da sie nur wenige Nährstoffe zum Überleben benötigt. Sie ist die beste tropische Pflanze für alle, die sich nicht gut mit Blumenpflege auskennen.
Chenille-Pflanze: Diese tropische Pflanze wächst problemlos, wenn sie Zugang zu Licht und Wasser hat. Chenille wird auch Rohrkolben genannt. Sie müssen möglicherweise mit einer Pflanzenlampe improvisieren, damit Ihre Orchidee im Winter gedeiht.
Orchidee: Die Familie der Orchideen umfasst über 10.000 Arten und 100 Gattungen. Orchideen sind recht schwierig zu züchten. Wenn Sie also nicht genügend Erfolg mit der Pflanze hatten, sollten Sie einen Botaniker/Gärtner zu Rate ziehen.
Manche Orchideen gedeihen nicht in stehendem Wasser. Daher benötigen Sie möglicherweise eine grobe, rindenbasierte Anzuchterde. Achten Sie bei der Auswahl eines Topfes darauf, dass dieser gute Drainagelöcher hat. So vermeiden Sie Überwässerung.
Damit Ihre Orchidee gut wächst, sorgen Sie für eine moderate Umgebungstemperatur und ausreichend gefiltertes Licht.
Jasmin: Jasmin ist eine Pflanze, die Ihrem Garten Höhe und Duft verleiht. Sie blüht vom Frühling bis zum Frühherbst. Sie sollten diese Pflanze regelmäßig beschneiden, um ihr Wachstum zu begrenzen, da sie eine sehr kräftige, aber schlanke Ranke hat.
Für einen gesunden Jasmin ist es wichtig, die Pflanze regelmäßig zu gießen und sie in einer feuchten Umgebung zu halten.
Jasmin gedeiht am besten im Haus, da er die Umgebung kühl hält und helles, aber indirektes Licht spendet.
Ingwer: Ingwer ist eine hervorragende Wahl für Gärtner mit wenig Sonnenlicht. Sie benötigen jedoch eine feuchte und warme Umgebung, um zu gedeihen.
Eine Ingwerart sind die roten Hochblätter der Awapuhi-Blume, die in hochwertigen Shampoos verwendet wird.
Ingwer kann bei Temperaturen unter 10 Grad Celsius nicht überleben. Daher ist es wichtig, ihn ins Haus zu holen, sobald die Temperatur unter diesen Wert fällt.
Protea: Die Blüten der Protea haben eine Form, die an eine Kreuzung aus Distel und Artischocke erinnert. Protea-Blüten fallen in tropischen Blumenarrangements aufgrund ihrer langen Haltbarkeit besonders auf. Protea-Blüten sind trockenheitsresistent, ledrig und recht flauschig. Im Vergleich zu anderen tropischen Blättern sind sie frostbeständiger. Sie benötigen regelmäßige Sonneneinstrahlung, um zu gedeihen. Daher sollten Sie sie an einem Ort mit viel Sonnenlicht pflanzen. Anthurie: Anthurien gedeihen besonders gut in feuchter Umgebung. Die Blüten sind in Weiß, Rosa, Rot und Burgunderrot erhältlich. Die Hochblätter haben eine glänzende Oberfläche, die ihnen ein lackiertes Aussehen verleiht, das im gefleckten Sonnenlicht gut sichtbar ist. Für optimales Wachstum sollten sie in einer Umgebung mit einer Temperatur unter 4 Grad Celsius und feuchtem Boden wachsen.
Mednilla: Diese Pflanze wird auch Rosa Maiden genannt. Sie ist eine Ausnahme unter den tropischen Pflanzen, da sie am besten in einem schattigen Bereich des Gartens wächst. Wenn Sie eine Orchidee haben, behandeln Sie Mednilla genauso. Mednilla wächst in der Natur als Epiphyt.
Um Mednilla zu züchten, gießen Sie sie sparsam und pflanzen Sie sie in Orchideenrinde. Achten Sie außerdem auf einen Standort mit gemäßigten Temperaturen und geflecktem Sonnenlicht. Gießen Sie die Mednilla täglich, damit sie gut gedeiht.
Engelstrompete: Wenn Sie eine Pflanze suchen, die Sie täglich zum Lächeln bringt, dann sollten Sie die Engelstrompete pflanzen.
Die bunte Sorte ist auch nach der Blütezeit eine Augenweide. Pflanzen Sie die Engelstrompete in einen großen Behälter, da sie unter optimalen Bedingungen sehr groß werden kann. Pflanzen Sie sie im Herbst und holen Sie sie im Winter ins Haus.