
Floristen sind wahre Wundertäter. Sie können Schönheit und Anmut in Ihre Nähe bringen und den Empfängern ein Lächeln und viele Emotionen schenken. Sie nutzen ihr Talent, um wunderschöne Blumenarrangements zu kreieren und ihren Kunden bei der Auswahl von Geschenken zu helfen. Florist zu werden ist keine leichte Aufgabe. Man muss Blumen lieben und mit Leidenschaft dabei sein, um ein erfolgreicher Florist zu werden. Außerdem braucht man praktische Fähigkeiten, Kreativität und künstlerisches Talent.
Floristisches Gestalten ist eine Kunst für sich. Wenn der Musiker musikalische Kreationen komponiert, die Ihre Ohren erfreuen, darf der Florist Blumen arrangieren, die Ihre Augen verzaubern. Egal wie mühelos Ihnen dieser Job erscheinen mag, glauben Sie uns, wenn wir sagen, dass er es nicht ist. Bevor Sie Ihre Karriere beginnen, sollten Sie einige Dinge bedenken, da Ihre Aufgaben möglicherweise über das Arrangieren von Blumen und sogar darüber hinausgehen.
In diesem Artikel geben wir Ihnen die folgenden Tipps, die Ihnen helfen können, ein professioneller Florist zu werden oder Ihnen zumindest eine Vorstellung davon zu geben, was Sie in diesem Beruf erwarten können:
* Sammeln Sie praktische Erfahrungen
* Hochschulkurse
* Lernen Sie, sich selbst zu vermarkten
* Denken Sie an die anderen Arbeiten, die ein Florist erledigt.
Werden Sie selbst aktiv Erfahrung
Wie in allen Bereichen der Berufswelt ist die beste Person, die Ihnen wertvolles Wissen vermitteln kann, jemand mit mehr Erfahrung als Sie. Beginnen Sie mit einem erfahrenen Floristen. So können Sie einen ersten Eindruck davon gewinnen, wie es ist, als Florist zu arbeiten, wie man sich verhält und welche Fähigkeiten erforderlich sind. Es ist keine Schande, als Kassierer oder Lieferant in einem Blumenladen anzufangen, und jeder muss mal klein anfangen. Auch in dieser Art von Arbeit können Sie viel Erfahrung sammeln.
Holen Sie das Beste aus Ihrem Praktikum heraus, denn so lernen Sie am besten. Achten Sie auf die Techniken Ihres Mentors sowie auf den Kundenservice und die geschäftliche Seite.
Ein sehr wichtiges Element auf Ihrem Weg als Florist ist Leidenschaft. Sie sollten Blumen lieben. Das kann Ihnen helfen, Freude an Ihrer Arbeit zu haben, erfolgreich zu sein und bei der Gestaltung Ihres Blumenstraußes kreativer zu sein, um dem Anlass gerecht zu werden.
Hochschulkurse
In der Berufswelt ist eine Hochschulausbildung eine Möglichkeit, den Beruf des Floristen zu erlernen. Viele Hochschulen bieten Floristikkurse an, die von speziell dafür eingerichteten Schulungsräumen bis hin zu allgemeinen Kursen ohne spezielle Einrichtungen reichen. Das Angebot an Floristikkursen und Studienmöglichkeiten ist groß. Wir empfehlen Ihnen daher, sich vor der Kurswahl beraten zu lassen. Die wichtigste Entscheidung ist, ob Sie Vollzeit oder Teilzeit studieren möchten. Darüber hinaus gibt es Floristikprogramme und -kurse, die Ihnen wertvolles Wissen zur Identifizierung verschiedener Pflanzen und Blumen vermitteln und Ihnen Tipps und Tricks zu deren Pflege sowie die Grundlagen dieser Kunst vermitteln. Für mehr Unabhängigkeit bieten sich Marketingkurse an, um ein eigenes Unternehmen zu gründen. Schließlich ist es wichtig, sich im Rahmen der Selbstentwicklung zu verbessern.
Wissen, wie man sich selbst vermarktet
Nachdem Sie Ihre Grundausbildung erfolgreich abgeschlossen, die Grundlagen der Floristik und Blumenzucht gemeistert, ein tolles Praktikum absolviert und sich weiterentwickelt haben, ist es an der Zeit, sich als kompetenter Profi zu beweisen.
Halten Sie zunächst Ihren Lebenslauf und Ihr Portfolio auf dem neuesten Stand. So behalten Sie Ihre Erfolge leichter im Blick und können andere darüber informieren.
Zweitens: Pflegen Sie eine aktive Social-Media-Präsenz auf allen relevanten Plattformen. Nehmen Sie sich immer Zeit, Ihre Kreationen zu präsentieren, und erstellen Sie aussagekräftige Beschreibungen. Manche Floristen starten als Instagram-Floristen, daher ist auch das immer eine gute Idee. Denken Sie immer daran: Menschen kaufen Gefühle, keine Gegenstände.
Drittens: Machen Sie sich bekannt, indem Sie Ihre Community aufbauen. Sie können Ihren Freunden kostenlose Blumen schenken, damit sie Informationen über Sie in ihren sozialen Medien teilen, oder kostenlose Blumenarrangements an Influencer schicken, damit diese über Sie sprechen.
Denken Sie an die anderen Tätigkeiten von Floristen
Mittlerweile ist Ihnen wahrscheinlich bewusst, dass Florist zu sein harte Arbeit, Leidenschaft und Geduld erfordert. Es geht nicht nur um Blumen, sondern auch um körperliche Arbeit. Sie müssen möglicherweise schwere Behälter heben und haben nur wenige Feiertage frei, da Ihr Geschäft zu Anlässen geöffnet sein sollte, zu denen Blumen benötigt werden, wie zum Beispiel Valentinstag, Weihnachten oder internationalen Festen. Teilzeitarbeit ist in dieser Branche üblich, aber auch Vollzeitstellen sind möglich, insbesondere wenn Sie ein eigenes Unternehmen gründen möchten.
So schwierig es auch erscheinen mag, Florist zu sein, ist lohnend und sehr bedeutungsvoll, wenn man an all die Menschen denkt, die Sie trösten oder durch Ihre Blumenarrangements glücklich machen können. Möglicherweise benötigen Sie weitere Fähigkeiten, die Sie sich schrittweise aneignen können, wie Zeitmanagement und gute Kommunikation, um Ihre Leidenschaft auszudrücken und Ihre Kunden zufriedenzustellen.
Blumen sagen mehr als Worte. Diese wunderschönen Kreationen sprechen für sich. Ob zur Feier eines freudigen Anlasses wie einer Hochzeit oder als Ausdruck eines schmerzlichen Gefühls während einer Trauerfeier – Blumenarrangements erfreuen sich stets großer Beliebtheit. Aus all diesen Gründen ist der Beruf des Floristen ein wichtiger Beruf.
Wenn Sie gerne mit Blumen umgehen, sie pflegen, ausgefallene Arrangements daraus gestalten und vor allem Menschen mit Ihrer Arbeit eine Freude machen möchten, könnten Sie sich für eine Karriere als Florist entscheiden. Florist. Es mag Ihnen als Beruf leicht erscheinen, erfordert aber viel Engagement und Leidenschaft. Am besten lernt man es mit einem Mentor und einem einfachen Praktikum oder einer Anstellung in einem Blumengeschäft.
Denken Sie jedoch immer daran, dass es beim Floraldesign vor allem um Kreativität, Geduld, Liebe und Leidenschaft geht. So gewinnen Sie am besten Kunden und bauen Ihre Community auf.