Rezepte zur Blumenkonservierung
Flora Queen·März 15, 2011


Blumen sind wie wir: Sie brauchen Nahrung und Wasser für gesundes Wachstum und eine gesunde Farbe.
Wie Sie wissen, geben wir Ihnen hier bei FloraQueen gerne Tipps zum Selbermachen – aus dem einfachen Grund: Es macht mehr Spaß!
Heute mischen wir ein paar einfache Zutaten und stellen unsere eigenen Schnittblumenkonservierungslösungen her. Gute Nachrichten: Es ist ganz einfach, und Sie müssen kein Chemietechniker sein, um es herauszufinden. Und wir versprechen, dass Gummihandschuhe nicht nötig sind!
Zitronenpower!
- 2 Esslöffel frischer Zitronensaft (die Säure verbessert den Wasserfluss in den Blütenstängeln)
- 1 Esslöffel Zucker, damit sich die Knospen öffnen und länger halten
- 1/2 Teelöffel Haushaltschlorbleiche, WAS?????? Ja, Chlorbleiche hält die Lösung klar ;D
- 1 Liter warmes Wasser
7-it up!
- 2 Tassen Zitronen-Limetten-Limonade wie Sprite™ oder 7-Up™. Verwenden Sie keine Diätgetränke, da diese sehr wenig Zucker enthalten.
- 1/2 Teelöffel Haushaltschlorbleiche
- 2 Tassen warmes Wasser
Essig-Schock!
- 2 Esslöffel Weißweinessig
- 2 Esslöffel Zucker
- 1/2 Teelöffel Haushaltschlorbleiche
- 1 Liter warmes Wasser
Ja, der Gedanke, Haushaltschlorbleiche mit frischen Blumen zu mischen, klingt beängstigend, aber glauben Sie uns, es funktioniert! Wir haben unsere Floristen vor Ort gefragt und sie bestätigen, dass es Wunder wirkt und Bakterien und Pilze fernhält. D
Wenn Sie weitere Informationen zur Blumenpflege benötigen, schauen Sie sich unser neuestes Experiment an: „Vom Bürotisch zur Blumenoase“. Die folgenden Tipps gelten für die meisten Schnittblumen.