
Die Ranunkel ist eine mehrjährige Knollenpflanze, die vor allem von Gärtnern geschätzt wird. Ihre üppige Frühlingsblüte erhellt Terrassen und Gärten bis zum Sommeranfang mit atemberaubenden Farben. Die Ranunkel ist pflegeleicht und wächst pflegeleicht. Sie bevorzugt besonders schattige Bereiche im Mittelmeerraum, findet aber in den meisten Gärten ihren Platz.
Die Ranunkel schenkt uns vom ersten Frost im Winter bis ins Frühjahr ihre erhabenen Blüten. Seine Blüte, reich und raffiniert zugleich, macht ihn zu einer beliebten Wahl für Sträuße und Blumenarrangements.
In diesem Artikel enthüllen wir seine Geheimnisse und Tipps zur Pflege.
- Hauptmerkmale
- Verschiedene Sorten
- Geschichte
- Symbolik
- Anbau und Pflege
-
Pflanzen von Ranunkeln im Garten
- Wissenswertes über die Blume
Hauptmerkmale
Die Ranunkel, auch bekannt als Ranunculus asiaticus oder Persischer Hahnenfuß, ist eine beliebte und geschätzte Blume. Sie ist eine mehrjährige Pflanze aus der Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae). Die Blume stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum und Südwestasien. Sie verträgt Temperaturen bis –10 °C und eignet sich perfekt für die Topfkultur. Die Schönheit ihrer Blüten macht sie bei Floristen und Kunden gleichermaßen beliebt.
Der Hahnenfuß gehört zur Gattung Ranunculus, die etwa 400 Arten umfasst, darunter insbesondere den Goldknopf. Ranunculus leitet sich vom lateinischen Wort „rana“ ab, was „kleiner Frosch“ bedeutet. Dies bezieht sich auf ihren natürlichen Lebensraum. Die Blume bevorzugt schlammige und sumpfige Gebiete. Der „Floristen-Hahnenfuß“ ist die Quelle aller Hybriden.
Der Ranunculus wird stolz bis zu 45 cm hoch und steht an der Spitze eines dünnen, steifen Stiels. Seine zahlreichen, leicht gebogenen Knollenwurzeln werden „Krallen“ genannt, wie das Maiglöckchen.
Verschiedene Sorten
Heute gibt es viele Sorten, die eine große Auswahl an Größen, Formen, Farben und Blütezeiten bieten. Die Blütezeit beträgt vom Winter bis zum Frühling. Der Asiatische Hahnenfuß „Pauline Violet“ hat eine prächtige violette Blüte, die Anfang Mai erscheint. Er ist mittelgroß und erreicht im Erwachsenenstadium eine Höhe von etwa 40 Zentimetern.
Einige kleinwüchsige Sorten bilden harmonische Farbnuancen, wie zum Beispiel „Mignonette“ und „Accolade“. Diese Zwergarten bleiben nicht unbemerkt.
Die Ranunkel ist eine Blume, die sich besonders gut für Blumenarrangements eignet. Dank ihrer einfachen oder gefüllten Blüte ergeben sie wunderschöne Sträuße. Ob orange, gelb, weiß, rosa oder rot – sie bieten vielfältige Möglichkeiten, Ihr Zuhause zu dekorieren.
Ein bisschen Geschichte
Die Ranunkel wurde erstmals im 13. Jahrhundert im Heiligen Land von den ersten Kreuzfahrern Ludwigs des Heiligen (Ludwig IX.) entdeckt. Zu dieser Zeit war die Blume in Europa jedoch nahezu unbemerkt geblieben. Einige Jahre später erregte die Zwiebel in den Gärten der Herrscher des Osmanischen Reiches Aufmerksamkeit.
Im 17. Jahrhundert wurde sie in den Gärten von Sultan Mohammed IV. gefunden. So erlangte die Blume großen Erfolg und erlangte weltweites Ansehen.
Symbolik
In der Sprache der Blumen ist die Ranunkel die Blume der Verführung, des Charmes und der Schönheit. Sie gilt als Kompliment und verkündet lautstark: „Du bist charmant.“ Ein Strauß roter Ranunkeln beispielsweise signalisiert körperliche Anziehung. Ein Strauß rosa Ranunkeln hingegen symbolisiert Anziehungskraft gepaart mit Schüchternheit.
Die Ranunkel bedeutet: „Du bist göttlich“, „Du strahlst und bist charmant“, „Du bist blendend“, „Du bist brillant und attraktiv“, „Du bist voller Charme“ und kann sogar so weit gehen wie: „Dein Körper ist schön.“
Je nach Farbe kann die Ranunkel aber auch Vorwürfe und Kritik symbolisieren, also Vorsicht!
Anbau und Pflege
Wir alle wünschen uns schöne Ranunkeln zu Hause. Beachten Sie, dass Ranunkeln nicht einfach zu pflanzen sind. Die folgenden Tipps können Ihnen jedoch dabei helfen. Sie können Ranunkeln im Topf für Ihr Zuhause oder im Garten züchten. Ranunkeln bevorzugen humus- und nährstoffreichen Boden und einen sonnigen Standort. Sie schätzen ein leicht feuchtes Beet. Die Topfranunkeln sollten eine hochwertige Blumenerde haben.
Stellen Sie die Pflanze an einen kühlen Platz im Haus, zwischen 10 und 14 °C. Gießen Sie Ihre Pflanze regelmäßig und achten Sie darauf, dass das Wasser nicht im Untersetzer oder Blumentopf stagniert. Sobald die Frostgefahr vorüber ist, stellen Sie die Pflanze an einen halbschattigen Platz im Freien, zum Beispiel auf den Balkon.
Ranunkeln im Garten pflanzen
Im Garten stehen Ranunkeln gerne in den Beeten. Da sie gute Erde benötigen, kann Dünger erforderlich sein.
Stellen Sie die Pflanze an einen halbschattigen Platz. Pflanzen Sie Ihre Ranunkeln je nach Region nach dem Ende der Frostgefahr, typischerweise zwischen Februar und April.
Variieren Sie die Farben, um wunderschöne Beete zu gestalten! Bei viel Sonnenschein geben Sie etwas feuchtes Stroh hinzu. Gießen Sie die Pflanzen von Zeit zu Zeit, um die Erde feucht zu halten. Wenn alles gut geht, sollte Ihre Ranunkel etwa zwei Monate nach dem Pflanzen blühen. Im viktorianischen Zeitalter war das Verschenken von Ranunkeln eine Art zu sagen: „Ich finde dich attraktiv.“
Jedes Land hat seine eigene Ranunkel. Wir haben den persischen Hahnenfuß, den niederländischen, den französischen und den schottischen. Sie alle sind Hahnenfußgewächse und gehören zur selben Pflanzenfamilie.
Auch in einer bekannten iranischen Legende spielt diese Blume die Hauptrolle. Darin erzählt die Geschichte eines schüchternen Prinzen, der es nicht wagte, einer schönen Nymphe seine Liebe zu gestehen. Untröstlich stirbt er und verwandelt sich in eine Ranunkel, die ihr Geheimnis in ihren Blütenblättern verbirgt.
Rot, Rosa, Orange, Gelb, Weiß, Blau und Lila – all diese Farben werden mit der wunderschönen Ranunkel in Verbindung gebracht. Die Blüten gibt es in allen Größen und Formen, sogar als einfache, halbgefüllte oder gefüllte Blüte. Die Pflanze wächst aus unregelmäßig geformten Knollen, auch Krallen genannt. Topf-Hahnenfuß blüht von Anfang März bis Ende April. Auch nach der Blüte sind sie immer noch schön.