
Wie gut kennen Sie die Passionsblume? Diese amerikanische Kletterpflanze hat eine einzigartige Blüte und dekorative Eigenschaften. Die Passionsblume Pflanze hat medizinische Eigenschaften und wird auch für ihre Früchte verwendet. Entdecken Sie mit uns diese interessante Blume.
In diesem Artikel beschäftigen wir uns mit der Passionsblume:
Beschreibung und Herkunft
Die Passionsblume ist der gebräuchliche Name für eine große Gruppe von Blumenarten. Im binären Namenssystem lautet die Gattung Passiflora. Es gibt über 550 Pflanzenarten, die zu dieser Gruppe gehören, und es werden ständig neue entdeckt. Es handelt sich hauptsächlich um blühende Kletterpflanzen, aber auch Sträucher und Bäume kommen vor.
Die Passionsblume ist in Teilen der USA sowie in Mittel- und Südamerika heimisch. Dennoch wachsen einige Arten der Passiflora mittlerweile wild bis nach Spanien. Die Blaue Passionsblume oder Passiflora caerulia ist ein solches Beispiel.
Die Blüten der Passionsblume sind konventionelle Blüten. Sie sind in der Regel auffällig und unverwechselbar. Diese Faktoren sind wichtig für die Bestäubung.
Bestäubung der Passionsblume Blume>
Die verschiedenen Passionsblumenarten haben unterschiedliche Farben, Formen und Strukturen. Die floralen Merkmale sind unverwechselbar. Die meisten Passionsblumen werden daher von biotischen Bestäubern bestäubt. Einige Arten bestäuben sich selbst. Beispiele für diese Bestäuber sind Kolibris, Fledermäuse, Wespen, Hummeln und Holzbienen.
Es wurden zahlreiche Studien zur Bestäubung von Passiflora durchgeführt. Diese Pflanzen neigen dazu, sehr spezifisch in Bezug auf ihre Bestäuber zu sein. Ein Beispiel dafür ist Ensifera ensifera, der Schwertschnabelkolibri. Dieser kleine Vogel ist der einzige Bestäuber von 37 verschiedenen Passionsblumen-Arten. Sein überproportional langer Schnabel ermöglicht ihm diese Funktion.
Passionsblumen sind ebenfalls hochgradig angepasst. Dies dient sowohl der Bestäubung als auch einem Abwehrmechanismus. Zu den Merkmalen dieser Kategorie gehören farbige Noppen, verschiedene Blattformen zur Tarnung, chemische Abwehrmechanismen, Panaschierung und Nektarien außerhalb der Blüten. Die Larven mehrerer Schmetterlingsarten ernähren sich von Passiflora-Blättern. Einige der beschriebenen Abwehrmechanismen dienen dem Schutz dieser Pflanzen vor Schmetterlingen.
Die Stinkende Passionsblume Blume ist ein Beispiel für eine hochangepasste Passionsblumenart. Ihre Hochblätter sind mit Haaren bedeckt. Diese sondern eine klebrige Flüssigkeit ab, um kleine Insekten anzulocken und zu fangen. Sobald die Insekten gefangen sind, werden sie von Enzymen in der klebrigen Substanz verdaut. Dadurch entsteht eine nährstoffreiche Flüssigkeit, die von der Pflanze aufgenommen werden kann.
Medizinische Verwendung
Passiflora-Arten werden außerhalb ihrer Ursprungsgebiete für verschiedene Zwecke kultiviert. Sowohl die Blüten als auch die Früchte der Pflanze haben wohltuende Eigenschaften und sind vielseitig einsetzbar. Auch die Blätter und Wurzeln vieler Passiflora-Arten haben medizinische Eigenschaften.
Passiflora incarnata wird seit langem wegen der medizinischen Eigenschaften ihrer Blätter und Wurzeln geerntet. In Nordamerika nutzten die amerikanischen Ureinwohner die Passiflora als traditionelle Medizin. Später übernahmen auch die Europäer, die das Gebiet besiedelten, diese Methoden und dieses Wissen.
Passiflorablätter werden entweder trocken oder frisch aufgebrüht, um einen beruhigenden Tee herzustellen. Passionsblumen werden auch zu Pulver getrocknet oder als Extrakt als Nahrungsergänzungsmittel verwendet. Die historische und aktuelle Verwendung von Passionsblumenwurzeln, -blättern und -blüten als Heilmittel wird weiterhin weitergegeben. Medizinische Studien und klinische Belege stützen die Verwendung der Passionsblume zur Behandlung von Krankheiten bisher kaum. In den USA wird die Passionsblume als sicher für die Verwendung als Lebensmittelzutat bzw. als allgemein als sicher anerkannt (GRAS) eingestuft. Da es nicht genügend Studien zur Anwendung und Wirkung der Passionsblume gibt, ist über die möglichen Nebenwirkungen wenig bekannt. Es gibt jedoch einige Hinweise. Schwangeren wird empfohlen, die Verwendung dieser Pflanze zu vermeiden, da sie bekanntermaßen vorzeitige Wehen auslösen kann. Weitere Nebenwirkungen des Verzehrs oder der Einnahme der Passionsblume sind Übelkeit, Schläfrigkeit, Schwindel, Asthma, Herzrhythmusstörungen und möglicherweise Schnupfen.
Frucht der Passionsblume
Einige sehr verbreitete und beliebte Früchte stammen von Passiflora-Arten. Die meisten Pflanzen dieser Gruppe tragen essbare, längliche Früchte. Die Länge kann zwischen fünf und zwanzig Zentimetern betragen. Eine der beliebtesten Früchte dieser Gruppe ist die Passionsfrucht. Sie ist auch bekannt als Maracujá oder Passiflora edulis.
Der Anbau dieser exotischen und köstlichen Frucht erfolgt in den warmen und subtropischen Gebieten der Karibik, Südamerikas, Südfloridas und Südafrikas. Passionsfrüchte werden hauptsächlich wegen ihrer Früchte angebaut, aus denen Saft hergestellt wird. Diese Früchte sind entweder klein und rosa oder groß und gelb oder orange. In Südafrika wird die Passionsfrucht als Granadilla bezeichnet.
Die Passiflora incarnata oder Passiflora incarnata ist eine im Südosten der USA verbreitete Art. Sie ist in verschiedenen Gebieten heimisch, darunter Pennsylvania, Boston und Chicago. Die Frucht ist klein, etwa so groß wie ein Hühnerei. Sie schmeckt süß und hat eine gelbliche Farbe. Sie ist als einheimische Pflanze weit verbreitet und wird glücklicherweise nur von sehr wenigen Schädlingen befallen.
Passifloraquadrangularis oder Riesengranadilla, wie sie allgemein genannt wird, wird lokal wegen ihrer Früchte angebaut. Sie werden diese Art möglicherweise nicht an vielen anderen Orten finden. Gleiches gilt für andere Passiflora-Arten wie die Wasserzitrone (Passiflora laurifolia) und die Kalebasse (Passifloramaliformis).
Passiflora-Arten werden auch als Zierpflanzen verwendet, insbesondere die rankenden Sorten. Wie bereits erwähnt, gibt es sehr unterschiedliche Farben mit einzigartigen Formen und Merkmalen. Der Name dieser Gattung leitet sich auch von einem besonderen Ort ab. Die Passionsblume stammt aus der Passion Christi, die wiederum aus der christlichen Theologie stammt.
Es gibt viele interessante Fakten über die Passionsblume. Mit über 550 Arten in dieser Gruppe ist die Vielfalt groß. Wir haben die Ursprünge dieser beliebten Blume sowie den Bestäubungsprozess, die Verwendung und die Früchte behandelt.