
EINE KURZE GESCHICHTE
Wenn Sie einen schönen Blumenstrauß Blumen sehen, denken Sie wahrscheinlich nicht zuerst daran, sie zu essen. Tatsächlich gibt es jedoch zahlreiche Blumenarten, die regelmäßig zum Kochen verwendet werden. Obwohl es dafür kaum Belege gibt, geht man davon aus, dass Menschen schon seit Jahrhunderten Blumen essen. Dies geht auf die Jäger und Sammler zurück, die Blumen höchstwahrscheinlich zusammen mit anderen Pflanzen aßen, die sie fanden. Hinweise auf Blütenverzehr finden sich vor allem bei folgenden Blumen: Rosen, Safran-Krokusse, Chrysanthemen und einigen weiteren.
Rosen haben eine lange kulinarische Tradition. Rosenblätter wurden oft als Garnitur und Süßigkeit gegessen. Rosenwasser, das destillierte Extrakt der Rosenblüte, wurde im alten Ägypten, Griechenland, Rom, Persien und Südasien als Aroma- und Heilmittel verwendet. Auch Chrysanthemen haben eine lange Tradition als Nahrungsmittel. Die Pflanze wurde bereits im 15. Jahrhundert v. Chr. in China angebaut und wird noch heute als Tee und grünes Gemüse genossen.
Es gibt viele weitere essbare Blumen, darunter:
Kapuzinerkresse, Stiefmütterchen, Veilchen und Stiefmütterchen, Löwenzahn, Ringelblumen und Ringelblumen (auch bekannt als „Ringelblume“), Robinienblüten, Bananenblüten, Zucchini- und andere Kürbisblüten, Duftgeranien, Taglilien (Hinweis: Andere Lilienarten können giftig sein), Flieder, Hibiskus und Kräuterblüten.

Es gibt unzählige Rezepte und Möglichkeiten, mit Blumen zu kochen! Wir zeigen Ihnen zwei einfache Rezepte, mit denen Sie Ihre Gerichte mit Blumen verfeinern und verschönern können!
GURKEN-SANDWICHES
Diese einfachen Sandwiches sind schnell zubereitet und gleichzeitig lecker! Sie sind ideal für Ihre nächste Party.
DAS BENÖTIGT IHR
1 Baguette, in 2,5 cm dicke Scheiben geschnitten
1/2 Gurke, dünn geschnitten
3/4 Tasse Ziegenkäse, Zimmertemperatur
1 Tasse Brunnenkresse
10 essbare Blüten Ihrer Wahl (Orchideen, Stiefmütterchen, Chrysanthemenblüten usw.)
Salz und Pfeffer
ZUBEREITUNG
1. Den Ziegenkäse auf jede Baguettescheibe streichen. Jeweils ein paar Gurkenscheiben darauf verteilen. Mit Brunnenkresse und essbaren Blüten garnieren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
2. So schnell wie möglich servieren und genießen!
FROHER SOMMERBLUMENSALAT
Dieser Salat ist einfach zuzubereiten und Sie können die Zutaten ganz nach Ihrem Geschmack und Geschmack variieren.
DAS BENÖTIGT IHR:
Spinat und Baby-Blattsalat (oder Salat Ihrer Wahl)
10 Kirschtomaten, halbiert
1 kleine Gurke, dünn geschnitten
1 Avocado, gewürfelt
6 Erdbeeren, in Scheiben geschnitten
5 Champignons, in Scheiben geschnitten
Essbare Blüten Ihrer Wahl
Dressing Ihrer Wahl
ZUBEREITUNG:
1. Gemüse vorbereiten und schneiden.
2. Gemüse in einer Schüssel vermengen.
3. Mit Ihrem Lieblingsdressing anmachen.
4. Bestreuen Sie den Salat mit Blüten oder Blütenblättern Ihrer Wahl (geben Sie die Blüten unbedingt erst nach dem Dressing hinzu, um ihre Frische zu erhalten).
Sie können jedes beliebige Blattgemüse verwenden: Brunnenkresse, Spinat, Römersalat … Auch Gemüse Ihrer Wahl ist möglich.
Wenn Sie alle Zutaten beisammen haben, vermengen Sie den Salat mit Ihrem Lieblingsdressing. Wir haben uns für eine süße Erdbeervinaigrette entschieden.
Fügen Sie dann Ihre Blüten oder Blütenblätter hinzu, um dem Salat eine lebendige und aromatische Note zu verleihen.

Es gibt so viele Einfache und kreative Möglichkeiten, Blumen in Ihre Gerichte zu integrieren. Wenn Sie also das nächste Mal im Garten sind und Ihre wunderschönen Blüten bewundern, denken Sie doch daran, ein paar für Ihre nächste Mahlzeit aufzuheben!