
Man sagt, der Himmel sei ein Ort auf Erden, und wir sind ziemlich sicher, dass dieser Ort, wenn das stimmt, voller Blumen und der Fülle der Natur ist. So neugierig wie Sie sind, möchten Sie sicherlich mehr über Blumen erfahren, insbesondere über Blumen aus aller Welt, in den Ländern, die Sie besuchen möchten. Blumen bergen so viel Anmut und Bedeutung, verborgen unter ihrer subtilen Vielfalt an Farben, Düften und Formen. Sie passen zu jedem Anlass, jeder Stimmung und jeder Persönlichkeit und sind der perfekte Träger all Ihrer Gefühle.
Japan ist ein Land voller Wunder und Schönheiten der Natur. Dafür gibt es einen Grund: In der japanischen Kultur und Geschichte stand die Natur immer an erster Stelle, ja sie fürchtete sie sogar. Sie pflegten sie, pflanzten sie, zeichneten sie, sprachen über sie, brachten Beispiele dafür und kümmerten sich immer um sie. Darüber hinaus haben die Japaner eine eigene Blumensprache namens Hanakotoba, was so viel wie „Blumen“ bedeutet.
In diesem Artikel erfahren wir mehr über die japanische Kultur, insbesondere über japanische Blumen, und erkunden folgende Themen:
* Japanische Geschichte und Blumenglauben
* Schöne Blumen für jeden Monat
* Die schönen japanischen Blumen
* Was ist Hanakotoba?
Japanische Geschichte und Blumenglauben
Japan ist ein wunderschönes Land mit vielen traditionellen Ritualen, die die Natur in den Mittelpunkt stellen. Die Mischung aus Raffinesse, Ruhe und Meditation, die diese Kultur auszeichnet, lädt die Bewohner zur Gelassenheit ein. Geleitet vom Rhythmus der Blüten.
In diesem Land sind Blumen ein zentrales Element der Tradition. So wird beispielsweise der Frühlingsanfang jedes Jahr als nationales Ereignis gefeiert. Dies rührt vor allem von den ältesten Shinto-Glaubensrichtungen des Landes her, deren Schlüsselwort die Natur und der Respekt vor ihren Elementen ist.
Die Ankunft des Buddhismus festigte die Beziehung zur Natur und verband die Einwohner vollständig mit der Pflanzenwelt. Ihre zahlreichen Opfergaben an Buddha, bestehend aus Blumen und Pflanzen, führten sogar zur Entstehung einer weltweit einzigartigen Blumenkunst.
Die Chrysanthemenblüte stellt heute das kaiserliche Siegel dar und erscheint auf Pässen und diplomatischen Dokumenten. Sie wurde erstmals von Kaiser Go-Toba verwendet.
Wunderschön Blumen für jeden Monat
In der japanischen Kultur ist es üblich, für jeden Monat eine besondere Blume zu schenken. Hier einige Beispiele:
Die hübsche Blume des Mai ist das Maiglöckchen oder Suzuran. Es erinnert an die Süße des Frühlings, der sich langsam dem Sommer nähert.
Für den heißesten Monat auf dieser Seite der Hemisphäre, den August, ist die Blume, die Die Sonnenblume, auch Himawari genannt, strahlt Wärme und Sonne aus. Vielleicht weil sie sich immer der Sonne zuwendet, haben die Japaner sie in der Nähe des Ortes der Atomkatastrophe von Fukushima gepflanzt, um die Erde zu reinigen. Die Präfektur Kagawa ist für ihren Sonnenblumenanbau bekannt.
Im September ist die Farbe des Herbstes Rot, und ihre Blüte ist die Lycoris radiata oder Rote Lycoris (Higanbana). Sie wird häufig für Ikebana verwendet, eine japanische Blumenarrangementtechnik. Manche Japaner assoziieren diese Blume auch mit dem Tod, da der Herbst eine Zeit ist, in der Menschen zu den Gräbern ihrer Vorfahren gehen.
Das Klima Japans bietet Temperaturen von kalt und winterlich bis warm und lieblich. Japanische Blumen haben Symbolkraft, Schönheit und den Vorteil, den meisten Wetterbedingungen standzuhalten. Hier sind die bekanntesten:
Der Lotus ist eine sehr alte Blume (für manche 1.300 Jahre alt, für andere 2.000 Jahre alt) und gilt sogar als die älteste Blume der Welt. Im Buddhismus gilt er als Symbol der Reinheit, da er aus stehendem Wasser wächst. Die Sorte Nelumbo Nucifera ist in Japan am weitesten verbreitet. Der Lotus verträgt gefrorenes Wasser bis zu -15 °C.
Iris japonica, auch „Fransen-Iris“ genannt, gehört zur Familie der Schwertliliengewächse. Sie wächst in Japan und verträgt Kälte bis zu -10 °C. Sie hat Die Besonderheit liegt darin, selbst an schattigen Standorten sehr leuchtend zu sein. Die Blütezeit ist kurz, aber dennoch ist sie die leuchtendste Blume, die Sie je gesehen haben.
Was ist Hanakotoba?
Hanakotoba steht für „Blumen“. Die japanische Sprache der Blumen ist eine besondere Form der Kommunikation. Wie bereits erwähnt, schätzen die Japaner die Natur und messen Blumen in ihrer Kultur eine große Bedeutung bei. Das bedeutet, dass jede Komposition für sich genommen viele Gefühle und Bedeutungen birgt. Ihr Blumenstrauß kann manchmal wirkungsvoller sein als einfache Worte.
Beispielsweise ist die Kirschblüte, auch Sakura genannt, eine der symbolträchtigsten Blumen in Japan. Diese wunderschöne kleine Blume steht im Hanakotoba für „Reinheit“ und „Sanftmut“. Denn diese Blumen halten nicht lange, sie erinnern uns daran, wie kurz das Leben ist und wie wir es wertschätzen und jeden Tag mit den besten Absichten leben sollten.
Außerdem gibt es die berühmte Kamelie. Sie bezieht sich stark auf den „edlen Tod“ in Hanakotoba, da die Blume stirbt. Die ehrenwerte Kamelie neigt dazu, ihre Blütenblätter auf einmal zu verlieren.
Die japanische Kultur ist reich an Bedeutung, und so sind auch ihre Blumenkompositionen! Sie wünschen sich die perfekte Kombination, um Ihre tiefe Zuneigung auszudrücken Liebe für Ihren Partner, Ihre Familie und Ihre Freunde. Die japanische Sprache der Blumen, Hanakotoba, eröffnet Ihnen eine völlig neue Welt der Bedeutungen. Aufgrund des Reichtums der japanischen Kultur und ihres großen Respekts für die Schönheit und Großartigkeit der Natur haben sie Blumen viel Zeit und Tiefe in ihre Interpretationen gesteckt.
Wählen Sie Sakura, Kamelie oder Iris, um Ihre Lieben glücklicher denn je zu machen und Bringen Sie etwas Freude in ihr Leben! Sie können sie auch von ihrem stressigen Leben entlasten, indem Sie ihm einen Hauch von Schönheit und einen süßen Duft verleihen und ihnen zeigen, wie sehr sie Ihnen am Herzen liegen.