
Impatiens-Blumen sind leuchtende Einjährige, die einen Platz in jedem Garten verdienen! Das Springkraut, auch Springkraut oder Gartenbalsam genannt, gehört zu den seltenen einjährigen Pflanzen, die im Halbschatten oder Schatten gedeihen und dort mit ihren meist leuchtend bunten Blüten erstrahlen.
Diese neuen Hybriden sind widerstandsfähiger gegen Sonneneinstrahlung und Krankheiten, was die Einsatzmöglichkeiten und Farben erweitert! Die Blume blüht unermüdlich von Juni bis zum ersten Frost. Sie eignet sich hervorragend für Beete, Töpfe, Rabatten und Fensterkästen, denen sie Lebendigkeit, Schönheit und Eleganz verleiht.
Die Impatiens ist eine eher kühle Pflanze, die als einjährige oder mehrjährige Zimmerpflanze im warmen Haus oder auf der Veranda gehalten werden kann, wo sie selbst im tiefsten Winter blüht.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Impatiens-Blume anbauen und pflanzen. Sie können Folgendes erfahren:
* Botanische Beschreibung
* Hauptmerkmale
* Wo Impatiens pflanzen?
* Wann und wie pflanzt man Impatiens?
* Pflege
* Schädlinge und Krankheiten
Botanische Beschreibung
Das Impatiens ist eine krautige mehrjährige Pflanze aus der Familie der Balsaminaceae, die in sumpfigen Wäldern oder an feuchten und schattigen Standorten in tropischen und warm-gemäßigten Klimazonen heimisch ist. Regionen.
Die Blume wird in manchen Gegenden als einjährige Pflanze im Garten oder als Zimmerpflanze kultiviert. Zudem sind Impatiens nicht winterharte Stauden, die kalte Winter nicht vertragen und beim ersten Frost eingehen. Die Gattung umfasst über 900 Arten. Impatiens sind schnellwüchsige, buschige Büschel, die in wenigen Monaten eine durchschnittliche Höhe von 25 bis 80 cm erreichen.
Die Stängel sind leicht brüchig, dick und steif, manchmal rötlich gefärbt und tragen zahlreiche wechselständige, gegenständige oder wirtelständige Blätter von 2 bis 20 cm Länge, die von einem langen Blattstiel getragen werden. Das üppige, fleischige und glänzende Laub, manchmal leicht durchscheinend, ist von Juni bis zum ersten Frost im Garten mit zahlreichen Blüten bedeckt.
Hauptmerkmale
Die Impatiens haben einen Durchmesser von 2 bis 6 cm und bestehen aus fünf herzförmigen Blütenblättern. Sie sind halbgefüllt oder gefüllt und ähneln in ihrer Form winzigen Kamelien: einfach und abgeflacht, manchmal helmförmig oder mit einem gebogenen Sporn wie bei der einzelnen Impatiens-Art niamniamensis mit hakenförmigen Blüten wie beim Papageienschnabel. Die Blütenform unterscheidet sich je nach Sorte und Hybride.
Ob ein- oder zweifarbig, bieten sie eine unendliche Anzahl leuchtender und funkelnder Farben, die durch das dichte Laub perfekt hervorgehoben werden.
Sie sind in Pastelltönen oder sogar in schimmernden Farbtönen erhältlich, die von reinem Weiß, Lila und Lavendelblau über alle Schattierungen von Rosa und Rot, Scharlachrot und Purpur bis hin zu Gelb oder Koralle reichen. Die Blütenblätter mancher Impatiens haben eine seidige und samtige Textur, sind leicht marmoriert oder gerandet oder weisen einen mit einem Kontrastton gefärbten Schlund auf. Diese mehrjährige Pflanze verträgt niedrige Temperaturen nicht gut.
Wo pflanzt man Impatiens?
Die Impatiens ist eine mehrjährige Frostpflanze, die keine Kälte verträgt und im Winter zurückgebracht werden muss, da sie bei 0 °C abstirbt.
Sobald die Temperatur über 15 °C steigt, können Sie die Töpfe bei schönem Wetter ins Freie stellen. Dann ist Frost kein Problem mehr.
Auch wenn neuere Hybridsorten sonnentoleranter sind, bleibt die Impatiens eine der positiven Eigenschaften im Bereich des Sommerschattens. Blumen, die einzige einjährige Pflanze, die im Schatten blüht. Hybriden sind relativ widerstandsfähig gegen Sonnenbrand, sofern ihre Wurzeln im Sommer kühl bleiben.
Wenn sie im Freien stehen, schützen Sie sie vor Wind. Wie jede tropische Pflanze mag sie feuchte Umgebungen und fühlt sich besonders wohl in einem Gewächshaus oder auf einer Veranda, geschützt vor Zugluft. Die Pflanze wächst problemlos in kühlen, feuchten und gut durchlässigen Böden, da sie weder Trockenheit noch stehende Feuchtigkeit verträgt.
Wann und wie pflanzt man Impatiens?
Die Pflanzung unserer Impatiens in Mini-Bällen erfolgt im Frühjahr von April bis Mai oder je nach Region sogar im Juni, in jedem Fall nach dem letzten Frost, in den Gartenerd oder in Töpfe. Das Pflanzen ist ab März unter Schutzabdeckung möglich.
Im Erde – Zählen Sie etwa acht bis zehn Pflanzen pro m², mit einem Abstand von mindestens 20 cm in alle Richtungen. Sie können mehrere Pflanzen pflanzen, um beispielsweise große blühende Tischdecken unter den Bäumen zu erhalten. Pflanzen Sie die Pflanzen in versetzten Reihen. Der Boden muss fruchtbar und gut durchlässig sein.
Im Topf – Die meisten Impatiens sind die Könige der Sommerblumentöpfe! Mischen Sie die Pflanzen! Platzieren Sie die kleinen Klumpen der Impatiens im Abstand von 20–25 cm für eine dichte und lebendige Komposition.
Pflege und Wartung
Die Impatiens ist eine einjährige Blühpflanze, die pflegeleicht und vor allem nahezu wartungsfrei ist. Geben Sie regelmäßig Dünger und Wasser.
Im Boden – Die Impatiens verträgt keine Trockenheit. Gießen Sie regelmäßig, insbesondere wenn es nicht regnet oder das Wetter trocken ist, aber nicht übermäßig. Gießen Sie ein- bis zweimal pro Woche, da die Wurzeln empfindlich auf zu viel Feuchtigkeit reagieren, die Wurzelfäule verursachen kann. Entfernen Sie regelmäßig verwelkte Blüten und trockene Stiele, damit die Pflanze schön bleibt und die Blüte angeregt wird.
Im Topf – Aufgrund des schnellen Wachstums sollten Sie die Pflanze einmal pro Woche gießen. Lassen Sie die Erde zwischen den Wassergaben trocknen, um Fäulnis zu vermeiden. Achten Sie darauf, dass das Wasser in den Untersetzern nicht stagniert. Stellen Sie die Töpfe gegebenenfalls auf ein Bett aus Tonkugeln, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen, die diese tropische Pflanze im Haus benötigt.
Schädlinge und Krankheiten
Die ungeduldige Pflanze ist resistent gegen Krankheiten und kennt keine großen Ängste. Im Freien sollten Sie die Pflanze vor Schnecken schützen, die ihr junges Laub lieben. Lesen Sie dazu unsere Tipps zur Schneckenabwehr!
Vermeiden Sie zu viel Wasser, da dies zu Graufäule (Botrytis) an der Krone, dem Mitteltrieb und den Blütenknospen führen kann. Bei einem Befall in eine durchlässige, nicht zu nasse Erde umtopfen und sparsam gießen.
Im Gewächshaus oder auf der Veranda gezüchtete Imdulant-Pflanzen reagieren empfindlich auf Rote Spinnen, die sich in heißer, trockener Luft entwickeln und zu Vergilbung und anschließendem Blattfall führen. Besprühen Sie die Blätter regelmäßig mit kalkfreiem Wasser, um ein feuchtes Klima rund um den Topf zu gewährleisten und Befall vorzubeugen. Bei Befall mit Seifenlauge besprühen.
Im Sommer können sie auch in Innenräumen von Blattläusen und Weißen Fliegen befallen werden.
Impatiens gehören zu den leuchtenden einjährigen Pflanzen, die auch im Schatten blühen können! Die Blüte in leuchtenden oder zarten Farben während der schönsten sechs Monate des Jahres. Darüber hinaus gedeiht sie das ganze Jahr im Haus oder auf der Veranda. Sie ist sehr blühfreudig, wächst schnell und sieht sowohl im Topf als auch in der Erde wunderschön aus. Sie ist ein echter Hingucker in Blumenkästen oder Kübeln und ist auch im Vordergrund eines Blumenbeets, in einem schattigen Blumenbeet oder als Lichtspender im Unterholz unverzichtbar.