
Kosmeen sind im Vergleich zu anderen Pflanzen erstaunlich einfach zu züchten. Sie können monatelang blühen, was einen länger anhaltenden schönen Garten ermöglicht. Außerdem müssen Sie nur die Samen ausstreuen und können ihnen beim Wachsen zusehen.
Kosmen zeichnen sich durch ihre langen, schlanken Stiele aus. An ihren Spitzen blühen wunderschöne Blüten, die eine herrliche Farbwelle erzeugen. Das verleiht den Pflanzen im Sommer einen so attraktiven Anblick.
Nicht nur Menschen sind von der Strahlkraft der Kosmeenblüten beeindruckt. Auch Vögel, Bienen und Schmetterlinge können dem Reiz der Blumen nicht widerstehen.
In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Gründe für den Anbau dieser Pflanzen:
- Anziehungskraft auf verschiedene Lebewesen
- Pflegeleicht
- Kostenersparnis
- Selbstaussaat
- Attraktive Blüten
-
Essbare Blumen
- Praktisch keine Schädlingsprobleme
- Tolle Schnittblumen
Anziehungskraft auf verschiedene Lebewesen Lebewesen
Wie bereits erwähnt, können viele Lebewesen dem Reiz von Kosmeen einfach nicht widerstehen. Doch während Menschen wegen ihrer Schönheit angezogen werden, verhält es sich bei diesen Lebewesen anders.
Kosmeen sind sowohl Pollen- als auch Nektarquellen. Sie sind für zahlreiche Schmetterlinge, Bienen und Vögel leicht zugänglich.
Das Tolle daran ist, dass einige der natürlichen Bestäuber auch Schädlinge bekämpfen, indem sie diese fressen. Schwebfliegen, Raupenfliegen, Florfliegen und Schlupfwespen lieben die Kosmeen. Sie fressen schädliche Insekten und sorgen für die kostenlose Bestäubung.
Pflegeleicht
Diese Pflanzen sind nicht wählerisch, was die Bedingungen angeht, unter denen sie wachsen. Kosmeen können sogar unter trockenen und heißen Bedingungen gedeihen, wenn wenig Wasser verfügbar ist.
Das Interessante daran ist, dass sie am besten gedeihen, wenn der Boden karg ist und wenig organische Substanz enthält. Dies trägt zu einer besseren Blüte bei. Dies fördert natürlich die Blattbildung auf Kosten der Blüten.
Wenn Ihr Klima sehr schwierig ist, könnte Kosmeen die perfekte Pflanze für Sie sein. Sie wachsen oft am Straßenrand. Hier wird kein Dünger benötigt und die Sonne scheint. Sie überleben unter diesen Bedingungen ausschließlich mit Tau und Regen.
Kostenersparnis
Einer der größten Vorteile von Kosmeen ist, dass sie Ihnen mit der Zeit Geld sparen. Sie müssen lediglich darauf achten, dass die Sorte, die Sie zu Beginn wählen, frei bestäubt wurde.
Einige Hybriden sind zwar schön, aber möglicherweise nicht zuverlässig, was die Samenkonservierung betrifft. Diese Pflanzen neigen eher zur Sterilität. Alternativ kann ihre Hybridnatur eine neue Generation mit unterschiedlichen Eigenschaften hervorbringen.
Um Krankheiten vorzubeugen, werden diese nicht-biologischen Samen oft direkt an der Quelle mit Fungiziden besprüht. Leider ist dieser Prozess ein zweischneidiges Schwert, da diese schädliche Verbindungen enthalten können. Zudem können alle in Baumschulen gekauften Setzlinge Neonicotinoide enthalten. Diese sind schädlich für die oben genannten nützlichen Insekten.
Sie können jedes Mal Samen von Bio-Kosmeen erhalten, wenn die Blüten absterben. Sie können sie einfach für die nächste Saison erneut ausstreuen.
Selbstaussaat
Sie sollten Ihre Kosmeenpflanzen immer natürlich absterben lassen, wenn die Zeit gekommen ist. Sobald Sie dies tun, können Sie damit rechnen, dass alle verwelkten Blüten zu Boden fallen.
Wie bereits erwähnt, braucht es nicht viel, um ideale Bedingungen für Kosmeen zu schaffen. Sobald diese stimmen, keimen die Samen selbst. Das bedeutet, dass Sie die Zeit, die Sie sonst für die Samenzucht aufwenden würden, anderweitig nutzen können.
Wunderschöne Blumen
Kosmeen bieten ihren Besitzern in der Regel einen hohen Wert. Abgesehen von den bereits erwähnten Einsparungen halten ihre Blüten bekanntermaßen monatelang. Es empfiehlt sich immer, Kosmeen in Gruppen zu pflanzen, um eine optimale ästhetische Wirkung zu erzielen. Dadurch werden sie zu einem optisch ansprechenden Blickfang.
Außerdem ziehen solche Gruppen wahrscheinlich mehr Bienen und nützliche Insekten an. Das liegt daran, dass die Bienen wissen, dass weniger Energie benötigt wird, um von Blüte zu Blüte zu gelangen.
Essbare Blumenoptionen
Das ist ein weiterer Grund, warum Sie für Ihre Kosmeen immer Bio-Samen verwenden sollten. Es bedeutet auch, dass Sie bei der Pflege auf Chemikalien verzichten sollten.
Wenn Sie diese Voraussetzungen erfüllen, haben Sie mehr als nur schöne Pflanzen. Was viele nicht wissen: Die wunderschönen Blütenblätter sind essbar. Beobachten Sie, wie Ihre Salate herausstechen, sobald Sie mit der Umsetzung beginnen.
Praktisch keine Schädlingssorgen
Schädlinge bereiten Menschen, die Pflanzen anbauen, immer wieder Probleme. Deshalb ist es so erfrischend, eine Blume zu sehen, die nicht viele Schädlingsprobleme hat. Es ist sehr wahrscheinlich, dass es zahlreiche Schädlinge gibt, die sie gerne befallen würden. Das Problem für diese Schädlinge ist, dass die natürlichen Bestäuber des Kosmos sie jagen.
Das können Sie für einige der anderen Pflanzen in Ihrem Garten zu Ihrem Vorteil nutzen. Sie können Ihre Kosmos-Samen zwischen den Samen dieser anderen Blumen säen. Man denke an Kapuzinerkresse und Ringelblumen sowie an blühende Kräuter und Gemüse.
Dies hilft, Schädlinge bei anderen Pflanzen ähnlich wie der Kosmos zu kontrollieren.
Tolle Schnittblumen
Wenn Sie die Stiele in den richtigen Abständen schneiden und das Wasser frisch halten, können Kosmos Sie begeistern. Sie können Ihnen zwischen sieben und zehn Tage bescheren. Es empfiehlt sich, die Pflanzen frühmorgens zu schneiden, da die Feuchtigkeit dann am höchsten ist. Ein Schnitt zu diesem Zeitpunkt verringert die Wahrscheinlichkeit des Welkens.
Am besten wählen Sie Blüten, deren Blütenblätter sich gerade entfalten. So kann sich der Stiel nach dem Schnitt vollständig öffnen.
Zusammenfassung
Kosmen gehören zu den widerstandsfähigsten Pflanzen überhaupt. Sie sind wunderschön und sehr pflegeleicht. Dieser Artikel beleuchtet einige der positiven Gründe für ihre Anpflanzung.
Kosmen ziehen viele nützliche Lebewesen zur Bestäubung und Schädlingsbekämpfung an. Sie sind einfach zu züchten und bieten Ihnen einen endlosen Samenvorrat, sodass Sie Geld sparen können. Die Selbstaussaat kann Teil ihrer Routine sein, und sie eignen sich hervorragend als Blickfang. Die Blüten sind essbar, sobald sie chemiefrei sind.
Sie können sie auch als Schnittpflanzen verwenden, da sie bis zu 10 Tage haltbar sind.