
Die meisten Menschen freuen sich auf ihren Geburtstag. Sie sehen ihn als einen Tag zum Feiern oder als einen Tag, der zeigt, wie weit sie im Leben gekommen sind. Andere wiederum sehen Geburtstage negativ, weil sie für sie nur eine Erinnerung daran sind, dass sie älter werden, und niemand möchte daran erinnert werden. Unabhängig davon, in welche Kategorie der Geburtstagskind fällt, können Sie ihm mit ein paar lustigen Geburtstagswortspielen ein Lächeln ins Gesicht zaubern oder ihn zum Lachen bringen.
Sie können sogar die Einstellung des Geburtstagskinds positiv beeinflussen. Fügen Sie ein lustiges Geburtstagswortspiel in eine Karte ein, die Sie verschicken möchten, oder binden Sie es in Ihre Rede während einer Geburtstagsparty ein. Lassen Sie den Jubilar in jedem Fall wissen, dass Geburtstage ein Tag voller Lachen und Spaß sein können. Denn was wäre eine Geburtstagsfeier ohne ein paar gute alte Wortspiele?
In diesem Artikel gehen wir auf die folgenden Punkte ein, um die Bedeutung von Geburtstagswortspielen weiter zu verdeutlichen.
* Was sind Geburtstagswortspiele?
* Warum wir Lachen brauchen.
* Beispiele für Geburtstagswortspiele.
* Geschenkideen für Geburtstage.
Was sind Geburtstags Wortspiele?
Eine Einladung zur Geburtstagsfeier eines Freundes oder Familienmitglieds landet auf Ihrem Schreibtisch, aber Ihnen fehlt das Geld für ein teures Geschenk. Also begnügen Sie sich mit einer Karte und vielleicht ein paar Blumen. Sie halten einen Stift in der Hand und eine leere Karte liegt auf Ihrem Schreibtisch, weil Sie nicht wissen, wo Sie anfangen sollen. Sie möchten nichts zu Ernstes schreiben, schließlich ist es eine Party. Aber Sie wissen nicht, wie Sie witzig sein sollen. Hier kommen Geburtstagswortspiele ins Spiel.
Wir werden zunächst die Bedeutung des Wortes „Wortspiel“ verstehen. Das Collins English Dictionary definiert Wortspiel als „witzige oder amüsante Verwendung eines Wortes oder einer Phrase mit zwei Bedeutungen oder von Wörtern mit gleichem Klang, aber unterschiedlicher Bedeutung.“
Geburtstagswortspiele sind daher alberne Aussagen zu Geburtstagen, die den Leser oder Zuhörer zum Lachen bringen sollen. Sie sind ein Wortspiel, um eine humorvolle Reaktion hervorzurufen.
Warum wir Lachen brauchen
Das Universum kann es oft nicht lassen, uns schlechte Nachrichten zu überbringen. Die Welt ist voller Kummer, wir brauchen kleine Momente zwischendurch, um zu lachen, zu lächeln und uns auch an die guten Dinge zu erinnern. Gibt es einen besseren Weg, jemandem Freude zu bereiten, als an seinem Geburtstag. Sie haben vielleicht nicht viel zu schenken, aber Worte sind frei.
Sie können ganz einfach eine Karte oder eine Nachricht schicken oder einfach vorbeikommen und der Person alles Gute zum Geburtstag wünschen. Egal, wofür Sie sich entscheiden, fügen Sie Ihrer Nachricht ein Geburtstagswortspiel hinzu und zaubern Sie der Person ein Lächeln ins Gesicht. Wir glauben, das ist das beste Geschenk, das Sie jemandem machen können.
<h2>Beispiele für Geburtstagswortspiele
Nachdem Sie nun verstanden haben, was Geburtstagswortspiele sind und warum sie wichtig sind, können Sie sich nun einige Beispiele für die Sätze ansehen, über die wir so viel Aufhebens gemacht haben. Die folgenden Wortspiele zaubern dir garantiert ein Lächeln ins Gesicht.
* Was ist das Schlimmste an Geburtstagen? Zu viele können dich umbringen.
* Warum erinnern dich deine Lieben daran, wie alt du bist? Alter ist relativ.
* Wie nennt man einen 21. Geburtstag? Ein Bier-heute.
* Hast du vom Geburtstag des Baumes gehört? Er war kitschig.
* Warum ist Popcorn so toll an Geburtstagen? Weil es immer knallt.
* Welche Elfen-Geburtstagstorte ist am beliebtesten? Shortcake.
* Warum trainieren Geburtstagskerzen nie? Sie brennen zu schnell ab.
* Was bekommst du immer an deinem Geburtstag? Schon wieder ein Jahr älter.
* Was sagte eine Kerze zur anderen? Brennen Geburtstage nicht auf?
* Warum lieben Kerzen Geburtstage so sehr? Sie wollen angezündet werden.
* Warum tauschen Eulen keine Geburtstagsgeschenke aus? Weil es ihnen völlig egal ist.
* Warum bist du an deinem Geburtstag immer am herzlichsten? Die Leute hören nicht auf, auf dich anzustoßen.
* Woran merkt man, dass man älter wird? Wenn die Kerzen nicht auf die Torte passen
* Alles Gute zum Geburtstag an jemanden, der alt genug ist, um in seinem Kleiderschrank Vintage-Shopping zu betreiben
* Du bist die Ausnahme von der Regel, dass Älterwerden auch Weisheit bedeutet.
Wenn du jedoch ein Geburtstagswortspiel auswählst, kannst du es speziell auf die Eigenschaften oder den Beruf der Person abstimmen, an die es gerichtet ist. Dadurch fühlt sich die Person vielleicht viel einzigartiger.
* Für einen Jäger – welches Geburtstagsgeschenk kann man einem Jäger schenken? Einen Geburtstagsfasan.
* Für einen Therapeuten – Warum ist die Geburtstagstorte zum Therapeuten gegangen? Weil sie schlecht gelaunt war.
* Für einen Arzt – Was hat der Arzt dem Geburtstagskind gesagt, als es vom vielen Kuchenessen Sodbrennen bekam? Nimm die Kerzen aus.
* Für Katzenliebhaber: Wo bekommt man ein Geburtstagsgeschenk für seine Katze her? Einen Katzen-Alog.
* Für Eltern: Man weiß, dass man alt wird, wenn man nichts mehr auf die harte Tour lernen kann.
* Für Geschwister: Mit mir verwandt zu sein, ist das beste Geschenk, das man bekommen kann.
Du denkst, du kannst dir noch witzigere Wortspiele ausdenken als die oben genannten? Dann nur zu. Wenn Ihre Wortspiele andere zum Lachen bringen, sind Sie auf dem richtigen Weg.
Geschenkideen zum Geburtstag
Wer sagt, dass ein Geburtstagsgeschenk extravagant sein muss? Sie müssen nicht Ihr ganzes Geld für ein Geschenk für einen besonderen Menschen ausgeben. Nachfolgend finden Sie einige Beispiele für Geschenke, die Sie einer Karte mit einem Geburtstagswortspiel beifügen können.
* Ein Blumenstrauß
* Eine Auswahl Duftkerzen
* Ein Obstkorb
* Ein Tagebuch mit farbenfrohen Schreibwaren
* Ein schlichtes Schmuckstück
* Ein Kartenspiel
* Eine Flasche Wein
* Ein Pralinen.
Beruhige dein Herz und denke unbesorgt über ein Geburtstagsgeschenk für einen besonderen Menschen nach. Kauf dir eine Karte oder noch besser: Du bastelst eine selbst, schreibst ein Geburtstagswort hinein und befestigst die Karte an einer Blume – und schon kann es losgehen.