
Blaue Blumen sind selten und machen nur 10 % der Blütenpflanzen aus. Sie werden in Gärten weltweit verwendet, um eine exotische Note zu verleihen, in Häusern und bei Feierlichkeiten. Blaue Blumen haben viele Bedeutungen. Sie werden mit Intellekt und Spiritualität assoziiert. Viele behaupten, sie hätten eine beruhigende Wirkung und helfen, den Schlaf zu verbessern. Die mit der Farbe Blau verbundene Symbolik umfasst Vertrauen, Weisheit, Zuversicht und Glauben. Blaue Blumen sollten bei der Auswahl von Blumen für Ihr Haus und Ihren Garten nicht übersehen werden.
In diesem Artikel erfahren Sie mehr über:
* 16 verschiedene blaue Blumen
Dunkelblaue Blumen
Traubenhyazinthen haben eine Farbe von Dunkelblau bis Babyblau. Die Blüten wachsen in kleinen, traubenartigen Büscheln und sind langlebig. Sie passen sich gut an alle Arten fruchtbarer Böden an und breiten sich schnell aus. Im Garten benötigen sie im Frühling volle Sonne und mit zunehmender Wärme mehr Schatten. Die Traubenhyazinthe wird mit Wiedergeburt und kindlicher Freude assoziiert. Kornblumen sind wegen ihres tiefblauen Pigments begehrt. Sie lassen sich leicht aus Samen ziehen und benötigen volle Sonne und regelmäßige Wassergaben. Kornblumen blühen vom Frühling bis zum Herbst intensiv blau. Ihr Duft zieht viele Bestäuber im Garten an. Kornblumen, auch als Junggesellenknöpfe bekannt, wurden von Männern als Zeichen ihrer Liebe zu ihrer Verlobten getragen. Wurde die Liebe nicht erwidert, verwelkte die Blume. Kornblumen sind auch eine einzigartige Zutat in Rezepten und Salaten.
Prunkwinden bringen wunderschöne dunkelblaue Blüten hervor, die morgens blühen und nachmittags absterben. Die Ranken der Pflanze klettern und breiten sich bis zu 4,5 Meter aus. Beim Einpflanzen in Ihren Garten benötigen sie volle Sonne und mäßig trockenen Boden. Ist der Boden zu fruchtbar, bilden die Ranken mehr Blätter als Blüten. Die Pflanze ist bei Verzehr hochgiftig und sollte nicht an Orten gepflanzt werden, an denen Kinder und Haustiere Zugang haben. Trotz ihrer Giftigkeit wird die Blume mit Liebe, Zuneigung und Reinheit assoziiert. Prunkwinden sind nicht nur eine schöne Ergänzung für Ihren Garten, sondern auch ein liebevolles Detail für Hochzeiten und besondere Anlässe.
Rittersporn ist die offizielle Blume der Juli-Geburtstage. Sie ist sowohl im Garten als auch als Schnittblume beliebt. Diese empfindliche mehrjährige Pflanze sollte in einem feuchten Boden und an einem wind- und sturmgeschützten Standort gepflanzt werden. Diese Blume symbolisiert Freude, Unbeschwertheit und Verbundenheit. Sie wird oft als ermutigendes Geschenk an diejenigen verschenkt, die ihre Träume verfolgen.
Schwertlilien sind wunderschöne Blumen, die angeblich die Blume der griechischen Göttin Iris, der Liebesbotin, sind. Die Blume steht für Glaube, Hoffnung, Weisheit und Tapferkeit.
Veilchen stehen für Zuneigung, Liebe, Glück und Bescheidenheit. Sie sind nicht nur eine schöne Ergänzung für Ihren Garten, sondern verleihen auch Salaten und Desserts eine besondere Note.
Impatiens gibt es in zwei Varianten: flach und orchideenförmig. Blaue Impatiens wurden erstmals 2003 in der tiefsten Schlucht der Welt in Tibet entdeckt. Diese mehrjährige Pflanze blüht vom frühen Frühling bis zum ersten Frost. Impatiens stehen für mütterliche Liebe und Zuneigung.
Enziane sind ungewöhnlich geformte Waldpflanzen, deren königsblaue Blüten Kolibris und Schmetterlinge anziehen. Sie symbolisieren Weiblichkeit, inneren Wert und Schönheit. Sie gedeihen an vollsonnigen bis halbsonnigen Standorten in Ihrem Garten und sind auf durchgehend feuchten Boden angewiesen.
Blaue Callas Lilien sind eine beliebte Wahl für Hochzeiten, Taufen und Beerdigungen. Sie symbolisierten Dankbarkeit, Gelassenheit, Frieden, Ruhe und Dankbarkeit.
Akelei, die Staatsblume Colorados, ist eine mehrjährige Pflanze, die auf Wiesen und in Wäldern wächst. Sie blüht im frühen Frühling und zieht Kolibris und Schmetterlinge an. Im Garten gedeiht sie in voller Sonne, milder Sommerhitze und feuchtem Boden. Die Pflanzen haben eine Lebensdauer von drei bis vier Jahren. Akeleien sind beliebte Schnittblumen. Symbolisch stehen sie für Mut zu einem neuen Vorhaben und sind daher ein perfektes Geschenk zum Schulabschluss.
Kugeldisteln gehören zur Familie der Korbblütler. Sie sind in Asien und Europa heimisch. Ihr griechischer Name bedeutet Igel und bezieht sich offensichtlich auf die stacheligen, pomponartigen Blüten, die einen Durchmesser von bis zu fünf Zentimetern erreichen können. Die Blüten ziehen sowohl Bienen als auch Schmetterlinge an. Die Distel behält auch nach dem Schneiden ihre Farbe und eignet sich daher hervorragend für Trockenblumengestecke im Herbst.
Blaue Orchideen sind in Indien und den angrenzenden asiatischen Ländern heimisch. Für ein erfolgreiches Wachstum müssen Sie die kühlen, tropischen Bergbedingungen nachahmen, aus denen sie stammen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Orchidee bis Mittag volle Sonne hat und kurz danach, wenn sie Schatten vor starker Hitze benötigt. Halten Sie den gut durchlässigen Boden feucht. Bei Bedarf mehrmals täglich gießen. Vermeiden Sie das Gießen in den frühen Abendstunden, um Wurzelfäule zu vermeiden. Da die blaue Orchidee mit dem Meer assoziiert wird, symbolisiert sie Ruhe und zarte Schönheit. Hortensien gibt es in verschiedenen Farben, darunter auch Blau. Die Farben der großen, kugelförmigen Blüten werden durch den Säuregehalt Ihres Bodens bestimmt. Auf einer Skala von 0 bis 14 liegt der optimale pH-Wert für blaue Blüten zwischen 5,2 und 5,5. Testen Sie Ihren Boden regelmäßig, um den pH-Wert zu überwachen. Die Anpassung des Säuregehalts ist ganz einfach: Verwenden Sie gebrauchsfertige organische Säuerungsmittel oder Mulch aus Kiefernnadeln oder Kiefernrinde. Die zusätzliche Aufmerksamkeit und Pflege zahlt sich aus, wenn Sie tiefblaue Blüten erhalten. Die Hortensien sind eine wunderschöne Ergänzung zu frischen Blumenarrangements und ein liebevolles Geschenk, das tiefe Liebe symbolisiert.
Die blaue Clematis ist eine Kletterpflanze, die an einem sonnigen Standort und gut durchlässigem Boden sehr gut gedeiht. Sie blüht die ganze Saison über. Die blaue Clematis wird mit Treue, Mut und Einfallsreichtum assoziiert.
Die Glockenblume hat, wie ihr Name schon sagt, glockenförmige, tiefblaue Blüten mit gelber Mitte. Die Pflanzen gedeihen an sonnigen und gut durchlässigen Standorten. Die Glockenblume symbolisiert Demut, Beständigkeit und Dankbarkeit. Da sie einst mit Feen in Verbindung gebracht wurde, ist sie auch als Feenfingerhut bekannt.
Immergrün ist eine kräftige Pflanze mit tiefblauen Blüten. Sie wird von Gärtnern als Bodendecker verwendet, da sie sich schnell ausbreitet und unter höheren Pflanzen für ein ausgeglichenes Bild sorgt. Sie wächst erfolgreich, wenn sie in halbsonnigem und gut durchlässigem Boden gepflanzt wird.
Fazit
Verleihen Sie Ihrem Garten mit blauen Blumen einen exotischen Touch. Die meisten sind pflegeleicht und ein angenehmer Gesprächsstoff für Ihre Besucher.