
Wenn Sie emotional verloren und erschöpft sind, finden Sie die Antwort vielleicht in der Schönheit der Natur. Blumen sind eines der schönsten Geschenke der Natur an die Menschen. Tatsächlich belegen zahlreiche Studien die Bedeutung von Grünflächen im Haus und am Arbeitsplatz, da sie Stress abbauen und die Stimmung heben können. Blumen haben eine zarte, aber komplexe und einzigartige Struktur mit attraktiven Formen. Darüber hinaus verströmen Blumen einen bezaubernden Duft, der sich in der Luft verbreitet und die Atmosphäre aufhellt. Zu besonderen Anlässen schenkt man einem geliebten Menschen gerne einen dezenten Blumenstrauß.
In diesem Artikel geht es um die Drachenblume, das Löwenmäulchen. Buschig, aufrecht oder verzweigt, hängend und in leuchtenden Farben, kann diese Blume mehrjährig sein, wenn sie unter guten Bedingungen wächst und vor strengen Wintern geschützt ist. Es ist eine Pflanze voller großartiger Eigenschaften, perfekt für Ihren Garten oder Balkon.
In diesem Artikel werden folgende Punkte erläutert:
* Beschreibung der Drachenblume
* Fakten zur Drachenblume * Wie pflanzt man die Drachenblume?
* Wie züchtet und pflegt man die Drachenblume? Die Drachenblume
Die Schöne Drachenblume, besser bekannt als Löwenmäulchen, stammt aus dem Mittelmeerraum und ist eine frostempfindliche, mehrjährige Blume. Sie verträgt kaum Temperaturen unter -4 °C. Deshalb ist sie eine ein- oder zweijährige Kulturpflanze. Pflanze. Es gibt drei Sortenkategorien, gruppiert nach Größe: groß (bis zu 1 m), mittelgroß (30 bis 60 cm) und klein (unter 30 cm).
Drachenblumen sind Pflanzen mit aufrechten, manchmal verzweigten Stängeln, die an der Basis grüne Blätter tragen. Die Blütezeit dauert von Mai bis September. Die Blüten sind in langen, endständigen Blütenständen angeordnet und verströmen einen süßen Duft. Sie sind in einer wunderschönen Farbpalette erhältlich: Weiß, Rot, Orange, Gelb, Rosa, Lila oder zweifarbig. Sie sind mehr oder weniger groß und leicht gestielt. Die Krone, gebildet aus zwei Lippen mit Lappen, die an der Basis abgerundet und geschwollen sind, ähnelt einem offenen Mund, daher der Name „Wolfsmaul“.
Wissenswertes über die Drachenblume
Drachenblumen gibt es in verschiedenen Größen. Die Tom Thumb beispielsweise ist etwa 20 cm hoch und in verschiedenen Farben erhältlich, während der Black Prince etwa 40 cm hoch ist und bronzefarbenes Laub hat. Die Race Sonnet hingegen wird bis zu 60 cm hoch.
Zu den großen Sorten gehören die Madame Butterfly mit 80 cm Höhe und großen, gefüllten Blüten in verschiedenen Farben sowie die Race Precursor, die ebenfalls hoch ist.
Drachenblumen eignen sich auch hervorragend für Gemüsebeete. Sie können gute Verbündete für den Gärtner sein. Ihr Duft scheint Bienen und Hummeln anzulocken.
Wenn Ihre Blumen jedes Jahr ihre ursprüngliche Farbe ändern, ist das völlig normal. Durch natürliche Nachsaat können die Drachenblumen von Jahr zu Jahr ihr Aussehen verändern.
Sie können die Drachenblume auch zum Kochen verwenden, da sie sehr interessante kulinarische Eigenschaften besitzt. Obwohl sie bitter und manchmal würzig ist, ähnelt ihr Geschmack dem von Endivie und ist sehr dekorativ.
So pflanzt man die Drachenblume
Die schöne und duftende Drachenblume wächst in jedem Boden, benötigt aber für optimale Bedingungen einen trockenen, sandigen oder steinigen Boden. Wenn man sie wachsen lässt, kann sie sich reichlich aussäen. Die Pflanzen sehen jedoch nicht immer gleich aus und haben nicht immer die gleiche Farbe wie die Mutterpflanze. Diese Pflanze ist sehr hitzebeständig.
Säen Sie die Drachenblume zwischen März und April an einem hellen Standort aus, da dies die beste Zeit für sie ist. Bedecken Sie die Samen, die Licht zum Keimen benötigen, nicht. Setzen Sie je nach Wuchshöhe einen Abstand von 30 bis 50 cm zwischen die Sorten. Gießen Sie regelmäßig, damit Ihre Pflanze gut wächst.
Sie können die Drachenblume auch zweijährig kultivieren, um eine frühe Blütezeit im Juni zu erzielen. Säen Sie sie dazu Anfang September aus. Wir empfehlen Ihnen, die Pflanzen regelmäßig zu stutzen, um die Verzweigung zu fördern.
Wie man die Drachenblume züchtet und pflegt
Die Drachenblume ist eine pflegeleichte Pflanze. Um das Wachstum und die Bildung neuer Blüten zu fördern, sollten Sie verblühte Blüten nach und nach entfernen. Bei heißem Wetter gießen Sie Ihre Drachenblume abends, damit sie nicht austrocknet.
Wir empfehlen, während der Blüte Flüssigdünger zu geben, um mehr Blüten und Farben zu fördern. Wenn Sie Ihre Drachenblume an ihrem Platz stehen lassen, ohne sie zu berühren, sät sie sich jedes Jahr von selbst neu aus und bringt so noch mehr von ihren erstaunlichen Farben und ihrem herrlichen Duft hervor.
Obwohl die Drachenblume einjährig ist, verträgt sie milde Winter problemlos und sät sich jedes Jahr auf natürliche Weise neu aus. Sie verträgt Temperaturen bis zu -5 °C. Wenn es in Ihrer Region im Winter kalt ist, schützen Sie Ihre Blumen mit einer dicken Schicht getrockneter Blätter.
Blumen sind ein wunderbar farbenprächtiges und duftendes Geschenk der Natur an alle Lebewesen. Es gibt immer einen guten Grund, sie im Garten zu pflanzen, sie auf Ihrem Schreibtisch, Ihrem Arbeitsplatz oder an einem anderen freien Platz zu platzieren. Blumen haben die unglaubliche Fähigkeit, Glück, Stressabbau und Freude zu bringen, weil sie so voller Schönheit sind. Es gibt viele Gründe und Anlässe, sie den Menschen zu schenken, die Ihnen am Herzen liegen. Ob für Ihren Freund, der gartenbegeistert ist, oder für Ihren Partner – Blumen bieten die perfekte Lösung, um allen, die Sie lieben, eine Freude zu machen. Die Drachenblume gibt es in verschiedenen Größen und Farben. Diese wunderschöne und duftende Blume ist ein Meisterwerk für Ihren Garten und wird Ihre Besucher beeindrucken. Sie eignet sich außerdem hervorragend zum Kochen, da sie einen einzigartigen, würzigen Geschmack und ein charmantes Dressing bietet.