
Wahrscheinlich sind Sie ihr schon einmal begegnet, vielleicht als Deko-Objekt bei Freunden, als Schmuck oder hinter einer Telefonhülle. Heutzutage sind die Vorteile der Blume des Lebens für niemanden mehr ein Geheimnis! Die Blume des Lebens ist ein seit Jahrtausenden verwendetes dekoratives Motiv und findet sich in allen Kulturen. Besonders wichtig ist sie in der Heiligen Geometrie. Sie besteht aus Kreisen, die durch den Mittelpunkt miteinander verbunden sind und ein Muster bilden, das von Ost nach West sichtbar ist.
Man findet sie fast überall und in den unterschiedlichsten Formen. Aber haben Sie sich schon einmal über das Symbol der Blume des Lebens gewundert?
Nachdem Sie diesen Artikel gelesen haben, können Sie alle verborgenen Geheimnisse erfahren und sich vielleicht entscheiden, sie in Ihren Alltag zu integrieren! Entdecken Sie Folgendes:
* Was ist die Blume des Lebens?
* Heilige Geometrie
* Aufbau der Blume des Lebens in verschiedenen Phasen
* Die Ursprünge der Blume des Lebens
* Die Vorteile der Blume des Lebens
Was ist die Blume des Lebens?
Die Blume des Lebens repräsentiert Universum, und jeder Kreis repräsentiert einen Teil der Welt. Es ist ein Kreis, der selbst mehrere gleich große Kugeln enthält, die durch ihren Mittelpunkt verbunden sind. Beim Betrachten dieser Figur haben wir den Eindruck, Blumen zu sehen, obwohl es sich in Wirklichkeit um Kreise handelt.
Viele Kulturen und Zivilisationen weltweit betrachten das Motiv der Blume des Lebens seit Anbeginn der Zeit als sehr kraftvoll. Darüber hinaus vereint die Blume des Lebens alle wesentlichen Elemente für den Aufbau des Universums und gilt allgemein als Grundlage allen Lebensformen. Die Blume des Lebens wird in religiösen oder meditativen Räumen verwendet. Das Studium der Bedeutung der Blume des Lebens erleichtert die Konzentration.
Heilige Geometrie
Die Heilige Geometrie drückt in allen Formen die Entwicklung des Lebens aus, vom Samen zur Blüte, von der Frucht zum Samen, und manifestiert und wiederholt Strukturen bis ins Unendliche, wie beispielsweise den Kreislauf des Lebens.
In der Heiligen Geometrie schaffen Proportionen, Muster und Symmetrie harmonische Kompositionen, die nicht nur angenehm sind, sondern auch mit den größeren Energien des Universums verbunden sind. Jede Linie ist stets mit einem emotionalen und erfahrungsbezogenen Aspekt verbunden.
Die Heilige Geometrie ermöglicht es uns, uns mit dem Universum zu verbinden und Heilung auf körperlicher, emotionaler und geistiger Ebene zu bewirken. Einmal vom Verstand verstanden und vom Herzen erfahren, fördert diese Sprache die Entstehung einer neuen Welt.
Laut der Heiligen Geometrie können die philosophischen, psychologischen und religiösen Geheimnisse der Existenz durch das Studium grundlegender geometrischer Formen entdeckt werden. Aus dieser Sicht gilt die Blume des Lebens als Symbol dieser heiligen Geometrie, die religiöse Werte und die grundlegenden Strukturen von Raum und Zeit in sich trägt.
Stufenweiser Aufbau der Blume des Lebens
Die Blume des Lebens besteht aus mehreren Figuren, die jeweils eine Darstellung der Welt symbolisieren. Zu diesen Figuren gehört der Lebenssamen, der aus den sieben äußeren Kreisen besteht. In manchen Religionen wird diese Komposition mit den sieben Tagen der Erschaffung der Welt in Verbindung gebracht.
Außerdem finden wir das Ei des Lebens, das durch den zentralen Teil des Symbols dargestellt wird und einen zellulären Embryo in seinen ersten Stunden der Entstehung darstellt und somit alle Zellen symbolisiert. Es gibt auch die Frucht des Lebens, die durch 13 sternförmige Kreise dargestellt wird und die Atome und die verschiedenen Molekülstrukturen symbolisiert, die die Grundlage des Lebens bilden.
Schließlich gibt es noch den Baum des Lebens, der unseren Stammbaum darstellt. Es ist ein Zeichen der Einheit und Liebe. Alle diese Teile symbolisieren und repräsentieren daher alle Bereiche des Universums. Durch das Studium des Symbols der Blume des Lebens erreicht man ein gewisses Maß an Spiritualität.
Die häufigste und am weitesten verbreitete Form der Blume des Lebens ist ein sechseckiges Muster, bei dem der Mittelpunkt jedes Kreises auf dem Umfang von sechs Kreisen gleichen Durchmessers liegt. Dadurch ergeben sich 19 Vollkreise und 36 Teilbögen.
Die Ursprünge der Blume des Lebens
Das Symbol der Blume des Lebens wurde auf vielen antiken Reliquien, Felswände und Monumente weltweit, von Ost bis West. Ihre Bedeutung und ihr Motiv scheinen den Menschen schon immer fasziniert zu haben. Im Laufe der Jahrhunderte war es für viele Zivilisationen und Kulturen notwendig, die Konzentration derjenigen zu verbessern, die ihre Bedeutung studierten. Auch heute noch wird sie häufig in religiösen und meditativen Orten verwendet.
Die Blume des Lebens wurde auf assyrischen Reliquien aus dem Jahr 645 v. Chr. entdeckt. Für Neugierige: Einige dieser Reliquien sind im Louvre in Paris und im British Museum in London ausgestellt. Darüber hinaus erscheint das Symbol auch an den Wänden des Osiristempels in Abydos und soll von der Zivilisation des alten Ägypten in roten Ocker eingraviert worden sein.
Auch Leonardo da Vinci ließ sich in seinen Renaissance-Zeichnungen von den Merkmalen der Blume des Lebens inspirieren. Sie werden heute in der Ambrosianischen Bibliothek in Mailand in einer Sammlung von Bildern und Notizen, dem Codex Atlanticus, aufbewahrt.
Die Vorteile der Blume des Lebens
Die Blume des Lebens hat mehrere Vorteile. Sie ist vor allem im spirituellen Bereich bekannt. Platziert man die Blume des Lebens an einem Ort, der für Meditation und persönliche Reflexion geeignet ist, spürt man Schwingungen und eine wohltuende Atmosphäre. Wir fühlen uns ruhig und ausgeruht. Wir können all die negativen Energien, den Stress und die Sorgen, die sich in unserem Alltag ansammeln, verschwinden lassen.
Die Blume des Lebens sendet starke und stabile Wellen aus, die Ausdruck und Verbreitung ermöglichen. Sie verbreitet Energie, die zur Harmonisierung der Umgebung beiträgt. Darüber hinaus hat die Blume des Lebens die Eigenschaften der Regeneration, des Gleichgewichts, der Dynamik und des Schutzes.
Außerdem wird ihr eine schützende und konservierende Wirkung auf Lebensmittel zugeschrieben, da sie Energie überträgt, um diese länger haltbar zu machen. Daher können wir die Blume des Lebens dort platzieren, wo wir unsere Lebensmittel aufbewahren: im Kühlschrank, im Keller oder in den Schränken. Wir können dieses Symbol auch unter unsere Teller oder Gläser legen.
Die ungewöhnlichen Eigenschaften und Tugenden der Blume des Lebens sind in vielen Zivilisationen und Kulturen weltweit zu einer heiligen Figur geworden. Schönheit, geometrische und ästhetische Vollkommenheit symbolisieren die Erneuerung des Lebens. Diese geometrische Figur, die zum Spaß nachgebaut werden kann, besteht aus einer Reihe ineinander verschlungener Kreise. Ausgangspunkt der Blume des Lebens ist ein zentraler Kreis, der allein die ursprüngliche Position symbolisiert. Der Samen ist die Quelle allen Lebens.