
Was kommt Ihnen in den Sinn, wenn Sie „die Blume des Lebens“ hören? Wahrscheinlich stellen Sie sich eine Blume vor, die strahlende Schönheit oder unglaubliche Heilkräfte besitzt. Niemand kann Ihnen diese Interpretation verübeln, aber Sie liegen falsch.
Sehen Sie, die Blume des Lebens ist gar keine Blume. Sie ist eine Form! Natürlich keine einfache Form wie ein Kreis oder ein Dreieck. Darüber hinaus hat sie eine tiefere Bedeutung. Es handelt sich um eine geometrische Form, die Ihnen Aufschluss über ihre Komplexität geben kann.
Alles beginnt mit dem sogenannten Lebenssamen. In diesem Artikel erfahren Sie einige wichtige Details, wie zum Beispiel:
- Was ist Heilige Geometrie?
- Was ist der Lebenssamen?
- Beschreibung der Blume des Lebens
- Die Bedeutung der Blume des Lebens
- Anwendungen der Blume des Lebens
Was ist Heilige Geometrie?
Da die Blume des Lebens eine Form der Heiligen Geometrie ist, beginnen Sie am besten ganz von vorne. Versuchen Sie zunächst, sich die Grundlagen der Geometrie ins Gedächtnis zu rufen. Dabei fallen Ihnen wahrscheinlich mehrere Grundformen ein.
Keine dieser Formen hat jedoch eine tiefere Bedeutung. Darin unterscheidet sich die Heilige Geometrie von der üblichen Form. Die Formen der Heiligen Geometrie sind selten, wenn überhaupt, eine einzelne Einheit. Sie erscheinen typischerweise als Ansammlung einfacher Formen.
Abgesehen davon, dass sie sich optisch von einfacheren Formen unterscheiden, haben sie in der Regel auch eine tiefe metaphysische Bedeutung. Diese Bedeutungen können genutzt werden, um die Welt, in der wir leben, besser zu verstehen.
Wie ist das möglich? Nun, hinter Dingen, die chaotisch erscheinen mögen, verbirgt sich eine gewisse Struktur. Es gibt Muster, Verhältnisse und Frequenzen, die alles offenbaren. Beispiele heiliger Geometrie sind Bienenstöcke, Schneeflocken und Nautilusmuscheln.
Was ist der Samen des Lebens?
Bevor du dich in die Blume des Lebens stürzt, musst du den Samen des Lebens verstehen. Schließlich gibt es keine Blume, wenn kein Samen gepflanzt wird, oder? Der Samen des Lebens lässt sich als sieben ineinander verschachtelte Kreise darstellen.
Die Kreise sind präzise mit sechsfacher Symmetrie angeordnet. Das Ergebnis ist ein Muster aus erkennbaren Linsen und Kreisen. Es mag komplex erscheinen, es zu beschreiben oder anzusehen, aber es ist ein grundlegender Bestandteil der Blume des Lebens.
Die Bedeutung dahinter sind die sieben Tage der Schöpfung. Dies ist auch der Grund, warum der Samen der Ursprung der Blume des Lebens ist. Da der Samen Teil der Heiligen Geometrie ist, ist er mit anderen Formen dieser Gruppe verbunden. Zu diesen gehören die bereits erwähnte Blume des Lebens, die Vesica Pisces, die Frucht des Lebens und der Metatrons Würfel. Daher ist der Keim des Lebens auch mit den platonischen Körpern verbunden.
Beschreibung der Blume des Lebens
Nachdem wir nun die Bausteine geklärt haben, ist es an der Zeit, die Blume des Lebens näher zu betrachten. Wie Sie bereits bemerkt haben, ist die Blume des Lebens ebenfalls ein geometrisches Symbol. Sie besteht aus gleichmäßig angeordneten Kreisen, die ein blumenähnliches Muster bilden. Die sechsfache Symmetrie ähnelt der eines Sechsecks.
Architekten, Künstler, Philosophen und sogar Modedesigner auf der ganzen Welt haben diese Form verwendet. Die Anzahl der Kreise und die Darstellung des Musters variieren je nach Benutzer. Es gibt jedoch eine gängige Form, die viele Menschen akzeptiert haben.
Dieses Muster besteht aus 19 Vollkreisen und 36 Teilkreisbögen. Das Muster ist so gestaltet, dass der Mittelpunkt jedes Kreises von den Umfängen von sechs weiteren Kreisen berührt wird. Das resultierende sechseckige Muster wird dann von einem großen Kreis umschlossen, der das gesamte Arrangement umschließt.
Bedeutung der Blume des Lebens
Sie sollten nun eine Vorstellung davon haben, wie die Blume des Lebens aussieht und wie sie zusammengesetzt ist. Jetzt ist es an der Zeit, die Bedeutung des Musters zu verstehen.
Wie der Samen, der ihr vorausgeht, ist auch die Blume des Lebens ein Symbol der Schöpfung. Die erhöhte Komplexität und die zusätzlichen Verbindungen gehen jedoch noch einen Schritt weiter. Sie ist auch Ausdruck der Einheit, die zwischen allen Menschen und Dingen herrschen sollte. Sie erinnert alle daran, dass sie nach demselben Bauplan geschaffen sind, der eine gemeinsame Basis schafft.
Es heißt, dass sich in der Blume des Lebens alle geometrischen Formen finden. Deshalb bildet sie die Grundlage noch komplexerer Formen der heiligen Geometrie, wie zum Beispiel der Merkaba und des Metatron-Würfels. Die Bedeutungen werden mit der Ausdehnung des blumenartigen Rasters immer deutlicher.
Anwendungen der Blume des Lebens
Sie sollten nun das Aussehen und die Bedeutung der Blume des Lebens verstehen. Zum Schluss möchten wir uns noch einigen ihrer Verwendungsmöglichkeiten widmen.
Eine der beliebtesten ist die Mode. Sie werden es vielleicht nicht glauben, aber das Muster ist auf Kleidung sehr trendy. Am häufigsten sieht man Hemden mit diesem Aufdruck.
Muster, die sich unendlich wiederholen können, finden häufig Verwendung in Mathematik und Kunst. Leonardo da Vinci war einer der bedeutendsten Vertreter dieser Disziplin. Er interessierte sich sowohl für die mathematischen als auch für die künstlerischen Eigenschaften des Konstrukts. Dies veranlasste ihn, es und andere damit verbundene Elemente zu studieren und zu zeichnen.
Die Blume des Lebens findet sich in Wissenschaft, Religion, Bauwesen usw. Man weiß nie, wo und wann dieses erstaunliche Muster auftaucht.
Zusammenfassung
Die Blume des Lebens ist eine Form der heiligen Geometrie, die aus dem Samen des Lebens entsteht. Die Heilige Geometrie besteht aus komplexen Formen mit metaphysischen Bedeutungen. Der Samen des Lebens ist eine Darstellung der Schöpfung und der sieben Tage, die sie dauerte.
Die Blume ist eine Ansammlung dieser Samen in einem potenziell unendlich wachsenden Muster. Die gängigste Darstellung verwendet 19 Kreise und 36 Teilkreisbögen. Die gesamte sechseckige Anordnung ist von einem großen Kreis umgeben.
Die Bedeutung der Blume des Lebens umfasst Einheit und Schöpfung. Viele Bereiche, wie Mode, Kunst und Wissenschaft, haben dieses Muster genutzt.