
Die Mythologie der Chrysantheme reicht bis ins 15. Jahrhundert vor Christus zurück und hat eine Geschichte voller Geschichten und Symbolik. Benannt nach dem griechischen Präfix „Chrys-“: golden, was sich auf die ursprüngliche Farbe bezieht, und „-anthemion“, was Blüte bedeutet. Viele Jahre künstlerischer Entwicklung haben zur Entstehung einer farbenfrohen Vielfalt geführt, die von Weiß über Lila bis hin zu Rot reicht.
Chrysanthemen ähneln Gänseblümchen mit gelbem Kern und einem dekorativen Pompon und sind ein Symbol für Optimismus und Freude. Als Blume der im November und am 13. Hochzeitstag Geborenen ist die Chrysantheme zudem die offizielle Blume der Stadt Chicago. In Japan wird ihr sogar jährlich ein „Fest des Glücks“ gewidmet. Die Japaner betrachten sie als Symbol der Sonne. Sie sehen die richtige Anordnung der Chrysanthemenblüten als Symbol der Vollkommenheit an, während Konfuzius vorschlug, sie als Gegenstand der Praxis und Meditation aufzubewahren.
In diesem Artikel werden wir folgende Punkte besprechen:
* Was ist die Chrysanthemenblüte?
* Wie Pflanze und pflege ich eine Chrysanthemenblüte?
* Was bedeutet die Chrysantheme? href="https://www.floraqueen.com/blog/floral-fashion-statement">Blume in Asien?
* Was bedeutet die Chrysantheme Blume in Europa?
* Die Bedeutung der Chrysantheme nach Farbe.
Was ist die Chrysantheme?
Das griechische Wort für Chrysantheme bedeutet „goldene Blume“. Selbst in den USA wird sie als dekorative Blume bei Beerdigungen verwendet, weltweit wird sie verehrt und als dekorative Blume verwendet. Sie ist auch ein Symbol der alten japanischen Kaiser, die von dieser schönen Blume mit ihrer großen Vielfalt angezogen wurden. Die höchste Auszeichnung Japans ist der Chrysanthemenorden. Er ist nur in Ausnahmefällen und ausschließlich den berühmtesten Persönlichkeiten zu finden, die dem japanischen Volk ein herausragendes Erbe hinterlassen haben! Darüber hinaus ist das Symbol der Blume auf wichtigen Regierungsdokumenten wie dem Reisepass japanischer Staatsbürger zu sehen.
Ihre Ankunft in Europa geht auf das 17. Jahrhundert zurück. 1789 entdeckte der Seemann Pierre Blancard aus Marseille Beschreibungen der Blume in den Niederlanden, wohin sie im 17. Jahrhundert aus China importiert worden war.
Wie pflanzt und pflegt man eine Chrysanthemenblüte?
Am besten pflanzt man Chrysanthemensamen im frühen Frühling. Obwohl sie erst im Spätherbst oder Sommer blühen, brauchen sie lange, um feste Wurzeln zu bilden und sind daher deutlich widerstandsfähiger gegen das raue Herbst- und Winterwetter.
Setzen Sie junge Pflanzen im Frühling in einen verbesserten und gut durchlässigen Boden. Im Herbst gekaufte Topfchrysanthemen können direkt in die Erde, in einen Topf oder in den Garten gepflanzt werden. Wählen Sie einen sonnigen Standort und gießen Sie die Chrysanthemen ausreichend, um die Blüte zu fördern.
Chrysanthemen benötigen, abgesehen vom regelmäßigen Gießen in der Trockenzeit, nur wenig Pflege. Entfernen Sie verwelkte Blüten, um das Wachstum neuer Blüten zu fördern. Besprühen Sie die Chrysanthemen, wenn der Boden trocken ist, insbesondere bei der Verwendung in Töpfen, da sie feuchte Erde für ein gutes Wachstum benötigen.
Welche Bedeutung hat die Chrysanthemenblüte in Asien?
Chrysanthemen werden in allen asiatischen Ländern verehrt. Sie ist das höchste Zeichen für Gesundheit und Freude. Die ersten Chrysanthemen stammen aus China und wurden im 15. Jahrhundert gezüchtet. Die Bedeutung der Blüten ist je nach Land unterschiedlich, in Asien hat die Chrysantheme eine fröhlichere Symbolik. In Japan gilt sie dank des ihr gewidmeten Festes des Glücks als Symbol für Glück. Sie ist sogar zum Symbol der kaiserlichen Familie geworden. In China steht sie für Adel und Langlebigkeit und wird bei Geburten geschenkt.
Die Chrysantheme oder „Jiuhua“ ist die chinesische Blüte des neunten Mondes oder „Oktobermondes“. Sie steht für den Herbst. Sie wird in China seit über 2500 Jahren angebaut und steht für Frieden, Ruhe, Stabilität und ein langes Leben.
Diese Blüte wird oft „Blume des Einsiedlers“ genannt, benannt nach Tao Yuan Ming, einem Dichter und Einsiedler. Dieser verweigerte als Bezirksvorsteher den Gruß an seine Vorgesetzten und zog sich fernab der Welt zurück, ohne Ehre und Reichtum zu erlangen.
Welche Bedeutung hat die Chrysantheme in Europa?
Chrysanthemen sind im Herbst besonders farbenfroh und wärmend. Einer alten Tradition zufolge werden Chrysanthemen oft mit Trauer und Allerheiligen in Verbindung gebracht, da sie die schönste Blume des Herbstes sind. Neue Sorten in frischen Schnittblumen hingegen stehen eher für Langlebigkeit und Freude.
In den Niederlanden symbolisieren Chrysanthemen den Herbst und werden besonders zum 13. Hochzeitstag verschenkt. Neben ihrer natürlichen Schönheit und Anziehungskraft vermitteln Blüten oft auch eine Botschaft. Denken Sie bei Ihrem nächsten Floristenbesuch daran!
Die Bedeutung der Chrysantheme nach Farbe
In der Sprache der Blumen steht die Chrysantheme für Freude, Vollkommenheit und Zeitlosigkeit. Doch je nach Farbe kann man mit ihr noch viele weitere Dinge ausdrücken. Das sollten Sie bedenken, wenn Sie diese Blumen verschenken.
Die rosa Chrysanthemen stehen für die Zerbrechlichkeit einer Liebesbeziehung. Die weißen Chrysanthemen drücken tiefen Schmerz nach einer Trennung aus. Die Orange symbolisiert zarte Gefühle der Liebe. Die Blaue Chrysantheme symbolisiert das Ende der Liebe und eine schmerzhafte Trennung. Die Gelbe Chrysanthemen symbolisieren die Ablehnung von Liebe. Die violette Variante dieser Blume drückt den unerträglichen Schmerz beim Gedanken aus, den geliebten Menschen zu verlieren. Schließlich ist die rote Chrysantheme eine Liebeserklärung.
Die Bedeutungen von Chrysanthemen sind sehr vielfältig und haben in jedem Land eine andere Bedeutung. Für viele sind sie jedoch die am weitesten verbreitete Blume der Trauer. So findet man sie beispielsweise häufig bei Beerdigungen als Zeichen von Trauer und Kummer, da während des Krieges Chrysanthemen auf den Soldatengräbern blühten. Sie sind die symbolische Blume der Allerheiligenfeierlichkeiten. Sie sind Herbstblumen und können bis nach dem ersten Frost blühen. Sie sind in vielen verschiedenen Farben erhältlich und eignen sich für Sträuße zu besonderen Anlässen.