
Nemophilas, allgemein bekannt als Baby Blue Eyes Blumen, sind kleine einjährige Pflanzen, die an den Anbau an kühlen, schattigen Standorten angepasst sind. Sie säen sich recht leicht selbst aus. Nemophila wird 15 cm hoch und die gelappten Blätter bilden einen ausladenden Büschel. Die sehr hellen, ausgestellten, becherförmigen Blüten reichen von leuchtendem Blau bis Weiß. Wir empfehlen Ihnen, Nemophila in einem kühlen Steingarten in Töpfen oder am Rand eines Beetes im Halbschatten zu pflanzen.
Neben der Schönheit ihrer Blüten wachsen Nemophila schnell, lassen sich leicht nachsäen und ziehen keine Schädlinge an. Die kurzlebigen Blüten haben einen Durchmesser von etwa 2 cm und blühen vom späten Frühling bis September.
Nemophila bringt außerdem eine unglaubliche Anzahl an Blüten hervor: einfache Blüten mit fünf runden Blütenblättern in Blau, Lila oder Weiß, von denen einige Sorten sehr erfolgreich sind. Sie entwickelt sich zu niedrigen, maximal 30 cm hohen Büschen mit schönem, dekorativem und dichtem Laub, das bei guter Pflanzung einen wahren Pflanzenteppich bildet.
Nemophilas sind ideale Bodendecker für Rabatten, Blumenbeete in felsigen Gebieten, vor Blumenbeeten, als Teppich unter Bäumen oder Sträuchern in kühler Erde oder einfach zur Dekoration von Becken und Blumentöpfen, die man aus der Nähe bewundern kann. Sie können mit Lerchensporn vergesellschaftet werden, der ebenfalls Halbschatten oder Sonne bevorzugt.
In diesem Artikel erfahren Sie Folgendes:
* Beschreibung
* Hauptmerkmale
* Pflanzung
* Pflege
Beschreibung
Nemophila sind Deckpflanzen, die maximal 25 cm hoch und 30 cm breit werden. Sie können sie in einen Balkonkasten oder Kübel pflanzen, um ihre herrliche Blüte so nah wie möglich zu genießen. Sie eignen sich jedoch hervorragend als Bodendecker unter Sträuchern oder in einem Beet in Kombination mit anderen niedrigen Pflanzen wie Steinkraut, Iberischer Weinrebe, Löwenmäulchen und Studentenblume. Sie gedeihen aber auch gut auf blühenden Wiesen.
Nemophila bedeutet auf Griechisch „Pflanze, die Wiesen liebt“ und auf Latein „Pflanze, die Wälder mag“. Sie schätzt zwar sonnige Standorte, bevorzugt aber auch Halbschatten, was bei einjährigen Pflanzen nicht üblich ist.
Sie verträgt jedoch keine Trockenheit. Ein gut durchlässiger, leichter und vor allem frischer Boden ist erforderlich. Nemophila sind kleine Pflanzen, die im Westen der USA heimisch sind und zur Familie der Kriechgewächse gehören, zu der elf einjährige Pflanzenarten gehören.
Einige Wildarten gedeihen in Wäldern oder kalten Umgebungen. Für Ziergärten wurden einige Arten gekreuzt, um eine üppigere Blüte und einen kompakteren Wuchs zu erzielen.
Es gibt zwei Arten von Nemophila: Nemophila maculata besteht aus kleinen, gelappten Blättern, die einen weit ausgebreiteten Blütenstand bilden. An der Spitze der Stängel befinden sich weiße Blüten mit violetten Adern, die vom Herzen bis zu den Spitzen verlaufen. Jedes der fünf Blütenblätter weist einen leuchtend violetten Fleck auf. Im Gegensatz zur ersten Art sind die Blüten der Nemophila menziesii himmelblau, wobei sich das Herz weiß verfärbt. Sie sind faszinierend, prächtig und originell.
Hauptmerkmale
Nemophila ist eine kleine, einjährige Blütenpolsterpflanze mit einem Durchmesser von 30 bis 40 cm. Sie ist vom Frühling bis zum Ende des Sommers mit Blüten bedeckt. Diese attraktiven Blüten öffnen sich in flachen, fünfblättrigen Blütenkronen. Sie sind weiß mit feinen blauen Streifen und violett überzogen, schlicht violettblau mit weißem Herz oder dunkelviolett mit weißem Rand.
Die Nemophila wächst sowohl an der Küste als auch in Mittelgebirgsregionen. Ihr Vegetationszyklus ist einjährig. Im Frühjahr wächst sie aus Samen, die im Herbst ausgesät und im Boden überwintert wurden. Im Garten kann die Nemophila in Gebieten mit milden Wintern nachgesät werden. Andernfalls muss jährlich nachgesät werden.
Sie wächst schnell, entwickelt sich aber konstant und besiedelt keinen Raum. Daher kann die Nemophila in kalten Böden Horste bilden oder sich schnell in neuen felsigen Böden ansiedeln.
Die Topfkultur ist einfach, wenn Sie häufig gießen oder ein automatisches Bewässerungssystem installiert haben, das im Sommer für eine regelmäßige Wasserversorgung sorgt. Die Babyblaue Augen vertragen keinen Wassermangel.
Pflanzung
Im Freiland wächst die Nemophila in kühlen, kalten, gut durchlässigen, felsigen Gebieten, am Rande von Bergmassiven im Halbschatten, wo der Boden sauer ist und im Sommer kühl bleibt. Sie wird vor Ort gepflanzt oder früh in der Saison unter einem beheizten Schutzdach vorbereitet. In Töpfen und Pflanzgefäßen benötigt die Pflanze einen Behälter mit mindestens 30 cm Durchmesser oder Länge, um sich gut zu entwickeln.
Im Freiland warten Sie, bis sich der Boden erwärmt hat, bevor Sie im April/Mai pflanzen. In Töpfen kann die Aussaat bereits früher, Mitte März bis Mitte April, bei warmen, sonnigen Bedingungen erfolgen. Unter Abdeckung erfolgt die Pflanzung im März.
Bereiten Sie den Boden durch feines Jäten vor. Säen Sie sparsam, um später nicht zu viel ausdünnen zu müssen. Die Samen werden in 0,5 cm tiefe Furchen gesät. Nachdem Sie die Furchen gefunden haben, besprühen Sie die Furchen mit Wasser und säen Sie.
Bedecken Sie die Samen mit Erde. Halten Sie die Erde während der Keimung durch regelmäßiges Gießen frisch. Die Samen können in 15 bis 20 Tagen wachsen. Anschließend alle 20 bis 25 cm ausdünnen, um eine kräftige Pflanze zu erhalten.
Pflege und Wartung
Bei trockenem Wetter regelmäßig gießen. Nemophila bevorzugen frische Erde, besonders im Sommer. Kneifen Sie die jungen Triebe am Ende der Pflanze, damit sie sich verzweigen und die Pflanze kompakter wird. Am Ende der Saison klappen Sie die Pflanze bis zum Boden um. Schneiden Sie verwelkte Blüten ab, insbesondere im Topf, um eine blühende und kompakte Pflanze zu erhalten. Vergessen Sie nicht, die Topfpflanze zu gießen, da die Erde schneller austrocknet als im Freiland. Unter guten Wachstumsbedingungen wird die Pflanze weder von Schädlingen befallen noch erkrankt sie an Krankheiten. Die Samen werden im September geerntet. Die Pflanze kann an derselben Stelle wieder ausgesät werden. Andernfalls bewahren Sie die Samen für die Aussaat im folgenden Frühjahr trocken auf.
Wenn Sie diese schöne einjährige Pflanze in einen Steingarten pflanzen, achten Sie darauf, dass der Boden im Sommer frisch genug bleibt, da die meisten Steingärten trockene Umgebungen aufweisen, die für Nemophila nicht geeignet sind. Stellen Sie den Topf auf dem Balkon außerdem im Sommer halbschattig auf und gießen Sie ihn regelmäßig.
Die Baby Blue Eyes Blume ist eine wunderschöne Pflanze, die 15 bis 25 cm hoch und 30 bis 40 cm breit wird. Die ursprünglich aus Kalifornien stammende Pflanze gedeiht gut auf freiliegenden Balkonen mit automatischer Bewässerung, da sie Trockenheit verträgt. Diese schnellwüchsigen Einjährigen gedeihen am besten in sonniger oder halbschattiger Lage in feuchter, frischer Erde, das ganze Jahr über, insbesondere im Sommer, um die Blüte zu fördern. Aufgrund ihres zarten und empfindlichen Laubs sollten Sie sie an geschützten Orten und nicht zu nah an Türen pflanzen. Katzen scheinen sich besonders gerne auf diesen Pflanzen niederzulassen.