
Dahlien sind eine farbenfrohe Pflanze, die im Sommer und Herbst spektakuläre Blüten hervorbringt. 2019 wählte das National Garden Bureau die Blume zur Zwiebel des Jahres. Mit so viel Tamtam hat die Dahlie eine ganz eigene Liga erobert! Die Knollenpflanze ist mit Sonnenblume, Zinnie und Gänseblümchen verwandt. Die Farben variieren, sind aber alle gleichermaßen prächtig. Auch die Größe der Blüten ist nicht bei jeder Pflanze gleich. Sie können nur fünf Zentimeter im Durchmesser erreichen, aber auch 30 Zentimeter breit sein! Diese Blume ist eine wahre Augenweide. Das unverwechselbare Aussehen und die Farbpalette der Dahlie sind einer der Gründe, warum sie bei Fans der Gartenwelt so beliebt ist. Werfen wir einen genaueren Blick auf die Blume, die jeden Garten verschönern kann.
Sie können Folgendes lernen:
-
Pflanzzeiten für die Dahlie
- Vorbereitung des Gartens vor der Aussaat
- So pflanzen Sie Ihre Dahlien
- So pflegen Sie die Blume während des Wachstums
-
Winterpflege für Knollen
Pflanzzeiten
Dahlien sind Blumen, die bei extremen Temperaturen nicht so gut wachsen. Wenn Sie sie im Garten pflanzen möchten, sollten Sie warten, bis der Boden nach dem Winter auftaut. Eine Bodentemperatur von 15 °C (60 °F) ist das Ziel. Die meisten erfahrenen Gärtner warten, bis der Frühlingsfrost vorüber ist.
Wenn Sie nicht auf das Tauwetter im Frühjahr warten können, können Sie die Pflanzen auch drinnen vorziehen und die Knollen einen Monat, bevor der Boden im Freien bereit ist, in Blumentöpfe pflanzen. In diesem Fall gedeihen kleine bis mittelgroße Dahlien am besten unter diesen Bedingungen. Anschließend können Sie die wachsende Blume in Ihren Garten umpflanzen.
Vorbereitung des Gartens
Wählen Sie bei der Standortwahl einen Platz mit viel Sonne. Dahlien benötigen mindestens sechs Stunden Sonnenlicht, um optimal zu reifen. Die Morgensonne ist das beste Licht für das Wachstum. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wo in Ihrem Garten der ideale Platz ist, achten Sie darauf, wo morgens die Sonne aufgeht. Merken Sie sich die besten Sonnenplätze oder machen Sie ein Foto davon. Der Bereich sollte außerdem windgeschützt sein.
Wenn Sie Ihren Lieblingsplatz gefunden haben, überprüfen Sie den Boden, in den Sie die Blume pflanzen möchten. Der Boden muss fruchtbar und gut durchlässig sein. Sie können Moos oder Mist hinzufügen, um das Gartenbeet mit Nährstoffen zu versorgen. Sie können die Blumen in Reihen ziehen, wenn Sie sie schneiden möchten, wenn sie voll ausgereift sind. Geben Sie den Knollen andernfalls genügend Platz, um Wurzeln zu schlagen und zu wachsen. Dahlien wachsen gut mit anderen Blumen, also viel Spaß beim Pflanzen!
Dahlien pflanzen
Wenn Sie Knollen zum Pflanzen auswählen, wählen Sie solche mit rosa Knospen und grünem Körper. Zerknitterte Knollen sind in der Regel faul und sollten vermieden werden. Es ist nicht notwendig, die Knollen vor dem Pflanzen anzuschneiden. Das schadet mehr, als es nützt. Achten Sie beim Einpflanzen der Dahlien darauf, dass jede Knolle mindestens 23 cm Abstand zu anderen Blüten hat. Diese Maße gelten für mittelgroße Sorten. Bei kleineren Sorten können Sie die Blüten im Abstand von 7,5 cm pflanzen, größere Blüten sollten mindestens 60 cm voneinander entfernt stehen.
Das Loch sollte etwa 18 cm tief sein. Setzen Sie die Knollen mit den Knospen zu Ihnen zeigend hinein. Die Knolle braucht nur ein paar Zentimeter Erde zum Wachsen. Achten Sie darauf, dass die Erde feucht und nährstoffreich bleibt, während die Wurzeln Fuß fassen. Füllen Sie das Loch während des Wachstums mit Erde auf, bis die Knolle den Boden erreicht hat. Gießen Sie die Pflanze erst, wenn die Knospen gekeimt sind. Wenn Sie versuchen, vorher Feuchtigkeit hinzuzufügen, kann die Pflanze verfaulen. Vermeiden Sie Mulch, da die Blumen direkt nach dem Pflanzen Sonne brauchen.
Pflege Ihrer wachsenden Blumen
Wenn Sie Ihre Blumen Mitte des Frühlings gepflanzt haben, sollten sie nach ein paar Monaten (Mitte Juli) zu blühen beginnen. Sobald die Pflanze angewachsen ist, sollten Sie sie mehrmals pro Woche gießen. Die Gießdauer sollte mit einem guten Sprinkler zwischen 20 und 30 Minuten liegen. Wenn Sie in einem wärmeren Klima leben, müssen Sie möglicherweise länger gießen, um den Boden gesättigt zu halten. Bei starkem Regen müssen Sie die Blüten möglicherweise abschütteln, da die Blütenblätter im ausgewachsenen Zustand Wasser aufnehmen.
Eine größere Dahlie muss angebunden werden. Gehen Sie vorsichtig vor, sobald die Knolle erste Wachstumsanzeichen zeigt. Binden Sie die zarten Stiele vorsichtig an. Wenn die Dahlie ausgewachsen ist, können Sie sich auf farbenfrohe und gesunde Blüten freuen, die bis weit in den Herbst hinein blühen.
Winterpflege
Wie bereits erwähnt, wachsen Dahlien bei extremem Wetter nicht gut. Beim ersten Frost verwelkt die Pflanze und wird schwarz. Schneiden Sie die verbliebene Pflanze in den Wintermonaten zurück und lassen Sie sie mit einer Mulchschicht im Boden. Wenn Sie in einer Region mit kaltem Wetter leben, müssen Sie die Pflanze möglicherweise vor dem Frost vollständig entfernen und bis zum Frühjahr im Haus lagern. Schneiden Sie dazu mit einem Spaten oder einer Schaufel um die Knollen herum. Heben Sie die Pflanze vorsichtig an und schütteln Sie überschüssige Erde ab. Entfernen Sie alle faulen Teile. Hängen Sie die Pflanze anschließend kopfüber zum Trocknen auf. Sie können die Pflanze anschließend mit Sand, Styropor oder einem anderen losen Material ausstopfen. Lagern Sie die Pflanze an einem gut belüfteten Ort.
Dahlien sind wunderschöne Pflanzen für Ihren Garten. Die einfache Pflege, die Vielfalt farbenfroher Blüten und der herrliche Duft machen sie perfekt für Gartenanfänger und erfahrene Gärtner. Wenn Sie sicherstellen, dass die Blüten ausreichend Sonnenlicht und die richtige Pflege erhalten, können diese Pflanzen Jahr für Jahr nachwachsen.