
Chrysanthemen werden nicht nur zu Allerheiligen auf dem Friedhof aufgestellt, sondern eignen sich auch hervorragend als Zierde für Gärten und Balkone. Ihre leuchtenden und abwechslungsreichen Farben, ihre gänseblümchenförmigen Blüten und ihre Herbstblüte machen sie zu einer echten Bereicherung für jeden Gärtner. Sie lieben die Sonne, benötigen wenig Pflege und bieten im Gegenzug genug für prächtige Sträuße.
In diesem Artikel erfahren wir mehr über die schöne Blume, die Chrysantheme, unter anderem über Folgendes:
- Beschreibung der Chrysantheme
- Verschiedene Verwendungsmöglichkeiten von Chrysanthemen
- Chrysanthemensorten
- Tipps zum Pflanzen von Chrysanthemen
-
Tipps zur Pflege von Chrysanthemen
- Vermehrungsmethode
- Warum werden Chrysanthemen mit dem Tod in Verbindung gebracht?
- Symbolik
- Botanischer Name der Chrysantheme
Beschreibung der Chrysantheme
Die Chrysantheme ist eine mehrjährige oder einjährige Mischpflanze Pflanze und blüht in Blütenköpfen, die je nach Sorte unterschiedlich groß und geformt sind. Die Blütezeit beträgt von Juni bis zum ersten Frost.
Die Chrysantheme blüht im Herbst. Sie ist ein Strauch mit fast verholzten Stängeln und flauschigen Zweigen. Ihre laubabwerfenden, wechselständigen Blätter sind leicht gezähnt und oft gelappt. Diese Blumen sind jedoch nicht nur für ihr schönes Aussehen bekannt…
Verschiedene Verwendungsmöglichkeiten von Chrysanthemen
Chrysanthemen sind aufgrund ihrer enormen Vielfalt vielseitig einsetzbar. Sie können beispielsweise in Blumenbeeten, in Pflanzkübeln, in Rabatten, einzeln oder als Teil schöner Sträuße gepflanzt werden. Sie harmonieren sehr gut mit anderen Arten der Familie der Korbblütler, wie Astern oder Dahlien. Einige der kleinsten Arten eignen sich sogar für Steingärten, begleitet von Fetthennen. Man kann diese Blüten sogar essen. In China werden ihre Blütenblätter als Aufguss konsumiert oder es wird Wein daraus hergestellt.
Chrysanthemen-Sorten
Die Blumen, die allgemein als Chrysanthemen bekannt sind, sind eigentlich mehrere verschiedene Blumen.
Die Herbstchrysantheme oder Chrysantheme der Floristen, Chrysanthemum x grandiflorum, ist eine mehrjährige Gartenpflanze, die Tausende von Hybriden hervorgebracht hat.
Das Herbstgänseblümchen, Chrysanthemum rubellum, ist eine mehrjährige Unterart der Herbstchrysantheme. Chrysantheme. Sie wächst schnell, blüht im August und bietet duftende Blüten und einen buschigen Wuchs.
Die Garten-Chrysantheme oder Kronen-Chrysantheme, Glebionis coronaria, ist eine zweijährige Pflanze mit großen Blütenständen, die an Gänseblümchen erinnern.
Die Weizen-Chrysantheme, Glebionis segetum, ist eine einjährige Pflanze. Die Blütezeit beginnt im Mai und die Blüten zeigen goldgelbe Blüten.
Tipps zum Pflanzen von Chrysanthemen
Die Blüte der Chrysantheme liebt Sonne und gut durchlässige Böden – Chrysanthemen in Töpfen oder Erde werden zu Beginn des Herbstes gepflanzt. Sie können sie aber auch im Frühjahr pflanzen, damit die Pflanzen bei Einbruch der kalten Jahreszeit gut verwurzelt sind. Um die Chrysanthemen im Freiland zu schützen, ist es jedoch notwendig, den Boden leicht zu mulchen.
Die Aussaat mehrjähriger Chrysanthemen ist auch im Winter zwischen Februar und März möglich. Die einjährigen Arten werden ab Februar entweder in Töpfe oder ab Mai in die Erde gepflanzt.
Lassen Sie zwischen den einzelnen Pflanzen jedoch 40 bis 80 cm Abstand, da sie Platz zum Wachsen benötigen.
Tipps zur Pflege von Chrysanthemen
Um verzweigtere und kräftigere Pflanzen zu erhalten, stutzen Sie sie im jungen Alter oder biegen Sie die Stiele im Juni um etwa 10 Zentimeter ein. Die Blüte erfolgt später, und wenn Sie dies beachten, werden Sie eine üppige Blüte sehen. Um hingegen eine üppigere, wenn auch kleinere Blütenpracht zu erhalten, sollten Sie die Blütenknospen an den Nebenstielen und in der Mitte des Blütenstands entfernen. Dadurch stehen die übrigen Blüten besser im Mittelpunkt.
Wenn es zu frieren beginnt, verschwinden die Blüten der Chrysantheme. In diesem Fall müssen Sie die Stiele am Boden abschneiden und anschließend großzügig mulchen. Der Stiel kann so geschützt werden und sollte im Frühjahr wieder austreiben können.
Vermehrungsmethode
Um Ihre Chrysanthemen zu vermehren, können Sie sie im Frühjahr teilen oder im Herbst Stecklinge schneiden. Stecklinge sind die klassische Vermehrungsmethode. Sie werden von auf Chrysanthemen spezialisierten Unternehmen hergestellt und bleiben die professionelle Methode. Einige Chrysanthemenzüchter verwenden jedoch die Samenmethode, um neue Sorten zu züchten.
Warum werden Chrysanthemen mit dem Tod in Verbindung gebracht?
Jedes Jahr werden 20 Millionen Chrysanthementöpfe verkauft, und in der Allerheiligenwoche gehen die Menschen zum Gedenken an die Toten auf die Friedhöfe. Diese Tradition ist jedoch nicht ganz neu.
Die Herbstchrysantheme ist die Blume, die üblicherweise Gräber schmückt, insbesondere am Totentag, dem 2. November. Diese Wahl ist kein Zufall.
1919 ersetzte diese Tradition die ältere Kerze und symbolisierte das Leben nach dem Tod. 1918 ordnete der französische Präsident Raymond Poincaré an, alle Gräber der französischen Gemeinden mit Blumen zu schmücken.
Die Chrysantheme ist jedoch eine der wenigen Blumen, die zu dieser Jahreszeit blühen. Der 11. November, der Tag des Waffenstillstands von 1918, wurde vom 2. November, dem Tag der Toten, auf den 2. November verschoben. Chrysanthemen haben die Eigenschaft, spät im Jahr zu blühen und mäßigen Frost zu überstehen.
Symbolik
Chrysanthemen werden weltweit geschätzt. Im Allgemeinen symbolisiert diese Blume Glück, Treue, Ehrlichkeit und Freundschaft. Ihre symbolische Bedeutung unterscheidet sich jedoch je nach Land und Kultur.
In allen asiatischen Ländern genießt die Chrysantheme hohes Ansehen. Sie ist das ultimative Symbol für Glück und Gesundheit. Die gelbe Chrysantheme symbolisiert Sonne und Unsterblichkeit.
Die Japaner haben diese Blume zu ihrem Nationalsymbol gemacht. Jedes Jahr wird das „Fest des Glücks“ gefeiert, bei dem die Chrysantheme der Star ist.
In China steht die Chrysantheme neben Glück auch für Adel und Beständigkeit. Der Name dieser Blume bedeutet im Chinesischen „die Essenz der Sonne“. In Europa steht die Chrysantheme vor allem für Wärme im tiefsten Herbst.
Chrysanthemenkrankheiten
Chrysanthemen sind anfällig für Blattläuse und rote Spinnen. Besprühen Sie sie mit Wasser und schwarzer Seife, um Blattläuse zu entfernen, und nur mit Wasser, um rote Spinnen zu entfernen. Stickstoffmangel kann zu Rostbildung führen, Feuchtigkeit kann Mehltau begünstigen.
Botanischer Name der Chrysantheme
Chrysanthemen gehören zur Familie der Korbblütler (Asteraceae), deren verschiedene Arten aus China, Japan und sogar Europa stammen. Gartenchrysanthemen und andere Vertreter der Gattung Glebionis gehören ebenfalls zu den Korbblütlern (Asteraceae). Sie kommen hauptsächlich im Mittelmeerraum vor.
Die Chrysantheme gilt als Symbol für Glück und Frieden. Sie zeichnet sich durch ihre warmen Farben von Gelb über Orange bis Rot aus – perfekt für den Herbst. Auch wenn die ersten Knospen bereits im Sommer erscheinen, müssen Sie bis zum Herbst warten, bis die Chrysanthemen blühen.