
Wenn es schwerfällt, die richtigen Worte zu finden, sind Blumen eine herzliche Art, einer trauernden Familie Ihr Mitgefühl zu zeigen, wenn sie einen geliebten Menschen verloren hat. Blumen spenden Trost und zeigen der Familie, dass Sie an sie denken.
In diesem Artikel erfahren Sie:
* Überlegungen vor der Auswahl von Blumen
* Arrangementarten
* Auswahl der Blumenart
* Wie man Blumen zu einer Beerdigung schickt
* Nach der Beerdigung
Überlegungen vor der Blumenauswahl
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines Blumenarrangements den Glauben des Verstorbenen und seiner Familie. Die Kenntnis ihres Glaubens, ihrer Traditionen und kulturellen Überzeugungen hilft Ihnen bei der Blumenauswahl.
Im Christentum gibt es keine Einschränkungen hinsichtlich Farbe oder Blumenart. Sie haben also die Wahl.
Im mormonischen Glauben wird empfohlen, auf Gestecke mit Kruzifixen oder Kreuzen zu verzichten. Ansonsten gibt es keine Einschränkungen bei der Blumenwahl.
In der griechisch-orthodoxen Kirche ist Weiß die am häufigsten gewählte Blumenfarbe.
Im jüdischen Glauben ist es im Allgemeinen angemessener, die Blumen zum Haus des Familienmitglieds zu schicken, da im Bestattungsinstitut, in dem die Trauerfeier stattfindet, keine Blumen verwendet werden. Ein Wort der Vorsicht: Bringen oder schicken Sie keine Blumen zum Haus einer jüdischen Familie, die Schiwa hält, die siebentägige Trauerzeit nach der Beerdigung des Verstorbenen.
Da die Glaubensvorstellungen im muslimischen Glauben unterschiedlich sind, ist es besser, die Familie des Verstorbenen nach ihren Wünschen zu fragen, bevor Sie Blumen schicken.
Art des Blumenarrangements
Berücksichtigen Sie bei der Wahl des Blumenarrangements Ihre Beziehung zum Verstorbenen. Ein unmittelbares Familienmitglied kann einen Kranz oder ein Sarggesteck wählen. Weitere Möglichkeiten sind Tischgestecke für die anschließende Trauerfeier oder Girlanden für die Innenseite des Sargdeckels.
Erweiterte Familienmitglieder können ein stehendes Gesteck oder ein weniger formelles Gesteck wählen. Enge Freunde und Kollegen haben verschiedene Möglichkeiten, darunter einen Kranz, ein Gesteck, ein Korbgesteck, einen Blumenstrauß oder eine lebende Pflanze. Im Falle von Freunden ist es angemessen, die Blumen entweder an das Bestattungsinstitut oder an die Familie zu schicken.
Sobald Sie den passenden Stil für das Gesteck und den Zielort gefunden haben, können Sie ihm eine persönliche Note und Bedeutung verleihen. Eine Möglichkeit, den Verstorbenen zu ehren, besteht darin, einen einzigartigen Blumenstrauß auszuwählen oder zu gestalten, der seine Interessen und Leidenschaften widerspiegelt. Wenn der Verstorbene beispielsweise gerne gereist ist, schicken Sie ihm einen Strauß mit Blumen aus seinem Lieblingsland. Oder wenn er gerne gärtnert hat, schenken Sie ihm eine Pflanze, die die Familie im Freien einpflanzen kann, um das verstorbene Familienmitglied zu ehren. Die Pflanze erinnert die Familie an ihren geliebten Menschen, während sie weiter wächst.
Die Wahl der Blumenart
Mit ein wenig Überlegung können Sie die Blume verschicken, die Ihre Gedanken und Gefühle für die Familie ausdrückt. Hier sind einige der beliebtesten Blumen für ein Arrangement und ihre Symbolik:
* Die Apfelblüte symbolisiert künftige bessere Zeiten.
* Maiglöckchen zeigen den Wunsch nach der Rückkehr des Glücks.
* Efeu steht für ewige Treue.
* Teehybriden stehen für ewige Erinnerung.
* Chrysanthemen werden traditionell von asiatischen Familien bei Beerdigungen verwendet.
Sobald Sie die Art bestimmt haben, Denken Sie bei der Wahl der Blumen auch an die Farbe:
* Weiße Blumen stehen für Frieden
* Rote Rosen drücken immer Liebe, Respekt und Mut aus
* Blaue Blumen drücken Trost und Fürsorge aus
Vermeiden Sie die Farbe Grün, da sie für Gesundheit und Glück steht. Vermeiden Sie außerdem Rot, wenn Sie an einer buddhistischen Beerdigung teilnehmen.
Wie man Blumen zu einer Beerdigung schickt
Nachdem Sie sich mit der Wahl des Arrangements und der Farbe beschäftigt haben, folgt noch ein letzter Schritt: das Versenden der Blumen. Erkundigen Sie sich beim Bestattungsunternehmen, ob es Einschränkungen gibt, z. B. Glasvasen, die umkippen und zerbrechen könnten. Informieren Sie den Floristen bei der Bestellung über etwaige Einschränkungen.
Bei der Bestellung müssen Sie Name, Datum, Uhrzeit und Ort der Trauerfeier angeben. Da es in dieser Zeit schwierig ist, die richtigen Worte zu finden, um den Verstorbenen Trost zu spenden, ist eine einfache Botschaft wie „Mit tiefstem Mitgefühl“ immer angebracht.
Bei Online-Bestellungen bieten die meisten Floristen einen Link zur Bestellung von Trauer- oder Trauergestecken an. Die Blumengestecke können an das Bestattungsinstitut, an ein Haus oder sogar in ein anderes Bundesland geschickt werden.
Nach der Beerdigung
Nach der Beerdigung gibt es viele Möglichkeiten, die Blumen zu verwenden. Die Familie des Hinterbliebenen kann ein oder zwei der Gestecke mit nach Hause nehmen. Handelt es sich bei der Blume um eine Pflanze, kann diese mit nach Hause genommen und als lebendiges Denkmal im Garten eingepflanzt werden.
Die Blütenblätter der Blumen können getrocknet und konserviert und für viele Bastelprojekte wie Potpourri, Schmuck, Kerzen oder zum Laminieren von Lesezeichen verwendet werden.
Einige der Arrangements können an enge Familienmitglieder und Freunde verschenkt werden.
Auf vielen Friedhöfen ist der Grabstein zum Zeitpunkt der Trauerfeier noch nicht verfügbar. Die Blumen vom Gottesdienst können zur Dekoration auf dem Grab abgelegt werden. Entfernen Sie unbedingt alle Gegenstände, die sich im Wind lösen und den Boden verschmutzen könnten.
Und schließlich: Überlegen Sie, Blumen in ein Altenheim, Krankenhaus oder Hospiz zu bringen. Erkundigen Sie sich vorher telefonisch nach eventuellen Einschränkungen, insbesondere hinsichtlich Allergien der Bewohner. Entfernen Sie alle Trauerbegleiter wie Karten, Kreuze oder Bänder. Verschenken Sie kein Sarggesteck, es sei denn, es wurde zerlegt und in kleinere Sträuße oder Gestecke umgestaltet.
Fazit
Bei einer Beerdigung finden Angehörige Unterstützung und Trost bei Familie und Freunden. Es ist eine Zeit, die Freude und die Leistungen des Verstorbenen zu feiern. Die Wahl der richtigen Blumen und des passenden Gestecks kann viel aussagen, gerade wenn die Wahl der richtigen Worte eine Herausforderung darstellt. Blumen ehren den Verstorbenen und spenden den Trauernden Trost.