
Blumen sind historisch als symbolisch bekannt. Es liegt in ihrer Natur. Seit alten Zivilisationen werden Blumen in Literatur, Musik und Kunst verwendet, um eine tiefere Bedeutung zu vermitteln. Während früher nur wenige Blumen eine eigene symbolische Bedeutung hatten, erlebte die Pflanzensymbolik im Viktorianischen Zeitalter einen explosionsartigen Aufschwung, und die Menschen begannen, Blumen aller Art ihre eigene Symbolik zuzuordnen. Seitdem sind Blumen und ihre Bedeutungen weltweit tief in der Gesellschaft verankert. Da es jedoch so viele Blumenarten gibt, gibt es immer noch viel zu lernen.
Das erfahren Sie in diesem Artikel:
* Die Geschichte der Pflanzensymbolik
* Blumen und ihre Bedeutungen
* Verschiedene Blumen und ihre Bedeutung
Die Geschichte der Pflanzensymbolik
Blumen und ihre Bedeutungen haben in der Literatur im Laufe der Geschichte eine große Rolle gespielt. Die alten Griechen, Römer, Chinesen und Ägypter verwendeten Blumen als Symbole in ihrer Literatur, ihren Theaterstücken und Erzählungen. Diese sogenannte Blumensprache hat sich im Laufe der Zeit entwickelt und zu der Pflanzensymbolik geführt, die wir heute verstehen.
Nachdem Pflanzensymbolik bereits in alten Zivilisationen Verwendung fand, gewann die Idee, mit Blumen Botschaften zu übermitteln, nach der Veröffentlichung des Buches „Dictionnaire du language des fleurs“ im Jahr 1809 noch mehr an Popularität. In diesem Buch von Joseph Hammer-Purgstall wurde die Pflanzensymbolik definiert und wie Blumen unterschiedlich interpretiert werden können. Der Buchtitel lässt sich mit „Wörterbuch der Blumensprache“ übersetzen. Es vermittelte also mehr Wissen über Blumen und ihre Bedeutung. Nach der Veröffentlichung dieses Buches gewann die Pflanzensymbolik deutlich an Popularität.
Hammer-Purgstalls Buch machte die Vorstellung, dass jede Blume eine Bedeutung hat, allgemein bekannt und popularisierte sie. Im viktorianischen Zeitalter begannen die Menschen, mehr über Pflanzensymbolik zu erfahren. Sie nutzten die Bibel und verschiedene Ratgeber, wie beispielsweise den von Hammer-Purgstall, um mehr über die Symbolik von Blumen zu erfahren.
Im viktorianischen Zeitalter begannen die Menschen, Blumen zu verschicken, um eine unausgesprochene Botschaft zu übermitteln. Diese Botschaften persönlich zu erwähnen, wäre höchstwahrscheinlich unhöflich gewesen. Durch das Versenden von Blumen mit unterschiedlichen Bedeutungen konnten Menschen über Dinge sprechen, die gesellschaftlich nicht laut ausgesprochen werden durften.
Da Blumen nur eine begrenzte Symbolik haben, vermittelte auch die Art und Weise, wie die Blumen verschickt wurden, eine Bedeutung. Wenn die Blumen beispielsweise verkehrt herum verschickt wurden, versuchte der Absender, etwas Unkonventionelles darzustellen. Darüber hinaus vermittelte die Art und Weise, wie das Band um den Blumenstrauß gebunden wurde, die Person, auf die die Blumensymbolik angewendet wurde.
Im Laufe der Zeit hat sich die Blumensymbolik verändert. Einige haben nicht mehr die gleiche Bedeutung wie im viktorianischen Zeitalter. Die Tradition der Pflanzensymbolik bleibt jedoch bis heute in Gesellschaft und Kunst erhalten.
Blumen und ihre Bedeutung
Floriographie ist die Blumensprache, die im Laufe der Geschichte verwendet wurde. Das Versenden von Blumen als Botschaft war vor allem im viktorianischen Zeitalter in Europa, Afrika und Asien üblich. Heute ist es üblich, Blumen zu verschicken, um unterschiedliche Gefühle auszudrücken. Obwohl es nicht so üblich ist, aus einem einfachen Blumenstrauß eine ganze Botschaft zu formen, wird die Floriografie immer noch häufig verwendet, um Blumen zu verschicken, die Bedeutungen wie Liebe, Hoffnung und Gesundheit vermitteln.
Heute gibt es viele Blumen, und die Wissenschaft kennt sie. Aus diesem Grund gibt es so viele verschiedene Blumenbedeutungen zu entdecken. Wenn Sie nach einer bestimmten Botschaft suchen, werden Sie hier sicher fündig. Es ist allgemein üblich, dass Blumen eine Bedeutung haben. Aus diesem Grund können wir Botschaften senden, ohne ein einziges Wort sagen oder schreiben zu müssen.
Verschiedene Blumen und ihre Bedeutung
Blumen haben unterschiedliche Symboliken. Manche können positive Botschaften vermitteln, andere, wenn auch nur sehr wenige, negative. Diese Symbolik kann von der Farbe der Blütenblätter oder von der Form der Blume abhängen. Das Symbol kann auch von der Geschichte der Blume und ihrer Entstehung abhängen. Wenn Sie mehr über bestimmte Blumen und ihre Bedeutungen erfahren möchten, finden Sie im Folgenden eine Liste von Blumen, die unterschiedliche Botschaften vermitteln können.
Aster – Die Aster mit ihren farbenfrohen und wilden Blütenblättern ist ein Symbol der Geduld. Früher standen sie für Liebe und Zartheit. Auch heute noch stehen sie für Liebe, haben aber auch eine Bedeutung für Mäßigung und Gelassenheit.
Hasenglöckchen – Die wunderschön gefärbte Glockenblume symbolisiert Bescheidenheit und Beständigkeit. Sie kann auch als Ausdruck von Dankbarkeit verwendet werden.
Nelke – Mit ihren gerüschten und zarten Blütenblättern stehen Nelken für Frauen und Liebe. Sie können dem Empfänger auch Glück bringen.
Gänseblümchen – Diese Blume ist eine der häufigsten Blumen der Welt. Ihre schlichte Form und die schlichten Farben passen perfekt zu ihrer Symbolik von Unschuld und Hoffnung.
Gladiole – Mit ihren leuchtend bunten Blütenblättern und ihrer einzigartigen Form vermittelt die Gladiole Botschaften der Stärke und des Gedenkens.
Lavendel – Die Lavendelpflanze ist wegen ihrer wunderschönen Farbe und ihres charakteristischen Duftes begehrt. Sie vermittelt die Botschaft von Gelassenheit, Reinheit und Anmut. Früher stand sie für Misstrauen. Heute hat sie eine ganz andere Bedeutung.
Rosa Rose – Diese Blume hat viele verschiedene Bedeutungen. Einige der beliebtesten stehen für Weiblichkeit, Süße und Glück.
Rote Rose – Diese klassische Blume drückt Liebe zum Empfänger aus und hat einen Hauch von Romantik. Sie ist eine der beliebtesten Blumen der Welt.
Sonnenblume – Als eine der fröhlicheren und heitereren Blumen symbolisiert die Sonnenblume Langlebigkeit und Zuneigung. Sie steht zwar nicht offiziell für Glück, kann aber aufgrund ihres Aussehens Botschaften der Freude vermitteln.
Gelbe Chrysantheme – Diese leuchtend bunte Blume wirkt zwar fröhlich, symbolisiert aber unerwiderte Liebe. Trotz ihrer strahlenden Schönheit kann sie auch eine Botschaft der Trauer vermitteln.
Gelbe Tulpe – Gelb symbolisiert im Allgemeinen Glück. Daher stehen gelbe Tulpen vor allem für die vollkommene Liebe. Die Art von Liebe, die einen innerlich beschwingt und glücklich macht.