
Kamelien blühen in milden Klimazonen vom Spätherbst bis zum mittleren Frühling und bringen Blüten in viele Gärten, die im Winter ruhen. Da sie in den Wintermonaten wachsen, sind Kamelien eine beliebte Blume für Festtagsgestecke, wenn viele andere Blumensorten nicht verfügbar sind. Ihre Blätter können für Tee und ihre Samen für ein einzigartiges Speiseöl verwendet werden. Die dekorativen und kulinarischen Möglichkeiten dieser Blume sind endlos.
In diesem Artikel erfahren Sie Folgendes:
* Allgemeine Merkmale
* Geschichte
* Moderne Bedeutung und Symbolik
* Pflege
* Arrangements gestalten
Allgemeine Merkmale
Kamelien sind winterharte Pflanzen, die über 100 Jahre lang blühen und wachsen können. Die Blüten der Kamelie gibt es in Weiß, Rot, Gelb, Rosa und Kombinationen dieser Farben. Die Blüten erscheinen in verschiedenen Formen: aufrecht, rund und oval. Interessanterweise kommt die gelbe Blüte nur in Vietnam und Südchina vor. Die Blüten duften in der Regel nicht.
Kamelien wachsen durchschnittlich 28 cm pro Jahr und erreichen eine Höhe von 1,8 bis 3,6 Metern. Planen Sie beim Anpflanzen der Pflanzen in Ihrem Garten ausreichend Platz ein, insbesondere in der Breite. Kamelien können nicht nur im Garten, sondern auch in gut durchlässigen Behältern und auf der Terrasse gepflanzt werden. Da sie ungiftig sind, eignen sie sich gut für Kinder.
Geschichte
Die Kamelie wurde jahrhundertelang im Orient kultiviert, bevor sie in Europa eingeführt wurde. Sie wurde nach dem Botaniker Georg Kamal benannt. Durch selektive Züchtung wurden die Blätter der Kamelie verbessert, die seit Jahrhunderten für die Zubereitung von Tee verwendet werden. Sowohl die Samen als auch die Blätter werden in vielen Küchen verwendet. Die Samen werden zu Teeöl gepresst, das als Gewürz und Speiseöl verwendet wird. Dieses Öl ist eine wichtige Zutat in vielen chinesischen Gerichten und dient auch zum Reinigen und Schützen der Klingen vieler Schneidwerkzeuge.
Moderne Bedeutung und Symbolik
Vor der Verwestlichung glaubte man in Japan, dass Kamelien den Göttern als Schutz bei ihren Besuchen im irdischen Reich dienten. Kamelien werden mit Enthauptungen in Verbindung gebracht, da der gesamte Blütenkopf abfällt, anstatt Blütenblatt für Blütenblatt. Um negative Energie im Haus zu vermeiden, wird die Kamelie eher im Garten als als Schnittblume verwendet.
Pflege
Kamelien bevorzugen einen halbschattigen bis schattigen Standort im Garten. Im Allgemeinen sind die roten Sorten sonnentoleranter als die weißen. Schützen Sie Ihre Pflanzen außerdem vor starkem Wind und bieten Sie ihnen ausreichend Platz zum Wachsen. Kamelien benötigen reichlich Wasser, entweder durch Regen oder Bewässerung. Verwenden Sie einen speziellen Kameliendünger, um sicherzustellen, dass die Pflanzen die benötigten Nährstoffe erhalten.
Arrangements gestalten
Befolgen Sie diese Schritte für Zimmerarrangements aus den Blumen Ihres Gartens. Schneiden Sie zunächst den gewünschten Blumenstiel ab. Tauchen Sie den Stiel sofort in Wasser. Entfernen Sie die Blätter vom Stiel, die sich unterhalb der Wasserlinie befinden. Schneiden Sie, während der Stiel noch unter Wasser ist, einen 5 cm langen vertikalen Schlitz in das Ende. Lassen Sie die Blumen im Wasser stehen, während Sie die Vase vorbereiten. Spülen Sie die Vase mit lauwarmem Wasser und Seife aus. Ersetzen Sie das Seifenwasser durch klares Wasser und ein Blumenkonservierungsmittel. Wechseln Sie das Wasser jeden zweiten Tag und schneiden Sie bei jedem Wasserwechsel die Stielenden Ihrer Blumen ab.
Sie können auch ein formelleres Arrangement gestalten, insbesondere während der Feiertage. Befolgen Sie die gleichen Schritte wie beim Schneiden Ihrer Kamelien. Während sie im Wasser stehen, entscheiden Sie, wo Sie Ihr Arrangement in Ihrem Zuhause platzieren möchten. Zu den Faktoren, die Sie berücksichtigen müssen, gehört die Höhe, in der Sie Ihr Arrangement platzieren. Wenn Sie es zu hoch platzieren, z. B. auf einem Regal, können andere die Blumen nicht sehen. Wenn das Arrangement auf einem niedrigen Tisch wie einem Couchtisch oder Esstisch platziert wird, achten Sie darauf, dass es niedrig genug ist, damit es den Blick der gegenübersitzenden Personen nicht versperrt. Steht das Arrangement an der Wand, brauchen Sie keine Blumen im Hintergrund.
Sobald Sie den Platz für Ihr Arrangement gefunden haben, können Sie sich bei der Suche nach einem geeigneten Gefäß vergnügen. Denken Sie an Antiquitäten, die nie benutzt werden, an die Schneemann-Keksdose oder eine Kristallschale. Haben Sie Spaß und betrachten Sie die Dinge aus einer anderen Perspektive. Setzen Sie außerdem kleine Akzente, die optisch interessante Akzente setzen. An Feiertagen eignen sich kleine Ornamente, Beeren oder Kerzen. Passend zur Jahreszeit eignet sich auch frisch geschnittenes Kiefernholz.
Nachdem Sie alle gewünschten Elemente für Ihr Arrangement beisammen haben, bereiten Sie den Behälter für die Blumen vor. Es gibt drei Möglichkeiten, den Behälter vorzubereiten: Sie können Oasis verwenden, einen schwammartigen Schaumstoffblock, der auf den Boden des Behälters gelegt wird. Oder Sie können ein Drahtgittersystem oben auf dem Behälter anbringen. Alternativ können Sie Gelperlen mit etwas Wasser auf den Boden geben.
Sobald Sie Ihr Arrangement befestigt haben, beginnen Sie mit der Gestaltung. Fügen Sie zunächst Grünpflanzen wie Kiefernzweige hinzu. Platzieren Sie anschließend Ihre Kamelien im Arrangement. Wenn Sie Ihre Kamelien nach dem Grün platzieren, können Sie verwelkte Blüten leichter durch neue ersetzen, ohne das restliche Arrangement zu beeinträchtigen. Sobald die Blüten an ihrem Platz sind, können Sie Akzente in und um die Blumen setzen.
Fazit
Kamelien verleihen Wintergärten und Festtagsgestecken Farbe und Leben. Als Symbol für Liebe, Zuneigung, Bewunderung und Zuneigung werden Kamelien auch oft für Hochzeiten und Brautsträuße gewählt. Kamelien verleihen Häusern, Gärten und besonderen Anlässen im Herbst und Winter eine elegante Note.