
Kennen Sie das Ammenmärchen, das besagt, dass man keine Pflanzen im Schlafzimmer halten sollte?
Glauben Sie es bloß nicht!
Abgesehen davon, dass sie jedem Winkel Ihres Zuhauses Leben einhauchen, sind Pflanzen auch ideal, um verunreinigte Luft zu reinigen und zu filtern, die durch Zigarettenrauch, Haushaltsgeräte oder Luftverschmutzung entsteht.
Eine 1989 durchgeführte Studie der NASA zeigte, dass bestimmte Zimmerpflanzen die Luftqualität in Räumen und befreit sie von schädlichen organischen Elementen wie Trichlorethylen, Benzol und Ammoniak (unter anderem).
In diesem Artikel stellen wir einige der besten Zimmerpflanzen zur Reinigung der Luft in Ihrem Zuhause vor.
Wir wollen sie alle!
Orchidee

Auch bekannt als Blume der Jugend, Orchideen reinigen die Luft perfekt von Xylol, einem Lösungsmittel, das häufig in Farben enthalten ist.
Nach chinesischer Tradition können Orchideen unserer Familie positive Energie und Wohlstand bringen, wenn wir ihnen die nötige liebevolle Pflege zukommen lassen (und sie verlangen nicht viel!).
Pflege: Wie fast alle Zimmerpflanzen mögen Orchideen keine extremen Temperaturen. Dennoch ist diese Pflanze bekannt dafür, sehr pflegeleicht zu sein: Sie benötigt lediglich indirektes Licht und einmal pro Woche Wasser (und lässt sie anschließend abtropfen). Dafür wird sie lange Zeit wunderschön aussehen.
Bromelie

Diese wunderschöne tropische Pflanze passt sich problemlos an Innenräume an, da sie an unwirtliche Orte wie Felsen gewöhnt ist.
Wissenschaftler der State University of New York in Oswego haben herausgefunden, dass die Bromelie bis zu 80 % der in der Luft vorhandenen Schadstoffe absorbiert. Es bleiben also kaum Rückstände zurück!
Pflege: Die Bromelie benötigt nicht viel Pflege, um glücklich zu sein und Ihr Zuhause zu verschönern. Stellen Sie sie an einen hellen Standort (aber nicht in die direkte Sonne) und gießen Sie sie einmal pro Woche in den Blütenkelch (die Kelchblätter am Blattansatz). Wenn Sie diese einfache Pflegeroutine einhalten, können Sie sich bis zu 6 Monate lang an der Blüte erfreuen.
Anthurium

Diese Anthurium ist eine der besten Pflanzen für jeden Schreibtisch, da sie die Luftfeuchtigkeit reguliert und die Luft mit gefilterten Wasserdampf.
Es verarbeitet auch Schadstoffe wie Xylol und Toluol und wandelt sie in für den Körper unschädliche Verbindungen um.
Pflege: Ihre Anthurie fühlt sich zu Hause an einem warmen Ort im Haus wohl, jedoch ohne direkte Sonneneinstrahlung. Gießen Sie sie, sobald die Erde trocken ist. Vor allem nicht übergießen, sonst könnte die Pflanze ihre Blätter verlieren!
Sansevieria

Wer sagt denn, man sollte nicht in der Nähe von Pflanzen schlafen? Sansevieria, auch bekannt als „Bogenhanf“ oder „Schwiegermutterzunge“, ist eine äußerst empfehlenswerte Option für das Schlafzimmer, da sie die ganze Nacht über Sauerstoff freisetzt und den Raum erfrischt. Sie ist außerdem wunderschön und lässt sich ganz einfach mit jeder Wohnkultur kombinieren.
Pflege: Die Sansevieria ist die ideale Wahl für den Einstieg in die Welt der Zimmerpflanzen. Sie verträgt sowohl hohe als auch niedrige Temperaturen und braucht nur einmal im Monat gegossen zu werden. Nicht umsonst trägt sie den Spitznamen „die unsterbliche Pflanze“!
Nicht umsonst trägt sie den Spitznamen „die unsterbliche Pflanze“!
Friedenslilie

Ihr leuchtendes Grün und die wunderschönen weißen Blüten machen die Friedenslilie zu einer unwiderstehlich eleganten Dekoration für Ihr Zuhause. Darüber hinaus hilft diese Pflanze auch dabei, überschüssige Feuchtigkeit und Schadstoffe, die wir zu Hause einatmen, zu beseitigen.
Pflege: Die Friedenslilie kommt mit wenig Wasser und Licht aus, sollte aber vor Zugluft geschützt werden. Versuchen Sie, sie bei einer Temperatur von etwa 18 °C zu halten, dann wird sie sich rundum wohlfühlen.
Haben Sie eine dieser Pflanzen zu Hause? Wie pflegen Sie sie?
Lassen Sie es uns wissen!