
Das Ein- oder Umtopfen Ihrer Pflanzen erfordert etwas Zeit und Wissen. Der Vorgang ist nicht schwierig, kann aber knifflig sein. Wenn eine Ihrer Pflanzen aus ihrem aktuellen Topf herausgewachsen ist oder Sie eine neue Pflanze zu Ihrer Dekoration hinzufügen, gibt es einige Dinge zu beachten.
Wenn Sie eine Pflanze umtopfen, wechseln Sie damit nicht unbedingt den Behälter. Das erste Umtopfen dient meist dazu, der Pflanze frische Blumenerde zu geben. Neue Blumenerde ist reich an Nährstoffen. Wenn Ihr aktueller Topf in Ordnung ist, müssen Sie lediglich die Erde austauschen. Wenn Sie jedoch den Behälter vergrößern möchten, empfiehlt es sich, ihn um einige Zentimeter zu vergrößern. Wenn Pflanzen in größere Töpfe umgepflanzt werden, besteht die Tendenz, häufiger zu gießen. Das ist keine gute Idee. Eine kleine Pflanze in einem übergroßen Topf mit viel Erde und zu viel Wasser führt garantiert zur Katastrophe. So gehen viele schöne Pflanzen zugrunde. Sie werden mit Freundlichkeit getötet.
Dieser Artikel behandelt:
* Wann ist es Zeit zum Umtopfen?
* Was wird benötigt?
* Schritte zum Ein- und Umtopfen
* Pflege frisch eingetopfter Pflanzen
Wann ist es Zeit zum Umtopfen?
Mehrere Anzeichen deuten darauf hin, dass es Zeit zum Umtopfen ist. Wenn Sie bemerken, dass die Wurzeln aus dem Abflussloch im Topfboden herauswachsen oder die Wurzeln die Pflanze nach oben und aus dem Topf drücken, ist es Zeit zum Umtopfen. Weitere Anzeichen sind Wachstum. Wenn die Pflanze nicht mehr zu wachsen scheint oder langsamer als gewöhnlich wächst, topfen Sie sie um. Sie bemerken möglicherweise, dass die Erde schneller austrocknet als gewöhnlich. Möglicherweise bilden sich auch Salz- und Mineralienablagerungen auf der Pflanze.
Dies sind typische Anzeichen, auf die Sie achten sollten. Normalerweise müssen Pflanzen jedes bis anderthalb Jahre umgetopft werden. Der Zeitrahmen hängt von der Wuchsstärke ab. Manche Pflanzen wachsen langsam. Sie können jahrelang im selben Topf bleiben. Obwohl eine langsam wachsende Pflanze nicht unbedingt einen größeren Topf benötigt, ist es notwendig, die Erde regelmäßig auszutauschen. Der beste Zeitpunkt dafür ist das Frühling. Diese Jahreszeit markiert den Beginn der Wachstumsperiode.
Was wird benötigt?
Besorgen Sie sich alles, was Sie zum Eintopfen Ihrer Pflanze benötigen, bevor Sie mit dem Eintopfen beginnen. Reinigen Sie Ihre Pflanzbank und füllen Sie alte Erde in einen Eimer oder einen anderen Behälter. Diese alte Erde kann später in Ihren Garten oder Komposthaufen gegeben werden.
Tragen Sie beim Umgang mit Erde immer geeignete Gartenhandschuhe. Achten Sie beim Kauf von Blumenerde darauf, dass diese für die Pflanzen empfohlen wird. Wählen Sie einen oder mehrere Töpfe mit der richtigen Größe und Proportion. Sie benötigen eine kleine Handschaufel oder einen Spaten, Abschirmmaterial, eine Gartenschere zum Abschneiden von überschüssigem Laub und Wurzeln sowie Wasser.
Schritte zum Ein- und Umtopfen
Ob Sie eine Pflanze zum ersten Mal eintopfen oder umtopfen, die Schritte sind dieselben. Wichtig: Mischen Sie keine alte mit neuer Blumenerde. Verwenden Sie frische Blumenerde direkt aus dem Beutel. Verschließen Sie den Beutel anschließend fest.
Um sicherzustellen, dass Ihre Pflanze in ihrer neuen Umgebung gedeiht, sind einige Schritte erforderlich.
* Schneiden Sie ein kleines Stück Abschirmmaterial ab. Stülpen Sie diesen über das Loch im Topfboden.
* Geben Sie 3,8 bis 5 cm frische Blumenerde in den Topf. Wenn Sie einen alten Topf verwenden, waschen Sie ihn gründlich aus und achten Sie darauf, dass alle Spuren von alter Erde, Wurzeln des vorherigen Bewohners und Salze entfernt wurden.
* Halten Sie Ihre Hand über den Topf des Topfes, in dem sich die Pflanze befindet. Drehen Sie den Topf um und klopfen Sie den Rand an die Kante Ihrer Pflanzbank. Durch die leichten Vibrationen löst sich die Pflanze, sodass sie leicht herausgenommen werden kann. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie die Pflanze aus dem Topf ziehen müssen. Die Wurzeln dürfen nicht beschädigt werden. Schneiden Sie nach dem Herausnehmen alle vertrockneten oder verdrehten Wurzeln ab.
* Nachdem der Wurzelballen vorbereitet wurde, setzen Sie ihn in die Mitte des neuen Topfes. Wenn Sie mehrere Pflanzen in einen Blumenkasten pflanzen, platzieren Sie sie dort, wo sie wachsen sollen.
* Füllen Sie frische Blumenerde in den Topf, bis die Pflanze fest sitzt. Sitzt die Pflanze zu tief im Topf, nehmen Sie den Topf heraus und geben Sie mehr Erde hinzu. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis die Pflanze die richtige Höhe erreicht hat.
* Geben Sie Blumenerde hinzu, aber stopfen Sie sie nicht zu fest in den Topf. Für eine gesunde Pflanze müssen die Wurzeln atmen können. Lassen Sie etwas Platz unter dem Topf. Etwa 2,5 cm reichen aus. Füllen Sie den Topf nicht bis zum Rand mit Erde. Es kann schwierig sein, die Pflanze richtig zu zu gießen.
* Heben Sie die frisch eingetopfte Pflanze hoch. Klopfen Sie sie einige Male auf die Arbeitsfläche, damit sich die neue Erde setzt. Durch das Klopfen werden auch eventuelle Luftblasen um die Wurzeln entfernt. Drücken Sie die Erde nicht zu fest an.
Pflege frisch eingetopfter Pflanzen
Wenn Sie eine Pflanze bei mildem Wetter ein- oder umtopfen, gießen Sie die Pflanze etwa einmal pro Woche. Mit steigenden Temperaturen in den Sommermonaten benötigen Pflanzen mehr Wasser. Durch die Hitze verdunstet das Wasser, bevor die Pflanze es nutzen kann. Pflanzen benötigen auch mit zunehmendem Wachstum mehr Wasser. Hängepflanzen müssen möglicherweise mehrmals täglich gegossen werden, da die Erde der Luft ausgesetzt ist.
Fügen Sie Wasser hinzu, bis es aus dem Abflussloch austritt. Dies ist ein gutes Zeichen dafür, dass die Erde von oben bis unten feucht ist. Gießen Sie immer die Erde, nicht die Blätter. Durch Nässe des Laubes kann sich Pilzbefall entwickeln.
Topfpflanzen benötigen mehr Dünger als Gartenpflanzen. Je mehr Wasser zugeführt wird, desto schneller werden die Nährstoffe ausgewaschen. Für gesunde Pflanzen sollten Sie alle zwei bis drei Wochen einen wasserlöslichen Dünger verwenden.