
Blumen sind ein unglaublich farbenfrohes und duftendes Geschenk der Natur. Sie sind eine erstaunliche Mischung aus tiefen, reinen Emotionen und Schönheit. Da sie in einer großen Vielfalt an Farben, Düften und Formen erhältlich sind, eignen sie sich hervorragend, um leuchtende Farben und Schönheit in Ihr Leben und Ihre Umgebung zu bringen.
Die Blume, über die wir sprechen werden, ist das Wandelröschen. Seine Gattung umfasst mehr als 150 Arten von Blütenpflanzen, wobei das Wandelröschen die häufigste Art ist. Die in Amerika und Afrika heimische Wandelröschenpflanze, die wir je nach Herkunftsland unter verschiedenen Namen kennen, ist ein in den meisten tropischen Regionen der Welt heimischer Strauch. Diese Pflanze trägt sehr giftige Früchte, die vor der Reife rund und grün sind. Der Verzehr von Lantana kann für Menschen und viele Tiere tödlich sein. Beachten Sie dies daher, wenn Sie Lantana in Ihrem Garten anpflanzen.
In diesem Artikel werden folgende Punkte vorgestellt:
- Allgemeines zur Lantana-Blüte
- Welche Eigenschaften haben Lantana-Blüten?
- Wie verwendet man Lantana-Blüten? href="https://www.floraqueen.com/blog/flowers-and-plants-are-not-our-pets-best-friends">Wandelblumen pflanzen?
Allgemeines zur Wandelblume
Diese Pflanze hat die unangenehme Angewohnheit, anderen Blumen den Platz wegzunehmen. Sie ist ein ziemlicher Tyrann. Außerdem produziert diese Pflanze sehr giftige grüne Früchte für Menschen und viele Tiere, wenn sie verschluckt werden. Ihr Laub produziert Triterpenoide. Es handelt sich um organische Verbindungen, die lebertoxisch wirken und bei Weidetieren Lichtempfindlichkeit auslösen.
Paradoxerweise hat diese Pflanze einige bemerkenswerte gesundheitliche Vorteile. Der methanolische Extrakt aus den Blättern der Wandelröschen kann die Heilung von Magengeschwüren fördern und ihnen vorbeugen. In Brasilien gelten die Extrakte aus frischen Blättern als fiebersenkend und karminativ und sind nützlich bei der Behandlung von Infektionen.
Die einheimischen Vögel tragen zu ihrer Verbreitung bei. Sobald die Pflanze irgendwo wächst, kann sie sich in geeigneten Umgebungen sehr schnell ausbreiten. Zudem ist diese Blume feuerbeständig, wächst schnell in Brandgebieten und kann sogar die natürliche Regeneration anderer wichtiger einheimischer Arten ernsthaft behindern.
Was sind die Merkmale von Wandelröschen?
Die Wandelröschen kommen in Amerika und Afrika vor. Ihr Name ändert sich je nach Herkunftsland. Sie sind in den meisten tropischen Regionen der Welt eingebürgert. Man findet sie auf Brachflächen oder in Kultur, in der Nähe von Häusern und kann sogar aus Gärten entkommen.
Das Wandelröschen, die bekannteste Art dieser Blumenfamilie, ist ein Strauch mit viereckigen, dornigen Stängeln. Die dunkelgrünen, gezähnten und leicht gewölbten Blätter sind an der Basis gestutzt und an der Spitze schmal.
Im späten Frühling beginnt die Blüte. Die kleinen, röhrenförmigen Blüten, die in großen Dolden gruppiert sind, bilden eine Mischung aus runden und farbenfrohen Blütensträußen. Dabei gibt es ein wichtiges Phänomen zu beachten: Wenn sich die Blüte öffnet, ist sie klar und verfärbt sich dann langsam dunkler, sodass Sie einen Strauß mit gelben, orangefarbenen und roten Blüten erhalten können. Das Laub der Lantana verströmt, genau wie ihre Blüten, einen süßen Duft.
Wie verwendet man die Lantana-Blüten?
Die Familie der Lantana-Blüten umfasst verschiedene Arten und Sorten mit unterschiedlichen Wuchsformen. Diese Blume wächst sehr schnell und breitet sich sehr schnell aus.
Sie können diese Blume in einen Topf pflanzen. Wenn Sie sie an einem begrenzten Platz, wie z. B. am Fenster, auf dem Balkon oder der Terrasse, pflanzen möchten, ist die Blüte in Töpfen möglicherweise die beste Lösung. Die Wandelröschen können sehr kompakt wachsen und passen daher gut in einen Pflanzkübel, einen Topf oder ein Becken. In einer blühenden Komposition lassen sich die kompakten Sorten sehr gut mit anderen Arten kombinieren, ohne zu groß zu werden.
Wandelblumen wie Lantana sellowiana, montevidensis oder repens eignen sich perfekt im Vordergrund eines Baumes oder als Hängepflanze, in einem Kübel oder einem großen Becken. Die überraschende und für alle Kulturarten geeignete Lantana begeistert Liebhaber schöner Blumen den ganzen Sommer lang!
Wie pflanzt man Lantana-Blüten?
Die Aussaat erfolgt im Frühling, zwischen März und April, bei 16–18 °C im geschützten Boden. Sobald die Sämlinge 4 bis 5 Blätter haben, sollte ein Umtopfen erfolgen. Ab Mitte Mai, wenn keine Frostgefahr mehr besteht, können Sie mit dem Pflanzen beginnen. Halten Sie zwischen den Pflanzen einen Abstand von 30 bis 40 cm ein.
Für eine optimale Entwicklung sollte die Lantana ganzjährig an einem sonnigen Standort stehen. Im Sommer verträgt die Lantana Hitze gut, benötigt im Winter jedoch Frische. Sie ist ebenfalls frostbeständig, sollte aber im Winter vor Frost geschützt werden. Im März sollten Sie den Frühlingsschnitt durchführen, um der Lantana ihre Form zurückzugeben und ihr mehr Volumen zu verleihen. Sobald die Temperaturen sinken, können Sie die Lantana herausnehmen, aber Vorsicht vor dem letzten Frost! Holen Sie sie im Oktober herein oder reißen Sie sie heraus, wenn Sie sie saisonal anbauen.
Blumen sind ein wunderbares Geschenk von Mutter Natur, voller Überraschungen und Wunder, die uns immer wieder überraschen. Darunter sind Blumen – reine Augenfreuden und süße Düfte. Mit ihrer Vielfalt an Formen, Farben und Düften verleihen sie Ihrem Garten und Haus einen Hauch von Originalität und Schönheit. Sie können auch alle Gefühle ausdrücken, die Ihr Herz verbirgt und Sie zu allen Anlässen begleiten.
Lassen Sie Ihre Wandelröschen Ihre Besucher mit ihrer Farbenvielfalt verführen. Diese Blume steckt voller Schönheit und ist bekannt für ihre Widerstandsfähigkeit gegen sommerliche Trockenheit. Die Kübelkultur erfordert jedoch regelmäßiges Gießen, in der warmen Jahreszeit mehr als in der kalten. Beachten Sie außerdem, dass die Pflanze beim Verzehr ihrer grünen Früchte giftig sein kann. Bewahren Sie die Pflanze daher außerhalb der Reichweite Ihrer Kinder auf.