
Für die meisten Menschen ist die Entscheidung, ein Geschenk zu machen, eine schwierige Entscheidung. Sie möchten etwas, das funktional ist und lange hält. Pflanzengeschenke sind eine Überlegung wert, da sie länger halten als Blumen und Menschen eine Beschäftigung bieten können. Sie müssen gepflegt werden, daher ist es das Geschenk, das immer Freude bereitet.
In diesem Artikel erfahren Sie:
* Warum nur wenige Menschen Pflanzen verschenken
* Wie Sie mit einer Pflanze noch mehr aus Ihrem Zuhause machen
* Pflanzenarten, die sich gut als Geschenke eignen
* Gründe, Pflanzen zu verschenken
Warum nur wenige Menschen Pflanzen verschenken
Der Hauptgrund, warum Menschen keine Pflanzen verschenken, ist, dass sie nicht darüber nachdenken. Alle konzentrieren sich auf exotische oder leuchtend bunte Blumen, und farn- oder grasartige Pflanzen wirken einfach nicht so aufregend oder unterhaltsam.
Oft befürchtet man, dass eine lebende Pflanze, die ewig wächst und lebt, viel mehr kostet als ein Blumenstrauß. Das ist jedoch nicht oft der Fall. Es gibt Ausnahmen, die die Regel bestätigen, aber oft kosten Pflanzen genauso viel oder weniger als Schnittblumen. Tatsächlich kosten die meisten Zimmerpflanzen nur etwa die Hälfte eines großen Blumenstraußes im Blumenladen.
So machen Sie mit einer Pflanze als Geschenk etwas Besonderes
Wenn Sie jemandem eine Pflanze schenken möchten, stellen Sie sicher, dass die Person pflegeleicht ist. Obwohl eine Pflanze deutlich weniger Pflege erfordert als ein Welpe, möchten manche Menschen sich einfach nicht um andere Dinge kümmern müssen. Außerdem könnten sie so beschäftigt sein, dass sie vergessen, die Pflanze zu gießen.
Pflanzenarten, die sich gut als Geschenk eignen
Der Thanksgiving-Kaktus, auch Weihnachtskaktus genannt, blüht oft um den Thanksgiving Day herum bis in die Weihnachtszeit. Er ist eine Sukkulente und benötigt viel helles Licht vom Fenster. Er braucht jedoch kein warmes Licht, um zu gedeihen. Er braucht es kühl, stellen Sie ihn also nicht neben eine Heizung. Ihr Empfänger wird sich freuen, dass die Orchidee nicht viel Wasser benötigt und daher nicht so pflegeintensiv ist wie manche Pflanzenarten.
Orchideen sind ebenfalls wunderschöne Pflanzen, doch viele scheuen sich, sie zu verschenken, da sie als pflegeintensiv gelten. Handelsübliche Orchideen sind jedoch robust und widerstandsfähig. Sie müssen nicht bei tropischen Temperaturen stehen, und die Pflanze mag nachts eine Brise und Kühle. Daher ist ihre Pflege relativ einfach. Sie benötigt außerdem nicht viel Wasser (etwa eine halbe Tasse einmal pro Woche). Sie braucht zwar Licht, mag aber keine direkte Sonneneinstrahlung. Die Blüten halten über drei Monate und können im nächsten Jahr wieder blühen, was allerdings etwas schwierig sein kann.
Pflanzengeschenke können eine lustige Möglichkeit sein, jemandem Ihre Liebe zu zeigen, und der Jadebaum ist ein wunderschönes kleines Juwel. Er braucht zwar viel Licht, aber nicht zu viel Wasser. Dank seiner dicken Blätter kann er viel Wasser speichern, sodass Sie sich nur darum kümmern müssen, ihn nicht zu viel zu gießen. Obwohl er nicht blüht, hat er einen schönen Bonsai-Effekt. Die Pflege ist einfach und er gedeiht schnell. Der Empfänger sollte auch eine Anleitung zum Beschneiden erhalten.
Papierweiße eignen sich für alle, die die Pflanze nicht dauerhaft behalten möchten. Sie halten zwar deutlich länger als Schnittblumen, blühen aber nicht jedes Jahr erneut. Die winzigen Blüten duften leicht und können fast überall wachsen, z. B. auf Kieselsteinen oder in Erde. Außerdem kann der Empfänger die Zwiebeln nach der Blüte und dem Absterben auf Wunsch wieder einpflanzen.
Norfolk Island Pines ähneln Weihnachtsbäumen und werden daher oft rund um die Feiertage verkauft. Sie können nach Belieben Weihnachtsschmuck und eine Lichterkette hinzufügen. Sie eignen sich aber auch ideal nach der Weihnachtszeit und sind immergrüne Pflanzen mit weichen Nadeln. Beachten Sie, dass diese Tropenpflanzen sind und daher in der Kälte nicht überleben können. Obwohl sie nicht schwer zu pflegen sind, sind sie nicht die einfachsten.
Der Nestfarn ist pflegeleichter als andere Farne und liebt viel Feuchtigkeit. Im Winter und bei warmer Luft besprüht man ihn am besten etwa einmal pro Woche, im Winter und bei warmer Luft auch öfter. Interessanterweise werden die Blätter bei mehr Sonnenlicht heller, bei weniger Licht dunkler.
Gründe, Pflanzen zu verschenken
Wenn es um Pflanzengeschenke geht, sind Sie vielleicht unentschlossen. Bedenken Sie, dass Pflanzen nicht für jeden die beste Wahl sind. Wenn Ihr Liebling keinen grünen Daumen hat oder allergisch ist, sollten Sie einen anderen Weg wählen. Andernfalls können Pflanzen die beste Lösung sein.
Pflanzen im Haus tragen zur Verbesserung der Luftqualität bei. Sie können etwas leichter atmen, da die Pflanzen das Kohlendioxid absorbieren. Sie können außerdem eine entspannende und beruhigende Wirkung auf den Empfänger haben. Das ist besonders hilfreich, wenn Ihr Freund oder Familienmitglied etwas ängstlich ist oder sich leicht aufregt.
Wenn Sie sich um eine Pflanze kümmern und sie pflegen, fühlen Sie sich selbstbewusster und haben ein höheres Selbstwertgefühl. Diese Erfahrung können Sie Ihren Lieben und Freunden schenken. Selbst wenn jemand behauptet, Pflanzen nicht am Leben erhalten zu können, können Sie etwas Pflegeleichtes auswählen, und Ihr Empfänger wird sich freuen, wenn er es am Leben erhält.
Natürlich gibt es viele Pflanzengeschenke, und es gibt so viele Möglichkeiten, die Sie in Betracht ziehen können. Nehmen Sie sich beim Stöbern etwas Zeit, um etwas Robustes und Pflegeleichtes zu finden. So vermeiden Sie, dass etwas stirbt und der Empfänger sich schlecht fühlt.