
Blumen sind reine und wunderschöne Schöpfungen der Natur. In manchen Kulturen werden sie sogar Göttern geopfert. In unserer Gesellschaft ist es üblich, einem Geliebten oder einer besonderen Person einen Blumenstrauß zu schenken, um aufgrund seiner Schönheit und Reinheit wertvolle Gefühle auszudrücken. Sie finden Blumen in verschiedenen Größen, Arten, Farben und Formen. Blumen wie Rosen, Lilien, Dahlien und andere sind für ihre Schönheit und ihren Glanz bekannt.
Dieser Artikel handelt von der Spinnenblume Cleome hassleriana. Sie ist eine sehr anmutige Pflanze mit einem ganz besonderen Blütenstand. Die kleinen Blüten sind oben am zentralen Stängel angeordnet und bilden eine Kugel, die an eine Spinne erinnert. Die großen Staubblätter der langstieligen Blüten sind auffällig und in lockeren Blütenähren angeordnet. Die Spinnenblume ist eine wunderschöne einjährige Pflanze, die in den tropischen Regionen Südamerikas heimisch ist, aber auch in anderen Teilen der Welt eingebürgert ist. In diesem Artikel werden folgende Punkte vorgestellt:
- Beschreibung der Spinnenblume
- Welche Arten und Sorten gibt es?
- Wie pflanzt man Spinnenblumen?
- Wie pflegt man die Spinnenblume? href="https://www.floraqueen.com/blog/flower-preservation-recipes">Blumen?
Beschreibung der Spinnenblume
Die Spinnenblume Blume, auch Cleome hassleriana genannt, ist eine Pflanze, die in den sandigen Ebenen und Tälern der tropischen Regionen Südamerikas heimisch ist. Sie verträgt keinen Frost und Temperaturen unter 6–8 °C nicht. Wie ihre Verwandte, die Kaper, gehört sie zur Familie der Caparaceae. Sie ist weltweit verbreitet.
Durch ihr schnelles Wachstum bildet die Spinnenblume schnell einen wunderschönen Büschel, der über 1 m hoch und bis zu 45 cm breit werden kann. Das feine, laubabwerfende, hellgrüne bis dunkelgrüne Laub verschwindet in der schlechten Jahreszeit. Diese üppige Vegetation bildet einen erstaunlichen Blütenstand, der durch seine Struktur und Leichtigkeit besticht. Die Blüten sind in flauschigen, endständigen Blumensträußen gruppiert und überraschen mit ihrer raffinierten Struktur. Jede Blüte öffnet sich im Herzen zu vier feinen Blütenblättern. An ihren Rändern sind markante Staubfäden zu sehen, die der Pflanze ein gerüschtes und raffiniertes Aussehen verleihen.
Welche Arten und Sorten gibt es?
Diese Art gibt es in interessanten Hybriden und Sorten wie Color Fountain und denen der Queen-Gruppe. Die meisten von ihnen tragen dornige Stängel. Senorita Rosalita ist die beste Sorte. Die Blütezeit ist von Juli bis September. Sie bietet eine lange und edle Blüte.
Eine der beliebtesten Blumen dieser Gattung ist die Cleome Violet Queen oder Cleome Spinosa. Sie hat eine lange Blüte in einem prächtigen Purpurviolett. Die große, Jonquilblume verleiht Ihren Blumenbeeten Volumen und Höhe. Als Variante finden Sie die weiße Cleome Queen, eine reinweiße Blüte mit großen violetten Staubgefäßen.
Außerdem gibt es die Cleome Senorita Blanca. Mit ihren weißen Blüten mit rosa Schimmer in dichten, luftigen Blütenständen verleiht sie Ihrem Garten Höhe. Alternativ können Sie auch Helen Campbell wählen. Diese einjährige Pflanze mit großem Wuchs (1 m bis 1,50 m) wächst von Juni bis in die kalte Jahreszeit.
Wie pflanzt man die Spinnenblume?
Diese Blume liebt die Sonne. Sie bevorzugt sonnige und warme Standorte. Sie schätzt es auch, wenn der Boden im Sommer frisch bleibt. Sie stirbt jedoch schnell ab, sobald die Temperaturen unter 2 °C fallen. Die Spinnenblume sollte in der Sonne wachsen und windgeschützt bleiben: Um unansehnliches Hängen zu vermeiden, ist es besser, ihr einen windgeschützten Platz zu geben, der dazu führen könnte, dass die Stängel umfallen.
Sie sollten die Spinnenblume im Frühjahr zwischen April und Mai in einen Topf pflanzen, sobald die ersten Sonnenstrahlen die Erde erwärmen und das Klima günstig ist. Verpflanzen Sie die jungen Pflanzen und lagern Sie sie einige Wochen lang in kleinen Erdklumpen unter Schutzdach bei Temperaturen über 14 °C. Sobald keine Frostgefahr mehr besteht, pflanzen Sie sie in den Garten.
Wie pflegt man die Spinnenblume?
Die Spinnenblume benötigt fast keine Pflege: Achten Sie nur darauf, dass das Substrat nie austrocknet. Gießen Sie sie regelmäßig, zweimal pro Woche. Bei großer Hitze gießen Sie am Fuß der Pflanze, nicht auf den Blättern. Mulchen Sie die Pflanze mit einer 2 cm dicken Schicht trockenem Stroh oder Torf, um die Feuchtigkeit den ganzen Sommer über zu halten. Geben Sie optional einmal im Monat Flüssigdünger.
Entfernen Sie verblühte Blüten, um das Erscheinen neuer Blüten zu fördern und die Blütezeit zu verlängern. Tragen Sie beim Umgang mit der Pflanze unbedingt Handschuhe, denn ihre Dornen sind ebenso unauffällig wie scharf! Pflanzen Sie die Pflanze lieber zahlreich als einzeln; sie verleiht Höhe, Dichte und viel Leichtigkeit in harmonischen Pastelltönen. Die Höhe der Spinnenblumen harmoniert ideal mit Eisenkraut aus Buenos Aires, Kosmeen, Orientalischem Mohn oder anderen hohen Sommerblumen, mit denen sie wunderschöne Blütenkontraste bilden.
Die Natur ist voller wunderschöner inspirierender Kreationen. Eine der erstaunlichsten Blumen sind wahre Augen- und Duftfreuden mit einer unglaublichen Vielfalt. Sie können Ihre Liebe und Zuneigung zum Ausdruck bringen, Sie zu allen Anlässen begleiten und Ihrem Garten und Ihren Blumenbeeten eine originelle Note verleihen. Die Spinnenblume mit ihrem gruseligen Namen ist eine der anmutigsten und duftendsten Blumen. Kombinieren Sie sie mit anderen Blumenarten wie Eisenkraut, Orientalischem Mohn oder Kosmeen, um Ihrer Komposition und Ihrem Garten eine originelle Note zu verleihen.
Die Spinnenblume braucht keine große Pflege. Achten Sie lediglich darauf, dass das Substrat nie austrocknet, und gießen Sie sie regelmäßig. Es bringt Schönheit und einen leichten, aber angenehmen Duft in Ihr Zuhause. Das wird Ihre Lieben und Besucher zweifellos verzaubern.