
Sie haben wahrscheinlich schon viele Häuser gesehen, die mit Pflanzen dekoriert sind und bei Ihnen Lust auf Töpfe und Vasen machen.
Doch wenn Sie sich daran machen, wissen Sie nicht, wo Sie anfangen sollen.
Die Möglichkeiten sind endlos, und oft wissen Sie nicht, ob die Blume oder Pflanze, die Sie so sehr mögen, in dem gewünschten Bereich Ihres Zuhauses überleben kann.
In diesem Artikel geben wir Ihnen einige Tipps, wie Sie jeden Winkel Ihres Zuhauses furchtlos mit Blumen oder Pflanzen.
Los geht's zur Tour!
Pflanzen und Blumen für lichtarme Räume

Flure und Flure sind in der Regel wenig bis gar nicht beleuchtet, daher könnte man meinen, sie seien ungeeignete Orte für Pflanzen und Blumen.
Aber keine Angst: Wussten Sie, dass es Pflanzen mit Superkräften gibt, die auch an Orten mit wenig Licht überleben können?
Orchideen und Anthurien, am besten.
Wenn Sie einen Strauß frischer Blumen in einem Raum mit wenig Tageslicht aufstellen möchten, empfehlen wir Ihnen, einen anderen Platz dafür zu finden, da Blumen ein Minimum an Licht benötigen, damit sie nicht schnell verwelken. Sie können sich auch für ein Kunstblumenarrangement oder duftende Trockenblumen entscheiden. Das sind sichere und ebenso elegante Optionen.
So, nun wissen Sie: Sie können auch dunklere Räume mit Pflanzen und Blumen dekorieren. Achten Sie jedoch darauf, dass diese zumindest etwas Tageslicht bekommen. Schließlich sind es Lebewesen!
Die Küche mit Grünpflanzen dekorieren

Kräuterpflanzen sind eine sehr empfehlenswerte Option für die Dekoration dieses Teils des Hauses. Petersilie, Rosmarin, Basilikum und Minze verleihen Ihren Gerichten und Ihrer Küche eine frische und köstliche Note. Um optimal zu gedeihen, benötigen sie jedoch viel Licht.
Wenn Ihre Küche nicht sehr hell ist, empfehlen wir robustere Pflanzen wie Aloe Vera und Kakteengewächse. Sie bringen zusätzlich einen Hauch von Grün und Freude in den Raum.
Welche Blumen oder Pflanzen eignen sich am besten für helle Räume?

Helle Räume sind ein Paradies für Pflanzen und Blumen und bieten unzählige Dekorationsmöglichkeiten. Dennoch ist es wichtig, darauf zu achten, dass sie nicht zu viel direktes Sonnenlicht abbekommen, da sie sonst einen Sonnenbrand bekommen könnten.
In sehr hellen Räumen ist es immer eine gute Idee, mit frischen Blumen einen Hauch von Farbe und Kontrast zu setzen.
Gerbera, die Freude und Unschuld symbolisieren, können eine ideale und stimmungsvolle Option für diese Art von Ambiente sein, da sie in verschiedenen Farben erhältlich sind, die man kombinieren kann, um einen Raum mit positiver Energie zu füllen.
Alternativ verleihen rote Rosen oder Inkalilien beispielsweise hellen Räumen eine elegante und klassische Note.
Wenn ein Sie suchen eine Pflanze? Calathea, Maispflanze und Monstera sind sehr pflegeleicht und machen sich hervorragend in Ihrem Schlafzimmer oder Wohnzimmer.
Die besten Balkonpflanzen und -blumen

Wenn Sie eine kleine Terrasse oder einen Balkon haben und diesen mit Pflanzen und Blumen beleben möchten, sollten Sie auf die Lichtmenge und die Regeneinwirkung achten.
Geranien, Gänseblümchen und Lavendel ist beispielsweise eine sichere Wahl für sehr sonnige Balkone, da er robust ist und viel Sonnenlicht liebt.
Wenn Ihr Balkon nicht sehr sonnig ist, können Sie Fleißiges Lieschen, Begonien oder Immergrün wählen, da diese Pflanzen auch an dunkleren Standorten gut gedeihen. Niedrige Temperaturen sollten jedoch vermieden werden, und die Pflanzen sollten regelmäßig gegossen werden.
Auch hier raten wir davon ab, Ihren Blumenstrauß auf einen sehr sonnigen Balkon zu stellen, da die direkte Sonneneinstrahlung zu aggressiv für die Blumen ist. Im Sommer, wenn die Nächte nicht zu heiß sind, können Sie Ihre Vase nach draußen stellen, um Ihren Blumen etwas Luft zu geben und sie zu erfrischen.
Wir hoffen, diese Tipps sind hilfreich und helfen Ihnen bei der Auswahl der perfekten Pflanzen und Blumen für Ihr Zuhause. Wie Sie sehen, finden Sie immer eine passende Option.
Können Sie uns verraten, welche anderen Blumen und Pflanzen Sie zur Dekoration Ihres Zuhauses verwenden?
Alle Vorschläge sind willkommen. ????