
Wenn Sie sich endlich für einen Blumengarten entschieden haben, aber nicht sicher sind, wie Sie ihn anlegen, sind Sie hier richtig. Dieser Artikel enthält alle Informationen, die Sie benötigen. Egal, ob Sie dies schon einmal gemacht haben oder zum ersten Mal tun, Sie werden gleich eine Reihe einfacher Schritte kennenlernen, mit denen Sie einen wunderschönen Garten anlegen können. In den folgenden Zeilen erfahren Sie, wie Sie:
* Bodenanalyse
* Den richtigen Standort wählen
* Blumen
auswählen * Blühende Pflanzen pflanzen
* Blumen für Ihren Garten
Bodenanalyse
Zunächst sollten Sie genauer auf die Art Ihres Bodens achten. Ein gut durchlässiger Boden eignet sich am besten zum Blumenpflanzen. Die Erde sollte gut bearbeitet werden können. Wenn möglich, kann Kompost zur Bodenverbesserung beitragen. Testen Sie Ihren Boden, umso besser, aber nicht zwingend erforderlich. Beachten Sie außerdem, dass Sie nicht pflanzen sollten, wenn der Boden nass ist, z. B. nach starkem Regen.
Den richtigen Standort wählen
Nicht alle Blumen gedeihen unter den gleichen Bedingungen. Manche Pflanzen bevorzugen mehr Licht, andere den Schatten. Wählen Sie je nach Wohnort und Klima die besten Standorte für Ihre Blumen aus. Eine Pflanze, die volle Sonne braucht, sollte mindestens sechs Stunden Sonnenlicht bekommen. Andere Pflanzen benötigen mehr Schatten, sodass sie maximal vier bis sechs Stunden Licht vertragen. Informieren Sie sich daher über Ihre Pflanzen, bevor Sie mit der Gartenarbeit beginnen.
Blumen auswählen
Bei diesem Schritt geht es nicht nur darum, die Blumen auszuwählen, die Ihnen am besten gefallen. Entscheidend ist, wie viel Zeit Sie für die Pflege aufwenden können, ob es sich um einjährige oder mehrjährige Pflanzen handelt und welche Pflege erforderlich ist.
Wählen Sie die Pflanzen aus, die Ihnen wirklich gefallen, und gestalten Sie Ihren Garten nach Ihren eigenen Vorstellungen. Ein wichtiger Aspekt ist der Zeitpunkt. Sie haben vielleicht die Farben und Pflanzen ausgewählt, die Ihnen gefallen, aber nicht alle haben die gleiche Blütezeit. Manche blühen im Frühling; Andere blühen in den kälteren Monaten oft erst spät.
Zu guter Letzt sollten Sie die Farben berücksichtigen. Ob Sie kontrastierende oder komplementäre Farbtöne wählen, bleibt Ihren Vorlieben überlassen. Je kräftiger die Farben, desto schöner wird das Ergebnis wahrscheinlich sein.
Blühende Pflanzen pflanzen
Nachdem Sie die richtigen Standorte und Blumen ausgewählt haben, ist es Zeit zum Pflanzen. Es ist nicht notwendig, eine große Fläche zu bepflanzen. Achten Sie nur darauf, dass Sie so tief graben, wie es die Blumen brauchen. Wenn Sie Blumensamen pflanzen, sollten Sie die Anweisungen auf der Samenpackung lesen. Die Anweisungen können variieren. Es ist daher ratsam, genau zu wissen, wie tief Sie die Pflanze pflanzen müssen und wie weit sie von anderen blühenden Pflanzen entfernt ist.
Topfpflanzen hingegen sollten auf gleicher Höhe mit der Erde stehen. Nach dem Herausnehmen aus dem Topf sollten Sie die Erde vorsichtig abschütteln. Setzen Sie die Pflanze in die Erde und geben Sie, wenn möglich, etwas Erde hinzu. Anschließend gießen Sie die Erde wieder an ihren Platz. Gießen Sie die Pflanze zum ersten Mal, nachdem Sie die Pflanze eingepflanzt haben. Wenn Sie mehr Blüten und weniger Unkraut wünschen, pflanzen Sie die Blumen dichter zusammen.
Blumenideen für Ihren Garten
Die Auswahl an Blumen ist riesig. Wenn Sie zum ersten Mal pflanzen, finden Sie in der folgenden Liste Inspiration.
Die Sonnenblume kann gelb, braun oder gemischtfarbig sein. Sie passt sich jedem Boden an. Frühling und Herbst sind die perfekte Pflanzzeit, insbesondere nach dem Frost. Die Samen können im Abstand von 15 cm ausgestreut werden.
Narzissen blühen gelb, orange oder weiß. Sie mögen gut durchlässige Böden. Die Pflanzung sollte vor dem Frost erfolgen, wenn der Boden noch kalt ist. Da sie kleiner sind, empfiehlt es sich, die Samen näher beieinander auszusäen.
Zinnien blühen orange, rot, gelb, rosa oder weiß. Sie lieben fruchtbaren, nährstoffreichen Boden. Das Besondere an ihnen ist, dass sie ganzjährig gepflanzt werden können, jedoch nicht bei Frost. Sie benötigen täglich mindestens sechs Stunden Sonnenlicht.
Wachsbegonien blühen orange, gelb, rosa oder weiß. Sie benötigen fruchtbaren Boden, sonst können sie nicht überleben. Der beste Standort für sie ist ein heller oder schattiger Standort. Die Samen können dichter gepflanzt oder die verschiedenen Farben gemischt werden.
Kapuzinerkresse blüht in Orange, Gelb, Rot oder Creme. Gut durchlässiger Boden ist ideal für sie, Sonnenlicht ist jedoch unerlässlich. Pflanzen Sie mehrere zusammen, und sie blühen schnell nach dem Einpflanzen.
Sonnenhüte gibt es in verschiedenen Farben wie Rosa, Gelb, Rot, Orange, Weiß und anderen. Durchschnittlicher Boden ist gut für sie, wobei Frühling oder Herbst als Pflanzzeit empfohlen wird.
Löwenmäulchen sind gelb, orange, pfirsichfarben, rot, rosa, weiß oder violett einjährige Pflanzen. Sie sollten in voller Sonne und in gut durchlässigem Boden gepflanzt werden.
Prunkwinden blühen blau, rosa, violett, rot oder weiß. Sie lassen sich problemlos drinnen oder draußen pflanzen. Im Freien säen Sie die Samen nach dem Frost aus. Die Samen sollten 24 Stunden vor dem Pflanzen eingeweicht werden. Gut durchlässiger Boden ist unerlässlich.
Edelwicken haben rote, rosa, blaue oder violette Blüten. Mäßig fruchtbarer und gut durchlässiger Boden ist für sie ideal. Zu Beginn des Wachstums benötigen sie etwas Unterstützung. Ein Zaun oder Holzstücke eignen sich hervorragend, um die Pflanze zu pflegen. Blumen zu pflanzen kann nicht nur entspannend sein, sondern auch Ihren Garten bereichern und eine schöne Umgebung schaffen.