
Nichts kann einen Raum so aufhellen wie ein Arrangement hübscher Blumen. Blumen verleihen einem ansonsten tristen Raum Schönheit, Farbe, Leben und Duft. Sie können sie auf Ihrem Küchen- oder Esstisch, auf Ihrem Schreibtisch oder auf einer breiten Fensterbank platzieren. Es ist auch etwas ganz Besonderes, wenn Sie ein Blumenarrangement selbst zusammenstellen. Dies ist keine leichte Aufgabe, und die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass es nicht wie ein professionelles Arrangement aussieht. Eines ist sicher: Sie werden stolz darauf sein, und wenn Sie es jemandem schenken, wird er Ihre Zeit und Mühe zu schätzen wissen.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Blumen in einer Vase arrangieren:
- Wählen Sie ein Thema
- Wählen Sie eine Vase
- Finden Sie Ihre Blumen
- So beginnen Sie mit dem Arrangieren
- Pflege Ihres Arrangements
Wählen Sie ein Thema
Bevor Sie mit dem Sammeln Ihrer Blumen beginnen und einige Stiele abschneiden, sollten Sie Um eine allgemeine Vorstellung davon zu haben, welches Arrangement Sie möchten. Das ist Ihr Thema. Vielleicht wünschen Sie sich eine bestimmte Farbe oder Farbkombination. Vielleicht möchten Sie die Blumen für jemanden vorbereiten, der beliebt ist. Weitere Überlegungen sind, ob Sie ein auffälliges und buntes Arrangement oder etwas Schlichtes und Elegantes wünschen. Wenn Sie auch nur eine grobe Vorstellung davon haben, wie das endgültige Bild aussehen soll, können Sie sich besser konzentrieren und sparen Zeit und Energie.
Hier sind ein paar Fragen, die Ihnen helfen, ein Thema und ein Bild zu finden:
- Für wen ist das Arrangement?
- In welchem Raum soll es stehen?
- Welche Farben möchten Sie verwenden?
- Welche Arten von Blumen haben Sie bereits oder möchten Sie sich noch zulegen?
Für zusätzliche Inspiration können Sie jederzeit Blumen-Magazine und Bilder online. Wenn Ihnen etwas gefällt, können Sie es bestmöglich umsetzen.
Vase auswählen
Sobald Sie ein allgemeines Thema haben, das Ihnen die Richtung vorgibt, fügen sich die anderen Elemente zusammen. Ihr Arrangement benötigt eine Vase zum Aufstellen. Wenn Sie langstielige oder große Blumen wie Lilien oder Sonnenblumen verwenden möchten, bietet eine längere und größere Vase wahrscheinlich besseren Halt.
Ihre Vase kann transparent oder farbig sein. Wenn Sie sich für eine farbige Vase entscheiden, ist dies eine weitere Möglichkeit, Ihr Thema und Ihre Blumenauswahl zu ergänzen. Sie können eine einfarbige Vase oder eine mit verschiedenen Motiven wählen.
Finden Sie Ihre Blumen
Sobald Sie das Thema und die Vase gefunden haben, können Sie mit dem spaßigen Teil beginnen – der Auswahl Ihrer Blumen. Wenn Sie einen Garten haben, haben Sie vielleicht bereits eine Auswahl hübscher Blumen, die Sie kombinieren können. Wenn Sie keine eigenen Blumen haben, können Sie diese bei Ihrem Floristen vor Ort kaufen oder online bestellen. Die Blumen, die Sie schneiden oder kaufen möchten, sollten natürlich zum Thema passen, für das Sie sich entschieden haben.
So beginnen Sie mit dem Arrangieren
Zum Arrangieren benötigen Sie eine Vase und eine scharfe Schere, um die Blumenstiele auf die richtige Länge zu bringen. Sie benötigen außerdem etwas Wasser und möglicherweise Blumennahrung, damit Ihr Arrangement länger frisch aussieht. Sie können Ihre Blumen vorbereiten, indem Sie überschüssige Blätter am unteren Ende der Stiele entfernen. Diese werden wahrscheinlich im Wasser liegen und sind daher nicht notwendig. Sie können die Stiele auch auf die richtige Länge kürzen. Achten Sie darauf, nicht zu viel abzuschneiden, da dies das Aussehen Ihres Arrangements beeinträchtigt. Am besten schneiden Sie die Blumen gleich beim Einsetzen in die Vase.
Am einfachsten beginnen Sie mit dem Arrangieren der Blumen am äußeren Rand der Vase und arbeiten sich dann nach innen vor. Das Überkreuzen der Stiele ist ebenfalls hilfreich, dadurch mehr Blumen hineinpassen und dem mittleren Teil der Vase das nötige Volumen verleihen.
Wenn Sie mit einer Mischung aus Blumen arbeiten, empfiehlt es sich, mit den Blumen zu beginnen, die am häufigsten vorkommen, und dann zur nächsten überzugehen. Die Blumen mit der geringsten Menge können Sie zuletzt einsetzen, um sie optimal zu platzieren und optimal zur Geltung zu bringen. Mit diesen einfachen Tipps gelingt Ihnen ein ausgewogener und schöner Strauß. Sie müssen es nicht kompliziert gestalten, es sei denn, Sie möchten es. Manchmal ist weniger mehr.
Pflege Ihres Arrangements
Sobald Ihr schönes Blumenarrangement fertig ist, können Sie es zu Hause oder im Büro aufstellen. Blumen sind auch ein liebevolles Geschenk für jemanden, der etwas Aufmunterung braucht. Sie halten Ihre Blumen länger frisch, indem Sie das Wasser alle paar Tage wechseln. Blumennahrungsmittel-Konservierungsmittel können Sie ebenfalls kaufen und hinzufügen. Wenn Sie Zucker und Essig haben, können Sie auch lernen, wie Sie diese selbst herstellen. Diese Mischung versorgt die Blumen mit Nährstoffen und reduziert das Welken sowie Bakterienwachstum.
Mit der richtigen Pflege können Ihre Schnittblumen eine bis zwei Wochen halten. Wenn dies Ihr erstes Blumenarrangement ist, sollten Sie sich keine allzu großen Sorgen machen, ob Sie alles perfekt gemacht haben und warum Ihre Blumen so schnell welken. Es braucht viel Übung, um gut im Blumenarrangement zu sein. Also, probieren Sie es weiter aus und lernen Sie.
Blumenarrangement ist eine unterhaltsame Aktivität, die man lernen kann. Es ist erstaunlich, was man sich alles einfallen lassen kann, wenn man sich an ein paar Expertentipps zum Blumenarrangieren hält. Beginnen Sie am besten mit einem groben Thema. Wenn Sie nur wenige Blumen zur Verfügung haben und bei der Vasenwahl eingeschränkt sind, können Sie sich auf das konzentrieren, was Sie haben, und ein wunderschönes Arrangement gestalten. Man hat nicht immer Zeit, eigene Arrangements zu gestalten. Wenn Sie also professionelle Blumensträuße für einen besonderen Anlass wünschen, können Sie diese online bei FloraQueen bestellen.