
Wenn Sie kürzlich in einem Einrichtungsgeschäft waren, sind Sie wahrscheinlich auf ein Tischterrarium voller Sukkulenten gestoßen. Sukkulenten liegen im Trend der Wohnkultur. Während die meisten Produkte im Handel aus künstlichen Pflanzen hergestellt werden, gibt es auch welche mit echten Pflanzen. Die Pflege einer Zimmerpflanze mag überwältigend erscheinen, aber Sukkulenten sind recht pflegeleicht. Warum also nicht mal einen Versuch wagen?
In diesem Artikel geht es um:
- Grundlegende Pflege von Sukkulenten
- Grundlegende Arten von Sukkulenten
- Wie Sie sie zu Hause verwenden können
Grundlegende Pflege
Der erste Schritt zur richtigen Pflege einer Sukkulente ist die Verwendung der richtigen Erde. Im Gegensatz zu vielen anderen Pflanzen bevorzugen Sukkulenten gut durchlässigen, luftigen Boden. Denken Sie an Kakteen. Sie gedeihen im Sand, aber in fruchtbarem Lehmboden überleben sie nicht. Die Stängel und Blätter von Sukkulenten sind mit Feuchtigkeit gefüllt. Schneidet man sie auf, sieht man eine fast geleeartige Substanz. Das liegt daran, dass die Pflanze eine enorme Wasserspeicherkapazität besitzt und deshalb keine wasserspeichernde Erde benötigt.
Im Handel und online gibt es viele Erdenprodukte, die speziell für Sukkulentenanbau entwickelt wurden. Diese Produkte eignen sich hervorragend zum Eintopfen und Züchten von Sukkulenten. Wenn Sie keinen Zugang zu diesen Böden haben, können Sie auch andere Blumenerde verwenden. Wichtig ist, dass der Boden gut entwässert. Mischen Sie Sand oder Kieselsteine unter die Erde. Dadurch entstehen Drainage und Luftlöcher, damit das Wasser schnell durch den Boden sickert.
Der zweite Schritt der Grundpflege ist das Gießen. Das gilt zwar für alle Pflanzen, aber Sukkulenten sind etwas anders. Sie mögen es nicht, übergossen zu werden. Als Faustregel gilt: Einmal pro Woche gießen. In wärmerem, feuchterem Klima benötigen Sukkulenten wahrscheinlich sogar noch weniger Wasser. Behalten Sie Ihre Pflanzen im Auge und lernen Sie, was sie Ihnen sagen. Wenn Ihre Sukkulente schlaff und matschig aussieht, wurde sie wahrscheinlich zu viel gegossen. Sie kann sogar Blätter verlieren. Wenn das passiert, ist nicht alles verloren. Es liegt in der Natur einer Pflanze, lebenslustig und durchhaltefähig zu sein. Versuchen Sie daher, die Pflanze in saubere Erde umzutopfen. Dadurch trocknet das Wurzelsystem und kann neu wachsen.
Ein weiterer wichtiger Punkt bei Sukkulenten ist die Art des Topfes. Alle Gefäße sollten im Boden Abflusslöcher haben. Wenn Sie einen Tontopf verwenden, wird die Feuchtigkeit im Topf selbst gespeichert. Daher empfiehlt es sich, weniger zu gießen.
Sukkulentenarten
Gelbwurz (Crassula ovata)
Gelbwurz ist eine beliebte Zimmerpflanze, die Sie vielleicht wiedererkennen, auch wenn Sie ihren Namen nicht kennen. Sie sieht fast wie ein Miniaturbaum mit dicken, ovalen Blättern aus. Sie hat eine charakteristische dunkelgrüne Farbe, wobei einige Sorten eine rote Blattspitze aufweisen. Wie die meisten Sukkulenten bildet auch der Jadebaum Blüten, meist weiß oder rosa. Voraussetzung ist jedoch, dass die Bedingungen stimmen. Lassen Sie sich nicht entmutigen, wenn Ihre Pflanze nicht blüht – die Pflanze selbst ist eine wunderbare Ergänzung für jedes Zuhause.
Hauswurz (Sempervivum tectorum)
Dies ist die perfekte Pflanze für alle, die keinen grünen Daumen haben, aber dennoch Sukkulenten im Freien züchten möchten. Hauswurz ist pflegeleicht und breitet sich schnell aus, sodass sie große Flächen im Garten bedecken kann. Sie wächst sehr niedrig, d. h. sie wird nicht besonders hoch und eignet sich daher hervorragend als Beetbepflanzung. Beachten Sie, dass jede einzelne Pflanze nur wenige Jahre hält, aber ihre Jungpflanzen, die sogenannten „Küken“, werden weiterhin produziert, sodass die Pflanze viele Jahre lang erhalten bleibt.
Flammendes Käthchen (Kalanchoe blossfeldiana)
Diese Pflanze verträgt keine kalten Temperaturen. In nördlicheren Klimazonen kann sie nur im Innenbereich gehalten werden. Eines der schönsten Merkmale dieser Pflanze sind ihre einzigartigen und farbenfrohen Blüten. Die Blüten können je nach Sorte rot, weiß oder orange sein. Flammendes Käthchen ist in den meisten Gegenden leicht erhältlich und eignet sich hervorragend als Gastgeschenk.
Aloe Vera (Aloe Vera)
Eine der bekanntesten und nützlichsten Sukkulenten ist die Aloe Vera. Die meisten Menschen kennen die medizinische Wirkung dieser Pflanze und kaufen das Gel in der Apotheke. Sie können Aloe Vera aber auch ganz einfach selbst anbauen und die lindernde Substanz gegen Verbrennungen herstellen. Auch diese Pflanze kann in nördlichen Klimazonen nicht im Freien überleben, eignet sich aber hervorragend als Zimmerpflanze.
Anwendungsmöglichkeiten für Sukkulenten in der Wohndekoration
Wie bereits erwähnt, liegen Sukkulenten und Sukkulenten-Terrarien in der Wohndekoration voll im Trend. Viele Gärtnereien oder Baumärkte mit Gartencenter bieten fertige Varianten an. Sollten Ihnen die fertigen Varianten nicht gefallen, können Sie alle Komponenten auch einzeln kaufen und selbst gestalten. So haben Sie den Vorteil, Pflanzen auszuwählen, die Ihnen gefallen oder die Sie pflegen können. Achten Sie jedoch darauf, wie groß die Pflanze werden kann. Beispielsweise kann der Geldbaum recht groß werden und eignet sich daher möglicherweise besser für einen einzelnen Topf.
Terrarien eignen sich hervorragend als Tischdekoration. Stellen Sie sie als Mittelpunkt auf einen Wohnzimmertisch oder einen Tisch im Flur. Vielleicht gefällt Ihnen das Aussehen von Terrarien nicht? Kein Problem, Sukkulenten sind auch alleinstehend schön. Kombinieren Sie dekorative Töpfe, um Ihrer Sukkulenten-Ausstellung Ihre ganz persönliche Note zu verleihen. Bedenken Sie bei jeder Gestaltung, dass jede Pflanze unterschiedliche Lichtbedürfnisse hat und unterschiedliche Temperaturen verträgt.
Abschließende Gedanken
Sukkulenten in der Wohndekoration sind eine tolle Möglichkeit, sich mit Zimmerpflanzen auseinanderzusetzen. Sie sind pflegeleicht und verleihen einem Raum Farbe und Wärme. Bei der großen Sortenvielfalt finden Sie bestimmt die passende Pflanze für sich. Ganz zu schweigen davon, dass sie auch ein tolles Geschenk für alle in Ihrem Leben sein können, die keinen grünen Daumen haben oder eine unauffällige und pflegeleichte Pflanze suchen.