
Blumenarrangements erfordern großes Geschick. Aber auch ohne Erfahrung können Sie Blumen für einen bestimmten Anlass arrangieren, indem Sie den Anweisungen in diesem Artikel folgen.
In diesem Artikel erfahren Sie Folgendes:
* So planen Sie ein Blumenarrangement
* So bereiten Sie Blumen und Materialien für Ihr Blumenarrangement vor
* So arrangieren Sie Blumen
Jede Art von Blumen wird entweder im Garten gesammelt, beim Floristen gekauft, Am Straßenrand gesammelt oder vom Nachbarn geliehen.
Unabhängig von der Herkunft der Blume hat jede Blume ihre individuellen Eigenschaften, die bestimmen, wie sie arrangiert werden sollte. Genau wie Menschen vertragen sich manche Blumen besser als andere. Um herauszufinden, welche Sorten miteinander harmonieren, müssen Sie sie zunächst kombinieren und beobachten.
Wenn Sie lernen möchten, wie man Blumen arrangiert, sollten Sie zunächst mit einer einzigen Blumensorte beginnen.
Planung Ihres Blumenarrangements
Wählen Sie saisonale Blumen: Saisonale Blumen sind günstiger. Dies ist besonders wichtig, wenn das Blumenarrangement für einen besonderen Anlass wie eine Geburtstagsfeier oder einen Hochzeitstag gedacht ist.
Gefäß wählen: Ihr Blumenarrangementstil beeinflusst die Art des Gefäßes, das zu Ihrem Blumenarrangement passt.
Blumen mit Komplementärfarben wählen: Bei der Auswahl der Blumen für Ihr Blumenarrangement ist es wichtig, Blumen in Farben zu wählen, die zur Farbe der übrigen Dekorationen und zur Stimmung des Anlasses passen. Komplementärfarben verleihen Ihrem Blumenarrangement einen abwechslungsreichen und fröhlichen Look. Sie können beispielsweise orange und rote Blumen mischen oder sich für Blumen in Farben wie Lila und Rosa entscheiden und Schleierkraut für einen zarten Touch hinzufügen.
Fügen Sie etwas Struktur hinzu: Ein Blumenarrangement sollte nicht nur aus Blumen bestehen. Sie können auch holzige Stängel, Grünpflanzen oder andere zum Anlass passende Elemente hinzufügen. Für eine saisonale Veranstaltung eignen sich Stechpalmenzweige, Tannenzapfen, Beerensträuße sowie anderes Gemüse und Obst.
Ort berücksichtigen: Sie müssen den Ort und den Anlass des Arrangements berücksichtigen. Berücksichtigen Sie die allgemeine Stimmung und Farbgebung des Raumes, damit Ihr Blumenarrangement zur Stimmung der Veranstaltung passt. Beispielsweise können Sie im Flur eine helle Farbe verwenden, wenn es dunkel ist.
Blumen und Materialien vorbereiten
Benötigte Materialien zusammenstellen: Bevor Sie mit dem Arrangieren der Blumen beginnen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie alle benötigten Materialien griffbereit haben. Abhängig von der Blumenart, die Sie arrangieren, benötigen Sie möglicherweise alle oder einige der folgenden Dinge:
* Eine Gartenschere oder ein Messer zum Abschneiden der Blütenstiele
* Ihre Blumenauswahl
* Blumenfrosch oder Blumenschaum, damit die Blumen in Behältern mit weiter Öffnung intakt bleiben
* Konservierungslösung für Blumen frisch halten
* Ein Gefäß für Ihre Blumen
* Ein geräumiger und sauberer Arbeitsplatz
* Ein Gummiband, um Ihre Blumen zusammenzuhalten
Blätter abstreifen und Stiele abschneiden: Bevor Sie die Blumen arrangieren, sollten Sie zuerst die Stiele abschneiden. So bleiben sie frisch, da die Blumen so leichter Wasser aufnehmen können. Verwenden Sie die Gartenschere oder das scharfe Messer, das Sie im obigen Schritt besorgt haben, um die Stiele schräg abzuschneiden.
Gefäß vorbereiten: Bereiten Sie als Nächstes die Schale, Schachtel, Vase oder ein anderes Gefäß für Ihr Blumenarrangement vor. Stellen Sie sicher, dass das Gefäß frei von Schmutz und Rückständen ist.
Wasser hinzufügen: Geben Sie Wasser in das Gefäß, wenn Sie ein Gitter oder einen Blumenfrosch verwenden oder die Blumen ohne Hilfsmittel stehen lassen. Sie müssen kein Wasser hinzufügen, wenn Sie Blumenschaum verwenden.
Arrangement
Wählen Sie zunächst große und auffällige Blumen: Beginnen Sie beim Arrangieren mit der auffälligsten oder größten Blumensorte, anstatt sie einfach zufällig auszuwählen. So gelingt Ihnen ein ausgewogenes Arrangement.
Stellen Sie Ihre Blumenbehälter außerdem kreisförmig auf. So können Sie die Blumen leichter vergleichen und auf ihre Einheitlichkeit prüfen. Drehen Sie jeden Blumenbehälter, um zu prüfen, ob die Blumen von allen Seiten gleichmäßig aussehen.
Schichten Sie die Blumen nach und nach: Sobald Sie sichergestellt haben, dass der erste Blumenkreis perfekt aussieht, gehen Sie zum zweiten Kreis über und verwenden Sie eine andere Blumensorte. Der erste Blumenkreis sollte außen sein. Sie können die perfekte Anordnung sicherstellen, indem Sie die Stängel der inneren Blume etwas kürzer lassen als die äußeren Blumen. Dadurch entsteht ein gewölbter Effekt. Schichten Sie auf diese Weise weitere Blumenarten in die Blumenvase.
Jede Schicht sollte eine ungerade Anzahl Blumen haben: Eine sehr wichtige Regel beim Arrangieren von Blumen ist, sicherzustellen, dass Sie von jeder Blumenart eine ungerade Anzahl verwenden. Sie können beispielsweise sieben weiße Rosen im äußeren Kreis, fünf rote Rosen im inneren Kreis und drei Schleierkrautzweige zwischen den beiden Sorten verwenden.
Wenn Sie für jede Schicht eine ungerade Anzahl Blumen verwenden, wirken Ihre Blumen natürlicher und weniger einheitlich.
Achten Sie auf die Breite und Höhe Ihres Arrangements: Dies ist ein wichtiger Faktor, den Sie berücksichtigen müssen, wenn Ihr Blumenarrangement perfekt sein soll.
Um ein perfektes Arrangement im Gefäß. Die Höhe Ihres Blumenarrangements sollte eineinhalb Mal so hoch sein wie die Höhe des Gefäßes, in dem sich die Blumen befinden.
Für die Breite des Blumenarrangements gibt es keine Regel, Sie sollten jedoch darauf achten, dass die Breite der Höhe entspricht. Sie können die perfekte Breite und Höhe sicherstellen, indem Sie den Behälter drehen, während Sie die Blumen arrangieren.
Fügen Sie zuletzt Grünpflanzen, Beeren und Blätter hinzu: Nachdem Sie Ihre Blumen arrangiert haben, können Sie Beeren, Blätter und andere Dekorationen hinzufügen.
Grünpflanzen sind wichtig für Ihr Blumenarrangement, da sie die Blüten voneinander abheben und so besser zur Geltung bringen. Außerdem sorgen sie für eine gute Luftzirkulation zwischen den Blumenarrangements. So bleiben sie während des Anlasses frisch. Grünzeug verbessert zudem die Textur.