
Blumenkränze verleihen Hochzeiten, Geburtstagsfeiern und Festivals eine festliche und schöne Note. Blumenkränze verwandeln jedes kleine Mädchen in eine Prinzessin. Mit nur wenigen einfachen Schritten können Sie einen Blumenkranz basteln, der jeden Anlass krönt. Sie sind genauso einfach herzustellen wie zu tragen.
In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die folgenden Schritte:
- Benötigte Materialien für eine Krone
- Benutzte Werkzeuge
- Schritte für eine schöne Krone
- So fügen Sie noch mehr Blumen hinzu
- Verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Krone
Benötigte Materialien für eine Krone
Fast jede Blume eignet sich gut für Ihre Krone. Ihre Entscheidung sollte von der vorherrschenden Farbe abhängen, die Sie für den Anlass wünschen. Die Kombination verschiedener Formen und Größen verleiht der Krone Struktur und einen interessanten Akzent.
Zu den kleineren Blumen, die sich gut eignen, gehören Wachsblumen, Ranunkeln, Sprayrosen, Schafgarbe und Schleierkraut. Größere Blumen, die der Krone einen atemberaubenden Touch verleihen, sind Pfingstrosen, Streublümchen und Anemonen.
Flechten Sie Grünpflanzen in die Krone ein, um dem Kranz Tiefe und Kontrast zu verleihen. Verwenden Sie biegsames und leicht zu verarbeitendes Grünmaterial wie Olivenzweige, Mäusedorn und Eukalyptuszweige. Sie können auch Efeu, Zitronenblatt und Lederfarn hinzufügen.
Benutzte Werkzeuge
Die benötigten Werkzeuge finden Sie in jedem Werkzeugkasten oder auf der Gartenwerkbank.
- Drahtschneider
- Blumendraht (26 Gauge, papierummantelt)
- Blumenband
- Papierumwickelter Blumendraht
- Heißkleber
Schritte für eine wunderschöne Krone
- Schneiden Sie das Blumenband in 5 cm lange Stücke, um es zum Umwickeln der Blume bereit zu halten. Stiele. Das Blumenband fühlt sich beim Anfassen nicht klebrig an und erfordert möglicherweise etwas Übung. Das Band ist selbstklebend, sodass es nicht nur an der Blume, sondern auch an sich selbst haftet.
- Bereiten Sie Ihre Blume für den Gebrauch vor, indem Sie alle Blütenstiele auf eine Länge von 3,8 cm kürzen. Entfernen Sie alle restlichen Blätter vom Stielende.
- Befestigen Sie jede Blume mit dem Klebeband, indem Sie das obere Ende des Klebebands mit dem Daumen gegen den Stiel drücken. Drehen Sie die Blume mit der anderen Hand, während Sie das Klebeband am Stiel entlang bewegen. Das Blumenklebeband haftet erst, wenn Sie es straff ziehen. Wickeln Sie den Stiel so fest wie möglich ein. Kneifen oder reißen Sie am Stielende das restliche Klebeband ab. Sie können auch zwei oder drei Blumen zu einem Strauß zusammenkleben, indem Sie eine Statement-Blume und zwei oder drei kleinere Blumen verwenden. Sobald die Blumen mit Klebeband befestigt sind, können Sie die Krone gestalten.
- Messen Sie den Kopfumfang der Person, die die Krone tragen soll. Addieren Sie 15 cm und schneiden Sie den papierumwickelten Draht auf diese Länge zu. Ein Draht von 50 bis 55 cm ergibt eine Krone, die den meisten Erwachsenen passt. Die zusätzlichen 15 cm ermöglichen eine letzte Anpassung für die perfekte Passform. Berücksichtigen Sie dabei unterschiedliche Frisuren der Trägerin, die die Größe der Krone beeinflussen können.
- Jetzt können Sie die Blumen anbringen. Nehmen Sie eine der vorbereiteten Blumen und platzieren Sie sie drei Zoll vom Ende entfernt am Draht. Befestigen Sie die Blume mit dem Stielband am Draht, indem Sie das Band festziehen, während Sie es um Blume und Draht wickeln. Fügen Sie die nächste Blume hinzu, indem Sie die neue Blume über die vorherige legen. Wickeln Sie Klebeband um diese Blume und befestigen Sie sie am Draht. Fügen Sie weitere einzelne Blumen oder Blumenbüschel hinzu, bis Sie so viele Blumen hinzugefügt haben, dass sie bis auf 7,5 cm vor dem Drahtende reichen.
- Verknoten Sie die Drahtenden, um die Krone fertigzustellen. Für eine dekorativere und festlichere Note fügen Sie an beiden Drahtenden ein Band hinzu. Mit dem Band kann die Krone auf verschiedene Größen eingestellt werden. Zusätzlich zum Band können Sie die Krone mit dekorativen Accessoires wie Clips, Muscheln oder Strasssteinen versehen.
- Eine größere Blume, wie beispielsweise eine Rose, lässt sich mit wenigen Handgriffen in den Kranz integrieren. Schneiden Sie zunächst den Stiel der Rose auf 2,5 bis 5 cm Länge. Stechen Sie anschließend ein 10 cm langes Stück Draht (18–22 AWG) in den unteren Teil der Rose. Wickeln Sie den restlichen Draht um den Stiel und halten Sie ihn so im unteren Teil fest. Nun kann die Rose auf die gleiche Weise wie die vorherigen Blumen in die Krone eingesetzt werden.
So fügen Sie noch mehr Blumen hinzu
Sie können die Krone mit weiteren Blumen ergänzen, indem Sie diese auf die fertige Krone kleben. Beginnen Sie damit, die Stiele der Akzentblumen bis zum Ansatz zu kürzen. Tragen Sie Heißkleber auf und setzen Sie die Blume in die Krone. Setzen Sie weitere kleinere Akzentblumen ein, bis Sie den gewünschten Look erreicht haben.
Es bleiben immer ein paar spinnennetzartige Kleberfäden an der fertigen Krone zurück. Um diese zu entfernen, nehmen Sie einfach einen Föhn auf niedriger Stufe und blasen Sie mit warmer Luft über die Krone. Der Kleber löst sich auf.
Verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Krone
Nach all der Mühe, die Sie in Ihre Krone gesteckt haben, können Sie sie mit ein paar einfachen Schritten erhalten und ihre Lebensdauer verlängern. Eine Möglichkeit besteht darin, die Blumen mit einem leichten Sprühnebel von Crowning Glory zu besprühen. Das Produkt ist für alle Blumenarten geeignet. Es trocknet klar und hinterlässt keine Rückstände. Eine weitere Möglichkeit, Ihre Blumen zu konservieren, besteht darin, die Krone bis zum Tragen in den Kühlschrank zu legen. Kühlung verlangsamt den Wasserverlust und trägt dazu bei, dass Ihre Blumen ihr frisches Aussehen behalten.
Fazit
Blumen müssen bei festlichen Anlässen nicht auf Tischdekorationen und Sträuße beschränkt sein. Mit nur wenigen Werkzeugen und Materialien können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und einzigartige und witzige Blumenkränze gestalten. Sie geben der Trägerin das Gefühl, etwas Besonderes zu sein, und verleihen jedem Anlass eine einzigartige Note.