

Die Tradition, den Valentinstag zu feiern, ist legendär. Die bekannteste Geschichte handelt vom Priester Valentin, der im 3. Jahrhundert den Märtyrertod erlitt, weil er junge Paare gegen kaiserlichen Befehl traute. Obwohl sich die Geschichten im Laufe der Jahre geändert haben, sind die Grundfarben der Blumen gleich geblieben.
Nachfolgend finden Sie eine kurze Anleitung zu den Bedeutungen verschiedenfarbiger Rosen. Sie hilft Ihnen bei der Entscheidung, welche Rosenfarbe Sie zum Valentinstag
verschicken möchten.
Rote Rosen: Nichts drückt „Ich liebe dich“ besser aus als ein Dutzend rote Rosen (und wenn Sie diese Botschaft wirklich vermitteln möchten, dann müssen es unbedingt ein Dutzend sein). Rote Rosen symbolisieren traditionell wahre Liebe und sind die Blumen, die am häufigsten mit dem Valentinstag in Verbindung gebracht werden. Wer am 14. Februar eine solche Rose erhält, kann sicher sein, einen heimlichen (oder vielleicht auch nicht so heimlichen) Verehrer zu haben.
Rosa Rosen: Rosa Rosen sind eine sichere Wahl für jemanden, mit dem man noch nie das „L“-Wort gesprochen hat. Sie sind eine ebenso romantische Geste wie rote Rosen, jedoch ohne deren emotionale Tiefe. Rosa Rosen zeigen eine fürsorgliche und engagierte Seite Ihrer Beziehung, jedoch ohne die Liebe und Leidenschaft roter Rosen.
Weiße Rosen: Weiße Rosen eignen sich perfekt als Geschenk für Freunde. Wenn Ihnen jemand am Herzen liegt und Sie dies zeigen möchten – vielleicht jemand, von dem Sie wissen, dass er den Valentinstag fürchtet –, ist dies eine schöne Geste, um ihm an diesem Tag das Gefühl zu geben, geliebt zu werden, selbst wenn es nur ein freundliches Zeichen der Zuneigung ist.
Gelbe Rosen: Gelbe Rosen sind wie weiße Rosen: perfekt, um sie an einen Freund oder ein Familienmitglied zu schicken, der/die am Valentinstag vielleicht etwas niedergeschlagen ist und sich über eine kleine Aufmunterung freuen würde. Gelbe Rosen lassen sich auch hervorragend mit anderen Farbtönen kombinieren, um einen atemberaubenden Strauß zu kreieren.
Gemischte Rosensträuße: Natürlich müssen Sie nicht nur Rosen pflanzen. Wenn Ihr Valentinstag eine Lieblingsblume hat, dann senden Sie ihm einen Strauß mit diesen Blumen. So signalisieren Sie deutlich, dass Sie genau wissen, was ihm gefällt und dass Sie darauf achten. Wie weiße Rosen kann auch ein gemischter Strauß die freundliche Botschaft vermitteln, dass Sie am Valentinstag an jemanden denken, insbesondere wenn sich die Person an einem anderen Ort befindet. Ein Strauß mit beliebigen Blumen, die Sie am Valentinstag verschenken, vermittelt die klare Botschaft, dass Sie an die Person denken. Ob leidenschaftliches Rot, sinnliches Rosa oder freundliches Weiß – mit Ihrer Farbwahl vermitteln Sie eine starke Botschaft. Wenn Sie unsicher sind, ist ein gemischter Strauß genau das Richtige. Scheuen Sie sich nicht, Ihren Floristen um Rat zu fragen. Ein erfahrener Florist verfügt über langjährige Erfahrung im Umgang mit unsicheren Partnern und weiß, was sie jemandem zum Valentinstag schenken sollten!
Natürlich müssen Sie nicht nur Blumen verschicken. Warum nicht die Blumen mit einer Flasche Champagner oder Pralinen verschicken? Die perfekte Feier zum Valentinstag und natürlich gibt dies dem Empfänger die Möglichkeit, die Geschenke mit Ihnen zu teilen!