
Blumen sind eine wunderbare Mischung aus süßen Farben, perfekter Zuneigung und intensiver Liebe. Mit ihrer Vielfalt an Bedeutungen, Formen, Farben und Düften sind Blumen das beste Mittel, um Schönheit und positive Emotionen in Ihr Leben und Ihre Umgebung zu bringen. Wissenschaftliche Forscher haben sogar die positive Wirkung von Blumen auf die Stimmung über mehrere Tage hinweg nachgewiesen.
Die Blume, über die wir in diesem Artikel sprechen, heißt „Calendula“, auch Ringelblume genannt. Diese Pflanze wird aufgrund ihrer erstaunlichen Eigenschaften häufig in der Kosmetik verwendet und hat auch eine starke entzündungshemmende Wirkung. Darüber hinaus ist die Blume hübsch und eignet sich daher hervorragend für den Garten oder als Geschenk für einen lieben Menschen.
In diesem Artikel präsentieren wir Ihnen folgende Informationen:
- Geschichten über Ringelblumen
- Welche erstaunlichen Vorteile bieten Ringelblumen?
- Welche Eigenschaften haben Ringelblumen?
- Was bedeuten Ringelblumen?
- Wie pflanzt man Ringelblumen?
Geschichten über Ringelblumen
Während der Renaissance in England erlosch sie in ihrer Leidenschaft und verwandelte sich in die Sonnenblume Calendula. Ein weiterer Mythos stammt aus Griechenland: Artemis, zweifellos eifersüchtig auf seinen Bruder Apollo, hatte Spaß daran, vier seiner Geliebten in Ringelblumen zu verwandeln.
In der Folklore werden Ringelblumen oder Calendula magische Kräfte zugeschrieben: Ein Ringelblumenkranz hält das Böse vom Haus fern, und das Tragen einer Ringelblume bringt Glück und schützt vor dem bösen Blick.
Welche erstaunlichen Vorteile haben Ringelblumen?
Diese hübsche orange Blume wächst in vielen Gärten weltweit. Die Ringelblume ist seit der Antike für ihre beruhigenden und heilenden Eigenschaften bekannt und wird häufig in Hautpflegeprodukten verwendet. Ihre Zusammensetzung aus Säuren, Alkoholen, Schleimstoffen, Harzen und Flavonoiden macht diese Pflanze zur idealen Basis für antiseptische, entzündungshemmende und heilende Behandlungen.
Sie wirkt außerdem entzündungshemmend auf die Verdauung. Ringelblumen stimulieren Leber und Gallenblase. Bei Verdauungsbeschwerden, aber auch bei Magen-Darm-Entzündungen oder Magengeschwüren können Ringelblumenaufgüsse eingenommen werden. Bei unregelmäßiger oder schmerzhafter Periode können Sie bereits eine Woche vor dem erwarteten Einsetzen mit der Einnahme beginnen, um die Krämpfe zu lindern.
Die einfachste Möglichkeit, von den therapeutischen Eigenschaften der Ringelblume zu profitieren, besteht darin, zwei Esslöffel der Blüten (frisch oder getrocknet) in einer Tasse kochendem Wasser aufzugießen und 10 Minuten unter einem Deckel ziehen zu lassen. Im Allgemeinen wird empfohlen, zwei bis drei Tassen täglich zwischen den Mahlzeiten einzunehmen.
Was sind die Eigenschaften von Ringelblumen?
Calendula, auch Ringelblume genannt, was so viel bedeutet wie „diejenige, die der Sonne folgt“, ist eine einjährige krautige Pflanze, die im Mittelmeerraum beheimatet ist und kräftige Stängel und leuchtende Blütenblätter aufweist.
Der deutsche Begriff „Ringelblume“, der auch als Bezeichnung für die Ringelblume verwendet wird, beschreibt eine „Korkenzieherblume“. Diese Form beschreibt nicht die Blüten oder Blätter, sondern die Achäne, die Frucht der Ringelblume. Diese ist mehr oder weniger gedreht, mit Halbkreisen oder kleinen Haken.
Ringelblumen können üppig wachsen und bis zu 70 cm hoch werden. Von Juni bis Oktober können Sie sich an strahlenden Blüten in Orange- oder Goldgelbtönen erfreuen. Diese „kleinen Sonnen“ haben einen Durchmesser von etwa 4 cm und ihre leuchtenden Farben erhellen die Gärten, in denen sie wachsen. Anhand der Ringelblume lässt sich sogar die Uhrzeit ablesen, da die Blüten täglich gegen 9 Uhr morgens öffnen und gegen 17 Uhr schließen.
Was ist die Bedeutung der Ringelblume?
Diese Blume wurde vielen Göttern als Opfer dargebracht, sei es im Christentum, bei den Azteken, im Buddhismus, im Hinduismus und sogar in heidnischen Religionen. In manchen Religionen ist die Ringelblume eng mit der Sonne und ihrer Kraft der Auferstehung verbunden.
Die verschiedenen Ringelblumenarten haben aufgrund ihrer leuchtend gelben, orangen oder roten Farbe die gleiche Grundbedeutung. Sprachexperten weisen darauf hin, dass die viktorianische Bevölkerung sie jedoch als Symbol der Verzweiflung und Trauer betrachtete, und in der mexikanischen Kultur wird sie mit dem Gedenken an die Toten während des berühmten „Dia de Muertos“ in Verbindung gebracht.
Moderne Bedeutungen würdigen stattdessen die Farbe und die sonnige Schönheit, die der Blume ein Gefühl von Optimismus und Erfolg verleiht. So können Sie mit Ringelblumen Kreativität und Erfolgswillen oder die Schönheit und Wärme der aufgehenden Sonne zum Ausdruck bringen. Sie können sie auch verschenken, um Freude und ein gutes Verständnis in einer Beziehung zu fördern.
Ringelblumen pflanzen
Ringelblumen sind eine pflegeleichte Pflanze und sehr einfach zu züchten. Säen Sie zunächst im März oder zwischen April und Mai einige Samen im Abstand von etwa zwölf Zentimetern in Blumenerde. Bedecken Sie die Samen nur leicht und drücken Sie sie anschließend fest und gießen Sie regelmäßig, um die Erde feucht zu halten.
Entfernen Sie im Stadium mit zwei oder drei Blättern die empfindlichsten Pflanzen, sodass nur alle 25 cm ein Blatt übrig bleibt. Nur bei heißem Wetter gießen.
Anschließend können Sie je nach Bedarf ernten. Entfernen Sie verwelkte Blüten, um das Nachwachsen neuer Blüten anzuregen. So können Sie Ihren Garten noch viele Wochen genießen.
Ringelblumenblätter und -blüten sind essbar und können Ihre Salate und Sorbets dekorieren. Diese Blume hat zudem vielfältige Eigenschaften: reinigende, heilende und entzündungshemmende. Kurz gesagt: Die Ringelblume ist eine kleine Blume, die Sie immer wieder in Erstaunen versetzt und Ihnen nützlich sein wird.
Die Natur steckt voller Geheimnisse und Wunder, und die Ringelblume ist sicherlich eines davon! Diese schöne kleine Sonne mit ihren Gelb- und Orangetönen bringt etwas Licht in Ihr Leben und Ihren Garten. Sie kann alles ausdrücken, was Ihr Herz an Freude, Erfolgswunsch und Kreativität verbirgt.
Lassen Sie Ihre Ringelblumen die Herzen Ihrer Freunde und Familie erobern und bringen Sie Ihre tiefen Gefühle von Erfolg und Freude für sie zum Ausdruck.
Diese Blume benötigt nicht viel Pflege, kann aber Schönheit und gesundheitliche Vorteile bringen. Auch wenn die Ringelblume in den letzten Jahren möglicherweise negative Konnotationen hatte, bleibt ihre Bedeutung auch heute größtenteils positiv.