
Makramee-Pflanzenhänger erfreuen sich heutzutage dank ihres meist schlichten und eleganten Designs immer größerer Beliebtheit. Immer mehr Menschen erkennen die Bedeutung und den Nutzen von Pflanzen zu Hause oder am Arbeitsplatz, wo immer es möglich ist. Makramee-Pflanzenhänger lassen sich ganz einfach selbst herstellen. Wenn Sie einen Makramee-Pflanzenhänger selbst herstellen möchten, ist dies ebenfalls sehr günstig. Er kann in vielen verschiedenen Bereichen Ihres Zuhauses aufgehängt werden, und Sie können darin viele verschiedene Pflanzenarten züchten oder halten. Dieser Artikel behandelt:
- Informationen zu Makramee-Pflanzenhängern
- Verschiedene Verwendungsmöglichkeiten für Makramee-Pflanzenhänger
- Makramee-Pflanzenhänger selbst herstellen
Informationen zu Makramee-Pflanzenhängern
Makramee-Pflanzenhänger sind eigentlich nichts Neues. Sie waren bereits in den 1970er-Jahren sehr beliebt. Sie sind eine tolle und praktische Möglichkeit, den Platz in Ihrem Zuhause optimal zu nutzen, insbesondere bei beengten Platzverhältnissen. Wenn Ihnen Regal- oder Stauraum fehlt, können Sie eine oder mehrere Ihrer Pflanzen von der Decke hängen, anstatt sie auf einer Fläche zu präsentieren. Es bietet außerdem eine andere Möglichkeit, Pflanzen zu präsentieren als gewohnt. Sie können sie aus anderen Blickwinkeln betrachten, als wenn sie beispielsweise auf dem Boden oder einem Schreibtisch stehen würden.
Verschiedene Möglichkeiten, Makramee-Pflanzenhänger zu verwenden
Die Pflanzenhänger sehen in vielen verschiedenen Bereichen des Hauses toll aus und bieten vielfältige Möglichkeiten, sie zu präsentieren. Sie könnten zum Beispiel eine Außenpräsentation mit mehreren Pflanzenhängern gestalten. Sie können eine Auswahl von Pflanzen auswählen, die sich gut für den Außenbereich eignen, und daraus eine Reihe von Pflanzenhängern herstellen. Diese können Sie dann an einer beliebigen Stelle im Freien aufhängen, zum Beispiel auf einer Veranda. So können Sie den Außenbereich Ihres Hauses optisch ansprechender und schöner gestalten, ohne viel Platz zu beanspruchen.
Makramee-Pflanzenhänger eignen sich auch hervorragend für Räume, die von der Ruhe und Schönheit profitieren, die Pflanzen ausstrahlen. Schlafzimmer können oft durch eine Pflanze aufgehellt werden. Besonders schön ist es, eine schöne Pflanze im Schlafzimmer zu haben, wenn man viel Zeit dort verbringt. Sie verleiht dem Raum eine entspanntere und natürlichere Atmosphäre. Wenn Sie einen Pflanzenhänger für Ihr Schlafzimmer gestalten, sollten Sie ein neutraleres oder minimalistischeres Design wählen als für andere Räume, damit es nicht zu grell wirkt oder vom Rest der Einrichtung ablenkt.
Viele Menschen haben das Glück, einen Wintergarten oder ein Sonnenzimmer zu Hause zu haben. Diese Räume bestehen größtenteils aus Glas und eignen sich wunderbar, um ruhige, besinnliche Momente beim Lesen zu verbringen, dem Regen zu lauschen oder das durch das Fenster oder die Decke hereinfallende Sonnen- oder Mondlicht zu genießen. Sie eignen sich außerdem hervorragend für einen oder mehrere Pflanzenhänger, da sie ein schöner Blickfang sind und die Landschaft von außen ergänzen, die dank der zahlreichen Fenster und Glaswände gut sichtbar ist. In einem solchen Raum eignet sich am besten ein Pflanzenhänger in hellen oder gedeckten Farben, damit er weder die Landschaft außerhalb des Observatoriums noch den Innenraum überstrahlt.
Makramee-Pflanzenhänger selbst herstellen
Makramee-Pflanzenhänger sind unter anderem deshalb so attraktiv, weil sie so einfach selbst zu basteln sind. Sie lassen sich auf vielfältige Weise herstellen und bieten eine tolle Möglichkeit, vorhandene Materialien zu recyceln. Sie können den Pflanzenhänger so gestalten, dass das Netz selbst hervorgehoben wird, indem Sie ein schönes Seil oder eine Schnur wählen, in das/die Sie Pflanze und Topf hängen. Dies ist eine rustikalere Variante, und das Aussehen des Endprodukts kann je nach gewählter Aufhängung stark variieren. Sie können auch mit verschiedenen Knoten in dem Seil experimentieren, an dem Sie Pflanze und den Hänger aufhängen, um das Aussehen des Hängers insgesamt zu verändern.
Ein weiterer Aspekt des Makramee-Pflanzenhängers ist die Topf, in den Sie die Pflanze stellen möchten. Es gibt hier viele verschiedene Möglichkeiten, und Sie können mit der Farbe des Topfes experimentieren und wie sie mit der Farbe oder dem Aussehen der Pflanze harmoniert, sowie mit dem Seil oder der Kordel, mit der Sie alles aufhängen. Achten Sie darauf, einen Topf zu wählen, der nicht zu schwer zum Aufhängen der Pflanze ist, da dies das Gebäude beschädigen kann. Töpfe gibt es natürlich in vielen verschiedenen Arten und Varianten, sodass Sie etwas auswählen können, das perfekt zu dem Raum oder Bereich passt, den Sie dekorieren möchten.
Viele Menschen entscheiden sich dafür, ihren Kleiderbügel zu stricken, anstatt einfach Seil oder Schnur zu verwenden und Knoten hineinzubinden. Dies kann eine unterhaltsame und anspruchsvollere Variante des Projekts sein und ist eine tolle Sache, wenn Sie gut stricken können. Das Stricken eines Kleiderbügels dauert deutlich länger als das Stricken mit Seil oder Schnur. Stellen Sie daher sicher, dass Sie die Zeit und Energie haben, ein solches Projekt durchzuziehen, bevor Sie es in Angriff nehmen.
Es gibt eine Vielzahl verschiedener Muster und Stile, mit denen Sie den Kleiderbügel stricken können. So können Sie das Aussehen des Kleiderbügels durch die Verwendung verschiedener Muster individuell gestalten. Manche sind beispielsweise dekorativer als andere, während andere schlichter und schlichter sind und eher spartanisch oder funktional wirken. Wählen Sie einfach das Muster aus, das am besten zum Raum passt, in dem der Bügel hängt, und legen Sie los!