
Wenn Sie Ihren Garten planen, möchten Sie vielleicht ein paar Lilien pflanzen. Es gibt etwa 90 Lilienarten, und der griechischen Mythologie zufolge steht die Lilie für Unschuld und Reinheit. Dies ist wahrscheinlich der Grund, warum diese Blumen zu den schönsten der Welt zählen.
Wir werfen einen Blick auf einige der beliebtesten Lilienarten, darunter die folgenden:
- Asiatische Hybriden
- Candidum-Hybriden
- Türkenbund-Hybriden
- Trompeten- und Aurelian-Hybriden
- Amerikanische Hybriden
- Orientalische Hybriden
- Longiflorum-Hybriden
- Interdivisionale Hybriden
Asiatische Hybriden
Asiatische Hybriden sind kälteresistent. Daher gehören sie, wie Sie sich vielleicht denken können, zu den Lilien, die im Frühling am frühesten blühen. Sie können bis zu 1,20 Meter hoch werden und haben kleine, geruchlose Blüten. Diese Lilien gehören zu den am häufigsten in Töpfen oder als Schnittblumen gepflanzten Arten. Dazu gehören Dreamland-Lilien, Symphony-Lilien, Orange Pixie-Lilien und Connecticut King-Lilien.
Wenn Sie diese Lilien pflanzen, achten Sie darauf, dass Sie sie ernten, wenn die unteren Knospen bereits Farbe zeigen, aber noch nicht geöffnet sind. So erhalten Sie die meisten Blüten.
Candidum-Hybriden
Sie gehören zu den ältesten Lilien und sind Tausende von Jahren alt. Die erste war eine Variante der wunderschönen weißen Madonnenlilie. Funde dieser Lilien wurden im antiken Griechenland, auf Kreta und in Mesopotamien gefunden. Sie sind im östlichen Mittelmeerraum heimisch und umfassen heute die meisten bekannten europäischen Sorten, darunter auch June Fragrance, die bemerkenswerteste und am schönsten duftende.
Türkenbund-Hybriden
Diese auch bekannt als Türkenbundlilien, sind bekannt für ihre nach unten gerichteten, kleinen Blüten und Blätter, die eine quirlförmige Form annehmen. Auch diese blühen früher als andere Lilien und gedeihen sogar bei kühlerem Wetter. Es kann eine Herausforderung sein, sie im Garten zu etablieren, aber sobald sie etabliert sind, gedeihen sie oft. Zu den Türkenbund-Hybriden, die Sie vielleicht kennen, gehören die Marhan, die aus den Niederlanden stammt, die Backhouse, die aus England stammt, und die Paisley, eine seltene traditionelle Lilie.
Trompeten- und Aurelian-Hybriden
Die Trompeten- und Aurelian-Lilien werden derselben Gattung zugeordnet. Diese Blumen blühen von Mitte bis Ende Sommer und benötigen volle Sonne, um richtig zu gedeihen. Sie mögen keinen Frost, daher müssen Sie sie, wenn Sie zu weit im Norden wohnen, in Kübeln kultivieren. Ausgewachsen sind diese Lilien recht robust und pflegeleicht, und einige von ihnen können recht hoch werden. Zu den häufigsten gehören Black Dragon, Black Magic, Pink Perfection und Royal Gold.
Amerikanische Hybriden
Es gibt auch amerikanische Hybriden, die von wilden Lilien abstammen, die seit Jahrhunderten in Nordamerika angebaut werden. Diese Lilien blühen im späten Frühling in wärmeren Regionen und im Hochsommer in kühleren Regionen. Einige dieser Lilienarten sind Amerikanern und Kanadiern wohlbekannt, darunter die Tigerlilie, die Pantherlilie, die Kanadalilie, die Philadelphialilie und die Türkenbundlilie.
Orientalische Hybriden
Die orientalischen Hybridlilien entstanden durch Kreuzung anderer Lilien. Sie haben große Blüten und werden bis zu 1,5 Meter hoch. Die Blütenblätter sind zurückgebogen, und die Blüte kann bis in den Herbst hinein anhalten. Beachten Sie jedoch, dass sie in alkalischem Boden nicht gut gedeihen. Sollte dies in Ihrem Garten der Fall sein, müssen Sie den Boden behandeln oder die Pflanzen in einen Kübel pflanzen. Diese Lilien gehören zu den beliebtesten und beliebtesten Schnittblumen überhaupt, dank ihres herrlichen Duftes. Zu den Sorten, die Sie vielleicht kennen, gehören Star Gazer, Casa Blanca und Mona Lisa.
Longiflorum-Hybriden
Vielleicht kennen Sie den Begriff „Longiflorum“ nicht, aber Sie kennen sicher die Osterlilie, die bekannteste dieser Hybriden. Die Blüten dieser Lilie sind groß, trompetenförmig und duften stark. Sie ist ursprünglich in Taiwan und Japan heimisch und stammt aus dem 17. Jahrhundert. Man kann diese Lilien aus Samen ziehen, sie sind jedoch nicht besonders winterhart, wenn sie im Garten ausgepflanzt werden. Wenn Sie also Lilien für Ostern ziehen möchten, ziehen Sie sie am besten in einem Kübel.
Interdivisionale Hybriden
Schließlich gibt es noch die interdivisionalen Hybridlilien. Diese entstanden durch Kreuzung von Lilien anderer Gattungen. LA-Hybriden sind beispielsweise Kreuzungen von Asiatischen und Longiflorum-Lilien. OT-Hybriden sind Kreuzungen von Orientalischen mit Trompetenlilien. Auch Orientalische mit Longiflorum-Lilien wurden gekreuzt, wodurch LO-Hybriden entstanden. All diese Hybriden wurden entwickelt, um die Farben, den Duft und die Blütenpracht der anderen Lilien hervorzuheben.
Lilien selbst züchten
Nachdem Sie nun die verschiedenen Lilienarten kennen, interessieren Sie sich vielleicht für Tipps zum Lilienzüchten. Die Wachstumszeit von Lilien reicht im Allgemeinen vom frühen Frühling bis zum späten Herbst. Dies hängt jedoch ganz von der Lilienart und dem Standort Ihres Hauses ab.
Pflanzenzwiebeln sollten entweder im Herbst oder Frühling gepflanzt werden und dann darauf achten, dass sie von anderen Blumen gestützt werden können, da einige dieser Pflanzen im Laufe der Blüte recht hoch werden können. Sobald die Blüten blühen, können die Lilien kopflastig werden, daher müssen Sie sie eventuell abstützen.
Manche Lilien, darunter auch Longiflorum-Hybriden, lassen sich sehr einfach aus Samen ziehen. Bedenken Sie jedoch, dass es mehrere Jahre dauern kann, bis diese Blumen blühen. Versuchen Sie, die perfekten Bedingungen für sie zu schaffen, wenn Sie sie einsetzen. Beispielsweise bevorzugen manche Lilien Schatten, andere die Sonne.
Mit ihren wunderschönen, leuchtenden Farben, ihren vielfältigen Formen und ihrem umwerfenden Duft sind Lilien eine pflegeleichte Blume, die in jedem Garten oder Strauß eine echte Bereicherung ist.