
Der Kaktus aus der Familie der Cactaceae ist eine beliebte und einzigartige Pflanze. Es gibt über 1700 Kakteenarten, oder wie auch immer Sie sie nennen möchten. Viele Menschen verwenden die Begriffe Kakteen und Sukkulenten synonym, aber das ist nicht ganz richtig. Alle Kakteen sind Sukkulenten, aber nicht alle Sukkulenten sind Kakteen.
Kakteen sind meist sehr vielfältig und haben ein individuelles Aussehen. Viele glauben, dass alle Kakteen in heißen Wüstengebieten leben, doch das stimmt nicht ganz. Kakteen findet man auch in kühleren, insbesondere trockenen Regionen, da sie wenig Wasser benötigen. Natürlich kann man sie auch zu Hause anbauen. Damit Sie herausfinden können, welche Kakteen Sie in Ihrem Garten oder zu Hause anbauen können, geben wir Ihnen gerne folgende Informationen:
- Kakteenarten für den Innenbereich
- Kakteenarten für den Außenbereich
Kakteenarten für den Innenbereich
Wenn wir an Kakteen denken, denken die meisten von uns an die Wüste. Viele von ihnen gedeihen jedoch sehr gut auf der Fensterbank oder anderswo im Haus. Die meisten Zimmerpflanzen benötigen wenig Licht und Wasser, weshalb sie pflegeleicht sind.
Hier sind einige Zimmerkakteen, die Sie vielleicht in Betracht ziehen sollten:
Hasenohren-Kaktus
Der Hasenohren-Kaktus stammt ursprünglich aus Mexiko. Wenn Sie diese Pflanze sehen, wissen Sie sofort, warum sie diesen bezaubernden Namen trägt. Der Kaktus hat zwei Blätter, die die Form von Hasenohren haben. Wie die meisten Kakteen hat auch der Hasenohren-Kaktus braune Stacheln, daher ist beim Umgang mit ihm Vorsicht geboten. Er wird etwa 60 bis 90 cm hoch und bildet bei ausreichend Licht im Sommer weiße Blüten und violette Früchte.
Kinnkaktus
Der Kinnkaktus ist ein südamerikanischer Kaktus. Auch bekannt als „Gymnocalycium“, was auf Griechisch „nackter Kelch“ bedeutet, fällt Ihnen vielleicht auf, dass die Blütenknospen, die er bildet, weder Stacheln noch Haare aufweisen. Das Besondere am Chin-Kaktus ist, dass einige Sorten Sonne mögen, während andere Schatten bevorzugen. Achten Sie daher beim Zuhauseanbauen auf den richtigen Platz.
Saguaro-Kaktus
Wenn Sie Kakteen kennen, wissen Sie vielleicht, dass der Saguaro-Kaktus für sein Wachstum bekannt ist Groß … sehr groß. Manche Pflanzen können bis zu 12 Meter hoch werden, oder sogar noch höher! Warum ist das also eine gute Wahl für eine Zimmerpflanze? Nun, das liegt daran, dass sie sehr langsam wächst, sodass man sie jahrelang halten kann, bevor man sie umpflanzen muss. Der Saquaro-Kaktus braucht viel Licht, also stellen Sie ihn unbedingt neben ein Fenster, wo er die nötige Sonneneinstrahlung bekommt.
Old Lady Kaktus
Der Old Lady Kaktus gehört zur Familie der Mammillaria und ist eine Art Nadelkissenkaktus. Diese Pflanze hat sowohl Stacheln als auch Haare und ist bekannt für ihren Heiligenschein aus violetten oder rosa Blüten, die jeden Frühling. Dieser Kaktus muss etwa zweimal im Monat gegossen werden und gedeiht in sandiger Blumenerde.
Sternkaktus
Der Sternkaktus, auch Sanddollarkaktus oder Seeigelkaktus genannt, ist leicht an seinem runden, achtgliedrigen Körper zu erkennen. Er hat weiße Haare und im Frühling erscheint eine gelbe Blüte. Es handelt sich um eine kleine Pflanze, die nur einen Durchmesser von 15 cm erreicht.
Osterkaktus
Der Osterkaktus stammt aus Brasilien und blüht im zeitigen Frühjahr, meist um die Osterzeit. Seine Blüten sind orange, weiß oder lavendelfarben. Die Stacheln wachsen übereinander, was ihm eine schöne Form verleiht.
Weihnachtskaktus
Der Weihnachtskaktus blüht im Winter und wird dank seiner leuchtenden Blüten mit dem Weihnachtsfest in Verbindung gebracht. rote Blüten. Er ist ein beliebtes Weihnachtsgeschenk und relativ pflegeleicht. Achten Sie darauf, ihn nicht zu viel zu gießen, da sonst schnell Wurzelfäule auftreten kann. Er passt sich auch gut an lichtarme Standorte an, aber für mehr Blüten ist Licht unerlässlich.
Mondkaktus
Der Mondkaktus ist eine südamerikanische Pflanze und bekannt für seine leuchtenden Farben, darunter Gelb, Rot, Rosa und Orange. Die Kakteen variieren in der Größe, aber die meisten fühlen sich auf der Fensterbank wohl, wo sie viel Sonne bekommen.
Outdoor-Kaktusarten
Je nach Wohnort könnten Sie Kakteen im Garten anbauen. Wenn Sie dies tun möchten, ziehen Sie eine der folgenden Möglichkeiten in Betracht:
Fasskaktus
Der Fasskaktus hat eine runde, fassartige Form und ist seitlich gerippt, aus denen sich Stacheln bilden. Es gibt verschiedene Fasskaktus-Sorten, darunter den Kalifornischen Fasskaktus, den Goldenen Fasskaktus, den Blauen Fasskaktus, den Angelhakenkaktus und den Colviller-Fasskaktus. Die gelben oder roten Blüten blühen im Mai oder Juni.
Thanksgiving Kaktus
Der auch als Krabbenkaktus bekannte Thanksgiving-Kaktus blüht typischerweise Ende November. Die Pflanze blüht auch bis in den Winter hinein. Kühlere Klimazonen sind für diesen Kaktus kein Problem – beachten Sie jedoch, dass er starken Frost nicht übersteht.
Königin der Nacht
Dieser Kaktus, auch als Pfeifenstrauch bekannt, ist ein brasilianischer Kaktus, der wächst Bäume. Die Blüten sind groß und weiß und blühen typischerweise nur nachts. Damit Ihr Nachtkönigin-Kaktus Kaktus häufiger blüht, benötigt er einen leicht sauren Boden.
Feigenkaktus
Sie haben wahrscheinlich schon vom Feigenkaktus gehört. Er ist eine beliebte Pflanze für Gebiete mit wenig Regen. Normalerweise können Sie Diese Pflanze lässt sich unter den richtigen Bedingungen ganz einfach anbauen und man kann sogar die Früchte essen. Beachten Sie jedoch, dass dieser Kaktus seine Stacheln abwirft, sodass etwas Pflege erforderlich ist.
Cholla-Kaktus
Der Cholla-Kaktus ist im Südwesten der USA heimisch und hat spitze Stacheln und einen runden Stamm. Es gibt über 20 verschiedene Arten dieses Kaktus, die alle orangefarbene und grüne Blüten hervorbringen. Sie benötigen nicht viel Wasser, aber volle Sonne.
Totempfahl Kaktus
Der Totem Pole Kaktus ist hoch und schlank und kann bis zu 3,6 Meter hoch werden. Er hat eine faltige Haut und kann sogar einen Sonnenbrand bekommen. Achten Sie daher darauf, ihm sowohl einen Platz in der Sonne als auch im Schatten zu geben, insbesondere in den heißesten Zeiten des Tages.
Ein Kaktus verleiht Ihrem Zuhause Schönheit und Charme. Selbst in kalten Klimazonen können Sie diese einzigartigen Pflanzen im Haus genießen.