
Die Sprache der Blumen, allgemein bekannt als Floriografie, ist ein Mittel der nonverbalen zwischenmenschlichen Kommunikation. Sie wird, vorzugsweise von Liebenden, verwendet, um Gefühle, Wünsche, Bitten und Beschwerden symbolisch und ohne Worte auszudrücken. Außerdem wurden verschiedene Wildblumen und Blumenarrangements verwendet, um verschlüsselte Botschaften zu übermitteln. Sie dienten den Personen als Mittel, Gefühle auszudrücken, die sonst nie ausgesprochen werden könnten.
Im viktorianischen Zeitalter enthielt die Blumenkunst oft unausgesprochene Worte und symbolische Gesten, die darin bestanden, eine verborgene Botschaft durch Blumen zu übermitteln. Obwohl diese Kunst mit der Zeit etwas in Vergessenheit geraten ist, bleibt sie eine nostalgische und besonders charmante Art, sich auszudrücken, ohne ein Wort zu sagen.
Möchten Sie ein bedeutungsvolles, von der Blumenkunst inspiriertes Geschenk machen, wissen aber nicht, welche Blumen Sie wählen sollen? Lesen Sie diesen Artikel und lassen Sie sich inspirieren.
Sie können Folgendes lernen:
* Geschichte der Floriografie
* Bedeutung und Symbolik der Rose
* Die schönsten Blumen
Geschichte der Floriografie
Die sogenannte Blumensprache, wie wir sie heute kennen, stammt aus dem Orient. Sie wurde in vielen Kulturen verwendet: im viktorianischen Zeitalter, im alten Ägypten, im Mittelalter und in der Renaissance. Dennoch erreichte die Blumensprache im Jahrhundert der Romantik ihren Höhepunkt.
Blumen haben über die Jahrhunderte hinweg in jeder Gesellschaft eine wesentliche Rolle gespielt. Ob symbolisiert in Kunst oder Poesie, als Geschenk an die Götter, getragen oder als Strauß angeboten – Blumen spielen eine wesentliche Rolle in unserer Geschichte.
Die Viktorianer nutzten die Blumenkunst, um verschlüsselte Liebesbotschaften zu übermitteln, die sie aufgrund der restriktiven gesellschaftlichen Normalität der Zeit nicht laut aussprechen konnten. Viele von ihnen liefen mit ihrem Blumenlexikon in der Hand herum, bereit, die geheimen Botschaften ihrer Bewunderer zu entziffern – denn jede Blume hatte ihre besondere Bedeutung und Symbolik. Es scheint, dass Gefühle mit Blumen auszudrücken um 1600 im antiken Konstantinopel eine beliebte Tradition war.
Jede Blume hat ihre eigene Sprache. Jede Blume drückt unterschiedliche Botschaften und Gefühle aus: Liebe, Freundschaft und Frieden. Wir verbinden unterschiedliche Farben, Namen und Formen mit ihnen.
Rosenbedeutung und -symbolik
Blumenarrangements in einem Kranz können neben Farbassoziationen auch eine ergänzende Sprache vermitteln. Die Nummerierung eines Straußes ist ebenfalls wichtig. Beispielsweise kann die Zahl 3 ein Leben zu dritt bedeuten, und im Fall der Rosen ist sie eine Bitte um ein Kind in einem Paar.
Die rote Rose hat in der Blumensprache eine hohe Symbolkraft. Sie symbolisiert ein tiefes und aufrichtiges Gefühl der Zuneigung. Ihre Dornen symbolisierten sowohl das Blut Christi als auch die Intensität romantischen Verlangens, während die fünf Blütenblätter der Rose die fünf Wunden der Kreuzigung Christi darstellen.
Die Rose gilt weltweit als Symbol der Liebe. Doch so wie es viele Arten gibt, „Ich liebe dich“ zu sagen, variiert auch ihre Bedeutung je nach Farbe. Einerseits verkörpert Rosa tiefe Zuneigung, während Gelb Freude und Freundschaft symbolisiert. Andererseits ist die weiße Rose ein Symbol für Reinheit, Aufrichtigkeit und einen Neuanfang. Es kann auch ein Zeichen spiritueller Liebe sein.
Die vermittelte Botschaft kann auch von der Anzahl der angebotenen Rosen abhängen. Eine einzelne Rose drückt Liebe auf den ersten Blick aus; fünf Rosen stehen für Bewunderung und acht Rosen für Unterstützung. Ein Strauß mit neun Rosen ist ein Zeichen ewiger Liebe, und der beliebte Strauß mit zwölf Rosen, der „Sei mein“ bedeutet, ist eine Einladung zur Liebe.
Die schönsten Blumen
Wer kennt nicht das berühmte Spiel „Er liebt mich, er liebt mich nicht“? Dabei reißt man die Blätter eines Gänseblümchens einzeln ab und sagt dabei „Ein bisschen, viel, leidenschaftlich“. Ziel ist es herauszufinden, wie sehr uns jemand liebt. Das ist wahrscheinlich das Erste, woran wir denken, wenn wir diese bezaubernde weiße Blume sehen, doch das Gänseblümchen selbst hat viele Bedeutungen: Es symbolisiert Neuanfang und wahre Liebe, aber auch Reinheit und Aufrichtigkeit. Wir sagen, dass jemand, der einem geliebten Menschen ein Gänseblümchen schenkt, weiß, wie man Geheimnisse bewahrt, und dass man sich auf ihn verlassen kann.
Wie die Rose ist auch die Nelke ein Symbol des Respekts, dessen Bedeutung von der Farbe abhängt. Die weiße Nelke steht für treue und reine Liebe. Sie drückt Zuneigung und Unterstützung für jemanden in Not aus. Die rote Nelke steht für sexuelles Verlangen und geteilte Leidenschaft, während Rosa für Mutterliebe steht.
Die Sonnenblume, die von Mitte bis Ende Sommer blüht, ist bekannt für ihre Fähigkeit, kontinuierlich in der Sonne zu gedeihen. Daher symbolisiert sie bedingungslose Bewunderung. Schenken Sie Ihrer Liebsten eine Sonnenblume, um zu zeigen, wie sie Ihre Tage erhellt und die Flamme der Liebe zum Ausdruck bringt. Ganz allgemein können Sie sie auch Ihren Lieben als Zeichen von Respekt und Wertschätzung schenken.
Die Gardenie vermittelt eine einfache, aber universelle Botschaft: „Du bist bezaubernd.“ Schenken Sie sie daher Ihren Lieben, Ihrer Familie oder Ihrem Partner, um Ihre Zuneigung zu zeigen. Wie die meisten weißen Blumen ist sie auch ein Symbol für Tugend, Ehrlichkeit und Erneuerung – wird aber auch mit anderen Begriffen wie Vertrauen, Hoffnung, Schutz oder Selbstreflexion assoziiert. Die Gardenie bedeutet schlicht: „Du bist bezaubernd.“ Eine überzeugende Botschaft für Ihr Valentinstagsgeschenk! Diese weiße Blume stammt aus China und Japan und verströmt einen exotischen Duft. Gardenienextrakt ist eine aus der Blüte gewonnene Flüssigkeit und hat natürlich leuchtende Farben von Goldgelb bis Dunkelorange. Gardenien werden seit Jahrhunderten in der chinesischen Medizin zur Behandlung verschiedener Beschwerden eingesetzt. Es enthält außerdem entzündungshemmende Phytochemikalien und ist daher besonders sanft und beruhigend für die Haut. In der griechischen Mythologie symbolisierten Veilchen Luxus, Treue und diskrete Schönheit. Der süße, blumige und krautige Duft beruhigt Körper und Geist. Die Blume hat antibakterielle und antiseptische Eigenschaften und ist daher ein hervorragender Inhaltsstoff für Hautpflegeprodukte.
Die Skabiose ist ein magnetisches Symbol junger Liebe. Wenn Sie sich in jemanden verliebt haben und seine Aufmerksamkeit erregen möchten, kann die Skabiose Ihr Amor sein! Mit ihren hübschen Blütenblättern, den nektarreichen Blüten und dem zarten Duft zieht sie Vögel und Bienen aller Art an – und mit etwas Glück auch Ihre nächste Eroberung!
Die Ranunkel ist ein schillerndes Symbol für Charme und Zauber. Warten Sie nicht darauf, dass Ihnen jemand zum Valentinstag Blumen schickt. Verwöhnen Sie sich mit einem bezaubernden Kranz voller Symbole, die Sie an Ihre Schönheit oder Ihre Charaktereigenschaften erinnern. Pfingstrosen sind voller Gefühle und Emotionen. Sie stehen für Schutz, Glück, eine glückliche Ehe, Heilung, Romantik oder Ehre – und vieles mehr. Wenn Sie Ihre Liebe auf moderne Weise zum Ausdruck bringen möchten, sind Pfingstrosen genau das Richtige für Sie! Die Saison ist noch nicht da, aber im Frühling können sie ihren Höhepunkt erreichen. Pfingstrosen sind der perfekte Anlass, jemandem (oder sich selbst) mit einem Strauß dieser lebendigen Blumen eine Freude zu machen.
Feiern Sie die Liebe am Valentinstag (und das ganze Jahr über) mit den schönsten Blumen! Jeder farbenfrohe Kranz ist voller guter Stimmung und positiver Gefühle.
Die Blumensprache ist nicht universell und kann in verschiedenen Teilen der Welt unterschiedlich sein. Während die Pfingstrose im Westen, wie bereits erwähnt, für Schutz und Aufrichtigkeit steht, symbolisiert sie im Osten weibliche Schönheit. Wir hoffen, dass diese Blumen Ihnen bei der Auswahl für verschiedene Anlässe helfen. Ansonsten kennen Sie Ihre Lieben gut – vertrauen Sie Ihrem Instinkt und drücken Sie es mit Blumen aus!