
Eine Sukkulente Pflanze ist eine fleischige Pflanze, die aufgrund der Eigenschaften des Bodens, des Klimas oder der hohen Salzkonzentration an das Überleben in trockenen Umgebungen angepasst ist. Diese Pflanzenart weist eine hohe Anpassungsfähigkeit an die Umwelt auf, die sich deutlich von der anderer xerophytischer Pflanzen unterscheidet. Dies hängt mit ihrer Fähigkeit zusammen, Wasser in Blättern, Stängeln oder Wurzeln zu speichern. Sukkulenten können außerdem Wasserverlust verhindern. Ihre Blätter können mit Wachs oder Haaren bedeckt sein oder eine reduzierte Oberfläche aufweisen. Die Sukkulenten sind je nach Art geografisch entlang des Meeres, in Ebenen, riesigen heißen Wüsten der Welt oder in Bergen bis zu mehreren tausend Metern über dem Meeresspiegel verbreitet. Sie können Regenwasser schnell aufnehmen, wenn es auf den Boden fällt. Manche nutzen jedoch den morgendlichen Nebel des Meeres, der über lange Zeiträume ihre einzige Wasserquelle ist.
In diesem Artikel werden wir die folgenden Punkte erläutern:
* Warum ändert die Sukkulente Pflanze ihre Farbe?
* Einige Beispiele für farbenfrohe Sukkulenten
* Tipps zur Pflege Ihrer farbigen Pflanze
* Die wichtigsten Hinweise zur Pflege Pflege dieser Pflanze
Warum ändert die Sukkulente ihre Farbe?
Wenn Sukkulenten Pflanzenliebhaber so anziehen, liegt es für manche an ihrer Behaarung, für andere an ihren besonderen Farben. Es gibt Sukkulenten in sehr dunklem Grün, für andere in sehr hellem Grün. Manche sind rötlich, andere hingegen zart pastellrosa.
Noch besser: Manche Sukkulenten haben Blätter, deren Farbe sich je nach Variablen ändert. Diese sind hauptsächlich äußere Faktoren wie zu viel Sonne, Hitze oder Kälte oder mangelnde Pflege, die diese Veränderungen verursachen.
Diese Faktoren können die Pflanzen stark belasten und die meisten klassischen Pflanzen schädigen oder töten. Dies gilt jedoch nicht für Sukkulenten, die an extreme Bedingungen gewöhnt sind. Gestresste Sukkulenten produzieren neue Pigmente zum Schutz. Daher können Sie leicht erkennen, wenn Ihre Pflanze leidet. Die grünen Blätter verfärben sich dann rot, orange, rosa oder sogar violett und gelb. Botanikliebhaber sollten sich dieses Spektakel nicht entgehen lassen.
Einige Beispiele farbenfroher Sukkulenten
Unter den Sukkulenten mit ungewöhnlichen Farben gibt es einige, die überraschend sind. Die bekanntesten Sukkulenten sind Kakteen mit ihren grünlichen Blättern. Auch das Aeonium Arboreum mit seinen sehr dunklen Blättern und seinem gotischen oder sogar barocken Aussehen findet sich. Es ist eine Pflanze, die sowohl häufig als auch selten ist, da sie nicht dem allgemeinen Geschmack entspricht.
Zu den farbenfrohen Sukkulenten gehören auch viele Sukkulenten der Echeveria-Familie. Die hübsche Echeveria Chihuahuensis zeichnet sich durch ihre Blätter aus, die von einem dezenten Blau bis zu zartem Grün mit rosa Spitzen reichen. Nicht zu vergessen ist natürlich der berühmte Jadebaum, dessen ovale Blätter rosafarbene oder sogar rote Ränder haben. Er ist eine relativ verbreitete Sukkulente, die viele wegen ihres schönen Aussehens schätzen. Beim Jadebaum sind es manchmal die Formen und Farben der Blätter, die einen sprachlos machen – die Kombination aus Geometrie und Weichheit der Blätter.
Tipps zur Pflege Ihrer bunten Pflanze
Seien Sie vorsichtig, wenn eine Ihrer Sukkulenten nach einem kürzlichen Standortwechsel oder einer Veränderung der Sonneneinstrahlung langsam ihre Farbe ändert. Dies kann ein Zeichen dafür sein, dass sie nicht für den Jadebaum geeignet ist. Dies ist beispielsweise häufig bei Haworthien der Fall, die keine direkte Sonneneinstrahlung vertragen, insbesondere auf der Fensterbank. Ihre Blätter können sich sehr unansehnlich gelb verfärben.
Auch wenn diese Pflanzenart als resistent gilt, empfehlen wir Ihnen, sich über die Stressfaktoren der gewünschten Sukkulente zu informieren. Sie erhalten diese Informationen bei Ihrem Floristen oder online.
Die wichtigsten Pflegehinweise
Der Platzbedarf und die Höhe von Sukkulenten hängen stark vom gewählten Pflanzplan ab. Angesichts der Vielzahl der Sukkulentenarten gibt es viele Unterschiede. Fragen Sie auch nach der Wuchsgeschwindigkeit der Pflanze. Das Substrat muss gut durchlässig sein und sollte einem Wüstenboden ähneln. Es ist wichtig, feinen Kies in den Topfboden zu geben, damit sich kein Wasser staut.
Um eine Sukkulente zu reinigen, sprühen Sie einfach etwas Wasser auf die glatten Blätter und wischen Sie sie mit einem Tuch oder einer Bürste ab. Sukkulenten bevorzugen ein Maximum an Sonne und Licht. Sie mögen warme Temperaturen, aber vergessen Sie nicht, ihnen eine Ruhephase mit einer kühleren und trockeneren Umgebung zu gönnen. Obwohl Sukkulenten Trockenperioden überstehen können, ist Gießen dennoch unerlässlich. Im Sommer sollte einmal wöchentlich gegossen werden, im Winter sogar noch seltener.
Sukkulenten sind eine Pflanzenart, die in verschiedenen Pflanzenfamilien vorkommt. Sie stammen aus sehr sonnigen Regionen wie Afrika oder Südamerika. Daher können sie Wasser in ihren Blättern, Stängeln und Wurzeln speichern und so Dürreperioden überstehen. Mit ihren wunderschönen geometrischen Formen, rund oder spitz, sowie ihrer vielfältigen Farben fällt es schwer, sich nicht in diese erstaunliche Pflanze zu verlieben.
Diese Pflanzen sind pflegeleicht und verschönern Räume unvergleichlich. Ob in einem Terrarium, einem vertikalen Arrangement oder in Töpfen mit leuchtenden Farben – unserer Fantasie sind bei der Gestaltung mit Sukkulenten keine Grenzen gesetzt. Sie haben wunderschönen Farben, die von Grün und seinen Schattierungen bis hin zu Gelb, Rosa, Lila und sogar Rot reichen. Wenn sie durch verschiedene Faktoren gestresst sind, ändern sie ihre Farbe, um sich zu schützen und uns gleichzeitig mit ihrem neuen Aussehen zu überraschen.