
Sie haben diese kleine orange Blume wahrscheinlich schon in Gärten gesehen, aber Sie haben den Namen dieser Schönheit nicht herausgefunden. Sie kommt direkt aus Kalifornien. Diese mehrjährige Blume heißt Escholtzia oder Kalifornischer Goldmohn. Dies ist natürlich die Staatsblume Kaliforniens, und die meisten Menschen im Bundesstaat kennen sie. Der Goldmohn gilt allgemein als schön und zudem als sehr nützliche Heilpflanze.
Dies ist eine wunderschöne kleine Pflanze, die eine große Menge Blüten hervorbringt. Sie können sogar aus ästhetischen Gründen einen Heilpflanzengarten anlegen.
In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Geheimnisse dieser Schönheit und erfahren mehr über Folgendes:
- Botanische Beschreibung der kalifornischen Staatsblume
- Heilsame Eigenschaften
- Verwendung der kalifornischen Staatsblume in der Kräutermedizin
- Vorsichtsmaßnahmen
- Wissenschaftliche Studie über den Goldmohn
- Vorteile des Goldmohns Mohn
Botanische Beschreibung der kalifornischen Staatsblume
Diese Pflanze gehört zur Familie der Mohngewächse (Papaveraceae). Der wissenschaftliche Name der Blume lautet Eschscholzia californica und ist kein Betäubungsmittel. Diese mehrjährige oder einjährige Pflanze gehört, je nach Sorte, ebenfalls zur Familie der Mohngewächse. Sie gedeiht an sonnigen Standorten und in gut durchlässigen Böden. Bei einem kalten Winter verschwindet sie und muss im Frühjahr neu gesät werden.
Die 40 cm hohe Pflanze hat blaugrüne, eingeschnittene Blätter. Als Symbol des Bundesstaates Kalifornien trägt sie leuchtend gelbe und orangegelbe Blüten mit vier Blütenblättern. Die Blütezeit vom Frühling bis zum Sommer.
Andere Sorten können andere Farben wie Rosa, Rot oder weiße Blüten hervorbringen. Die Blütenknospe der Eschscholtzia ist länglich.
Die Samen befinden sich in einer länglichen Kapsel, die die Frucht bildet. Die Blüte hat wechselständige Blätter, die tief in lineare Segmente eingeschnitten sind und eine blaugrün-graue Farbe aufweisen.
Heilsame Eigenschaften
Diese Pflanze hat eine einfache, direkte und unkomplizierte beruhigende Wirkung und wird oft als Heilmittel bei Schlafstörungen eingesetzt, beispielsweise bei Einschlafschwierigkeiten oder nächtlichem Aufwachen. Die Eschscholzia erleichtert sowohl Erwachsenen als auch Kindern das Einschlafen. Dieses natürliche Hypnotikum beruhigt Kinder vor dem Schlafengehen und reduziert nächtliches Aufwachen, Bettnässen und Albträume.
Es gibt auch weitere medizinische Eigenschaften, darunter die folgenden:
Angstlösend: Der Kalifornische Mohn lindert psychische Störungen, indem er psychische Funktionen normalisiert. Er bekämpft Nervosität und Stress, ohne abhängig zu machen. Viele Menschen mit leichten Angstzuständen nutzen die Pflanze zur Behandlung von angstbedingtem Herzklopfen oder Beklemmungsgefühlen.
Krampflösend: Diese Blume lindert auch Schmerzen, Koliken, Darmreizungen und Beschwerden, die Schlafstörungen verursachen. Sie kann daher schmerzhafte Krämpfe, Verdauungskrämpfe und Gallenkrämpfe lindern. Diese Eigenschaft ist weniger konventionell und wird seltener genutzt, ist aber äußerst wirksam und effizient.
Schmerzlindernd: Diese medizinische Eigenschaft kann zur Schmerzbehandlung eingesetzt werden, jedoch nur in höheren Dosen.
Der Kalifornische Goldmohn ist ein traditionelles Heilmittel, das wegen seiner schmerzstillenden Eigenschaften verwendet wird.
Diese Pflanze lindert Kopf- und Zahnschmerzen. Im 19. Jahrhundert wurde sie in Europa ursprünglich nur als Zierpflanze eingeführt. 1820 gab ihr der deutsche Botaniker Aldelbert von Chamisso den wissenschaftlichen Namen „Eschscholtzia“. Dies geschah zu Ehren des baltischen Botanikers und Naturforschers Johann Friedrich von Eschscholtz.
In europäischen Gärten wurde Eschscholtzia für ihre medizinischen Eigenschaften geschätzt und ist heute Teil des französischen Arzneibuchs.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Anwendung
Die beruhigende Wirkung von Eschscholtzia muss aus mehreren Gründen berücksichtigt werden. Erstens sollte der Kalifornische Mohn nicht mit Alkohol kombiniert werden. Zweitens sollten Personen, die sich auf eine Operation vorbereiten, die Einnahme von Eschscholtzia eine Woche bis zehn Tage vorher beenden. Drittens darf es zu keinen Beeinträchtigungen von Behandlungen (Anästhetika oder anderen Produkten) kommen.
Auch wenn die Pflanze ungiftig ist, wird die Einnahme von Eschscholtzia während der Schwangerschaft und Stillzeit sowie für Kinder unter 6 Jahren nicht empfohlen. Sie wird auch zur Behandlung von grünem Star eingesetzt. Dies liegt an den enthaltenen Alkaloiden, darunter Sanguinarin.
Der Kalifornische Goldmohn wird nicht für Personen empfohlen, die allergisch auf Pflanzen der Familie der Papaveraceae oder auf bestimmte Medikamente wie Morphin und Codein reagieren.
Eschscholtzia kann in seltenen Fällen einen leichten Zustand der Lethargie verursachen. Weitere Nebenwirkungen sind morgendliche Lethargie und Muskelsteifheit.
Wissenschaftliche Studien zur Goldmohnblüte
Die kalifornische Staatsblume hat vielfältige therapeutische Indikationen, darunter Schlafstörungen, Einschlafschwierigkeiten, Bettnässen, Albträume und nächtliches Erwachen. Die Indikationen reichen von leichter Angst, Stress und Nervosität bis hin zu Schmerzen im Zusammenhang mit Schlafstörungen.
Laut einer französischen Studie hat Eschscholtzia beruhigende und leicht angstlösende Eigenschaften. Sie kann ohne toxische Wirkung und Suchtpotenzial angewendet werden. Die Forschung beleuchtet heute die Wirkung des Kalifornischen Mohns bei der Behandlung bestimmter Erkrankungen, wie beispielsweise Migräne.
Vorteile der kalifornischen Staatsblume
Die Eschscholtzia war früher aufgrund ihrer beruhigenden Blüte auch als „Schlafmittel“ bekannt.
Die Alkaloide sind die Hauptbestandteile der Eschscholtzia. Sie helfen bei Schlafstörungen, Einschlafschwierigkeiten und nächtlichem Aufwachen. Enthält die Wurzel mehr Alkaloide, wird sie in der Kräutermedizin nicht verwendet.
Dank des enthaltenen Protopins wirkt die Eschscholtzia zudem anticholinerg und krampflösend. Dies kann bei der Behandlung bestimmter Schmerzen helfen. Mit der Blume können Sie chemische Behandlungen bei leichten Angstzuständen und psychosomatischen Störungen vermeiden.
Der Kalifornische Mohn gehört zur Familie der Papaveraceae. Diese Pflanze ist vielen noch relativ unbekannt. Dieser kleine Mohn wird 30 bis 40 cm hoch, ist einfach zu züchten und blüht problemlos. Die Blüte findet im Sommer statt und beginnt mit leuchtenden Farben zu blühen. Gelb, Orange, Rosa oder Weiß – Sie haben die Wahl, wenn Sie Lupinen in Ihren Garten integrieren möchten. Mit dieser Schönheit wird Ihr Garten zum Paradies in Ihrem Zuhause.