
Gerbera gehören zu den beliebtesten Zimmerblumen. Sie sind leuchtend, schön und pflegeleicht. Diese Blumen gibt es in vielen wunderschönen Farben und Farbkombinationen. Sie gedeihen auch gut in Töpfen, sodass Sie sie drinnen, auf Ihrer Terrasse oder in Ihrem Garten aufstellen können.
In diesem Artikel geben wir Ihnen wichtige Tipps zur Gerbera-Pflege:
* Informationen zu Gerbera
* Anleitung zum Anbau und Pflanzen
* So pflegen Sie Ihre Gerbera
Über Gerbera-Gänseblümchen
Die Familie der Gänseblümchen umfasst eine große Gruppe blühender Pflanzen. Eine Untergruppe bzw. Gattung davon ist die Gerbera, deren Name auf den deutschen Arzt und Botaniker Traugott Gerbe aus dem 18. Jahrhundert zurückgeht. Diese Blumen sind in vielen tropischen Regionen heimisch, darunter in Teilen Asiens, Afrikas und Südamerikas. Die meisten Gerbera-Gänseblümchen, die Sie heute finden, sind wahrscheinlich eine Kreuzung aus Gerbera jamesoni und Gerbera viridifolia, einer südafrikanischen Variante, die auch als Transvaal-Gänseblümchen oder Barberton-Gänseblümchen bekannt ist.
Gerbera-Gänseblümchen sind sehr beliebt als Schnittblumen und Dekorationspflanzen. Sie kommen in vielen Farben vor, darunter schöne Rosa-, Rot-, Orange- und Gelbtöne. Einige Variationen weisen unterschiedliche Farben auf den Blütenblättern derselben Blume auf. Gerbera sind auch kommerziell wichtige Blumen und nach Rose, Nelke, Chrysantheme und Tulpe die fünftbeliebteste Schnittblume. Diese Blumen werden oft zur Erforschung der Blütenbildung verwendet und sind mehrjährige Pflanzen.
Gerbera-Gänseblümchen können 20–60 cm hoch werden. Die Blüten werden 5 bis 12 cm groß. Sie eignen sich sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich. Sie werden häufig als Schnittblumen in Ostersträußen verwendet.
Anbau- und Pflanzanleitung
Gerbera-Anbau ist weltweit beliebt. Wenn Sie mit dem Pflanzen und Anbau dieser beliebten Pflanzen beginnen möchten, sind Sie hier genau richtig. Gerbera können aus Samen oder als Jungpflanze gezogen werden. Beides ist auch für Anfänger geeignet. Die Blumen aus Samen zu ziehen, dauert länger, ist aber günstiger. Ausgewachsene Pflanzen kosten zwar mehr, dafür können Sie sich aber auch viel früher an den herrlichen Blüten erfreuen.
Wenn Sie sich für die Samenmethode entscheiden, müssen Sie Folgendes wissen: Gerberasamen sollten im Haus gepflanzt und nach draußen gebracht werden, sobald die Samen gekeimt sind und widerstandsfähig genug sind, um dem Wetter standzuhalten. Sie benötigen eine Anzuchtschale mit feuchter Blumenerde. Drücken Sie die Samen mit der flauschigen Seite nach oben und dem harten Ende nach unten in die Erde. Drücken Sie so weit, bis die Oberseite des Samens knapp unter der Erdoberfläche liegt. Decken Sie die Schale anschließend mit durchsichtiger Folie ab und stellen Sie sie an einen sonnigen Ort mit einer Temperatur von etwa 21 °C. Bei zu wenig Sonnenlicht können Sie Wachstumslampen verwenden. Die Erde sollte feucht, aber nicht zu nass sein. Sobald die Samen zu wachsen beginnen und Blätter bilden, können Sie sie in einen Topf umtopfen und nach draußen stellen. Achten Sie darauf, dass sie einen sonnigen Platz haben. Sobald Ihre neuen Pflanzen an die Außenumgebung gewöhnt sind, können Sie sie im Garten einpflanzen.
Pflege Ihrer Gerbera
Wenn Sie mit einer ausgewachsenen Pflanze beginnen oder Ihre Samen zu ausgewachsenen Pflanzen herangewachsen sind, suchen Sie wahrscheinlich nach Informationen zur Gerbera-Pflege. Glücklicherweise sind diese Pflanzen pflegeleicht und benötigen keine besonderen Bedingungen.
Bei Gänseblümchen im Freien gibt es einige Dinge zu beachten. Sie sollten sich mit dem Wasser-, Sonnenlicht- und Düngebedarf all Ihrer Pflanzen vertraut machen, um optimale Wachstumsbedingungen zu schaffen. Gerbera-Gänseblümchen müssen etwa einmal pro Woche gründlich gegossen werden. Sie können dies morgens tun, da die Erde dann im Laufe des Tages abtrocknen kann. Diese Pflanzen benötigen volles, direktes Sonnenlicht. Die Nährstoffversorgung ist für diese Pflanzen besonders wichtig. Verwenden Sie daher einen mikronährstoffreichen Dünger und befolgen Sie die Anweisungen auf der Verpackung. Sobald die Blüten zu welken beginnen, sollten Sie die Pflanze zurückschneiden, um das Wachstum neuer Blüten zu fördern.
Wenn Sie Ihre Gänseblümchen im Haus halten, sollten Sie Folgendes überprüfen: Sie sollten Ihre Pflanzen gründlich gießen, sobald sich die oberste Erdschicht trocken anfühlt. Bevor Sie die Pflanze an ihren gewohnten Standort zurückstellen, stellen Sie sicher, dass der Topf vollständig abläuft. Gießen Sie niemals die gesamte Pflanze und die Blätter, sondern nur den Fuß der Pflanze. Im Winter sollten Sie die Bewässerung reduzieren. Sie können die Pflanze im Frühling und Sommer mit normalem Dünger düngen. Wenn Ihre Pflanzen zu groß für ihre Töpfe werden, können Sie sie umtopfen. Entfernen Sie wie bei Freilandpflanzen alle welken Blüten, um neues Wachstum zu fördern.
Manchmal kann es vorkommen, dass Ihre Gänseblümchenpflanze zu groß geworden ist. Vielleicht möchten Sie die Blumen teilen, um ihnen mehr Platz zum Wachsen zu geben. Das geht ganz einfach: Gießen Sie die Pflanze ein paar Tage vor dem geplanten Teilungstermin. 2,5 cm Wasser reichen aus. Bereiten Sie den Bereich für die neue Pflanze vor, indem Sie fünf Zentimeter Kompost oder Torf in die oberste Erdschicht einarbeiten.
Wenn Sie das Gänseblümchen teilen möchten, graben Sie es mit einem Spaten aus. Versuchen Sie, den gesamten Wurzelballen auszuheben, um Schäden an der Pflanze zu vermeiden. Der Wurzelballen sollte etwa 20 Zentimeter tief sein. Entfernen Sie etwas Erde und schneiden Sie die Wurzeln mit einer Gartenschere ab. Teilen Sie die Gänseblümchen und achten Sie darauf, dass jede neue Pflanze gesunde Wurzeln und eine Krone hat. Anschließend können Sie die Teilpflanze in den vorbereiteten Bereich mit der Krone auf Bodenhöhe umpflanzen. Die Teilpflanzen sollten im Abstand von 30–45 cm platziert und in den nächsten Tagen und Wochen häufig gegossen werden.
Gerbera sind beliebte Blumen für den Innen- und Außenbereich. Wenn Sie einen Strauß mit Gerbera wünschen, sehen Sie sich unsere große Auswahl bei FloraQueen an. Mit unserem schnellen Blumenlieferservice können Sie Ihren Lieben in jeder Lebenslage ein Lächeln ins Gesicht zaubern.