
Wussten Sie, dass Blumen zur Heilung verschiedener Beschwerden verwendet werden können? Heilblumen können alles heilen, von Hautausschlägen bis hin zu Bauchschmerzen oder sogar zur Beruhigung von Ängsten. Blumen sind ein vollkommen natürliches Heilmittel, d. h. Sie müssen sich keine Sorgen über unangenehme Nebenwirkungen machen. Sie sind nicht nur 100 % natürlich, sondern können im Vergleich zu Arzneimitteln auch viel günstiger sein. Eine Win-Win-Situation, oder?
Sie können Heilpflanzen genießen, sei es als frische Blüten, getrocknete Blüten oder als ätherische Öle. Achten Sie bei der Zubereitung Ihrer eigenen Tonika oder Mischungen auf die Dosierung und befolgen Sie alle Anweisungen und Richtlinien genau. Manche Blüten können sehr wirksam sein! Lesen Sie also unbedingt weiter und informieren Sie sich, bevor Sie etwas einnehmen, das Sie nicht einnehmen sollten!
Von kleinen Alltagshilfen bis hin zu schwerwiegenden Beschwerden können Heilpflanzen wirksame Hilfe oder Heilung bieten.
Welche Heilpflanzen sind das?
Engelwurz
Dieses Kraut stammt von derselben Pflanze wie die Engelwurz. Diese Heilpflanze duftet stark und hat vielfältige medizinische Anwendungen, unter anderem bei Verdauungsstörungen, Husten und Erkältungen. Wenn Sie sich also das nächste Mal unwohl fühlen, probieren Sie doch einfach mal Angelikakraut aus, anstatt gleich zum Neurofen zu greifen.
Geißblatt
Aus Geißblattblüten lässt sich ein wirksames Mundwasser herstellen, das hervorragend bei Halsschmerzen hilft. Darüber hinaus können Sie mit einer Paste aus den Blüten Hautausschläge und Entzündungen wirksam behandeln.
Außerdem eignen sie sich überraschenderweise hervorragend als Zutat für Desserts. Jasmin-Geißblatt-Cupcakes gefällig? Ja, bitte!

Begonie
Begonienblüten gehören zu den Heilblumen, die vielfältig eingesetzt und zubereitet werden können. Ein in heißem Wasser aufgeweichter Aufguss kann Kopfschmerzen lindern und den Körper von Giftstoffen befreien. Zerkleinerte Blüten und Blätter können direkt auf die Haut gerieben werden, um Wunden oder Verbrennungen zu heilen.
Bellis Perennis
Auch bekannt als Gänseblümchen, ist diese Blume sehr wirksam und hat viele medizinische Eigenschaften. Als Aufguss kann es als Abführmittel oder zur Entgiftung des Körpers verwendet werden. Natürlich kann dies beim Toilettengang unerwünschte Nebenwirkungen haben, aber so ist es nun einmal! Es wird auch häufig zur Behandlung von Arthritis und Rheuma eingesetzt. Was für eine magische Blume!

Schmetterlingskraut
Diese Blume wird oft in der indianischen Küche verwendet, behandelt aber auch Atemwegserkrankungen, indem sie die Lunge reinigt. Direktes Auftragen auf die Haut kann auch Schwellungen lindern oder Wunden heilen.
Chrysanthemen
Chrysanthemen eignen sich ebenfalls hervorragend als Tee. Dieser Tee kann Fieber, Kopfschmerzen oder Erkältungen lindern. Nach dem Abkühlen kann die Flüssigkeit auch zur Beruhigung müder Augen verwendet werden. Stellen Sie sich vor: Wenn Sie jetzt Chrysanthemen ins Ausland verschicken, erfüllt das für Ihre Lieben nun mehr als nur einen Zweck. Sie können sich an ihrer Schönheit erfreuen und später die Blütenblätter nutzen, um von ihren medizinischen Eigenschaften zu profitieren.
Kalifornischer Mohn
Im Gegensatz zu einigen Mohnarten macht der Kalifornische Mohn nicht süchtig und enthält kein Opium. Er kann tatsächlich Angstzustände und Stress lindern und bei Schlaflosigkeit helfen. In Kombination mit anderen natürlichen Heilmitteln kann er über einen längeren Zeitraum bei Depressionen und Müdigkeit eingesetzt werden. Es scheint fast so, als gäbe es nichts, was diese Blume nicht kann!

Nelken
Der Stängel der Nelkenblüte ist bitter, aber aus den Blütenblättern lässt sich ein Tee zubereiten. Dieser Tee kann Angstzustände, Unruhe, Stress und Müdigkeit lindern. Manche meinen zwar, Meditation sei die beste Methode zum Entspannen, aber vielleicht reicht ja eine schöne, warme Tasse Nelkentee. Lecker!
Löwenzahn
Löwenzahn ist sehr nützlich zur Blutreinigung und lindert die Auswirkungen von Krankheiten wie Anämie. Wenn Sie nach einer neuen Idee zum Abnehmen suchen, ist diese Blume vielleicht auch etwas für Sie. Warum? Es ist erwiesen, dass der Verzehr der Nährstoffe in der Löwenzahnwurzel dabei hilft, überschüssiges Wasser abzubauen.

Rosen
Rosen sind nicht nur schöne Blumen, sondern auch Heilpflanzen. Sie enthalten viel Vitamin C und sind äußerst bedenkenlos zu essen. Roh verzehrt können die Blütenblätter die Durchblutung fördern und Dopamin freisetzen, ein Glückshormon. Daher ist erwiesen, dass diese Heilblumen Depressionen lindern. Als Paste oder Creme ist das Rosenöl auch gut für die Haut! Wenn Sie also das nächste Mal Rosen mit unserem internationalen Blumenversand an Ihre Liebsten verschicken und feststellen, dass außer den Stielen nichts mehr übrig ist, ärgern Sie sich nicht – Sie haben die Blumen wahrscheinlich gut genutzt!

Welche dieser Heilblumen möchten Sie gerne ausprobieren? Welches Produkt hat Sie aufgrund seiner Eigenschaften am meisten überrascht? Wir hoffen, wir konnten Ihnen einige nützliche Tipps für Ihre nächste Suche nach einem natürlichen Heilmittel geben.