
Der Monat August ist voller Last-Minute-Sommerspaß und der Vorbereitung auf das Schuljahr. Was die Leute oft vergessen: Ein Monat bietet so viel mehr als nur die Erledigung von Aufgaben. Tage verschwimmen manchmal, und man kann nicht genießen, was der Monat zu bieten hat. Wie Geburtssteine hat auch jeder Monat eine eigene Blume. Da Gladiolen und Mohn zu den farbenprächtigsten Blumen der Saison gehören, erscheint es nur logisch, den letzten Sommermonat mit der Gladiole und dem Mohn zu ehren. Jede Blume hat eine besondere Bedeutung. Jede dieser Blumen ist eine tolle Wahl, um jedem Geburtstagskind im August eine Freude zu machen!
Genießen Sie die Essenz dieser wunderschönen Blumen! Erfahren Sie, wie diese Pflanzen den Monat August repräsentieren.
- Die Gladiole
- Der Mohn
- Der Geburtsstein des Monats August
- Das Sternzeichen des Monats August
Wenn Sie ein einzigartiges Geschenk für einen besonderen Menschen suchen, denken Sie an einen Strauß Gladiolen und Mohnblumen! Ein solches Geschenk ist perfekt für jeden August-Geburtstag.
Die Gladiole
Die erste Geburtsblume des Monats August ist die Gladiole. Die Gladiole ist eine exquisite Blume, die aus einem hohen, ährenförmigen Stängel mit spitzen Blättern wächst. Die Ränder des Krauts können Ihre Haut verletzen, wenn Sie mit dem Finger Richtung Boden fahren. Diese Blume wird aufgrund ihrer Blattform auch „Schwertlilie“ genannt.
Diese Pflanze ist auch als Blume der Gladiatoren bekannt. Im antiken Rom versammelten sich alle in einer Arena und warteten auf den Beginn der Gladiatorenkämpfe. Sie kämpften zu Ehren der Gladiolenblüte, und der Gewinner wurde mit ihnen überschüttet. Warum ist diese Blume so wichtig für den August? Die meisten Arenakämpfe fanden in den Sommermonaten statt. Der Finalkampf fand typischerweise Ende August statt, da die Gladiole dann in voller Blüte stand.
Die Gladiole symbolisiert Liebe auf den ersten Blick und tiefe Leidenschaft. Gladiolen symbolisieren außerdem Charakterstärke, Integrität, Treue und Verliebtheit. Der Schlüssel zur Bedeutung der Blume liegt in ihrer Beständigkeit.
Der Mohn
Mohnblumen sind eine schöne Staude mit kurzer Lebensdauer. Diese Blumen mögen nicht groß sein, haben aber eine große Bedeutung und gehören möglicherweise sogar zu den beliebtesten Kräutern an Filmsets. Die Geschichte des Mohns beginnt bei den Sumerern. Sie glaubten, dass die Blume Freude für ihr Volk und alle Lebewesen symbolisierte. Nachdem die Blume die Griechen erreicht hatte, erlangte sie eine immense religiöse Bedeutung. Die Pflanze wurde als Symbol der Götter bekannt. Heute setzen diese Blumen ein starkes Statement zum Thema Krieg. Während des Ersten Weltkriegs pflanzten viele Ehefrauen und Familien, die einen geliebten Menschen im Ausland verloren hatten, Mohnblumen oder schmückten sogar ihre Häuser damit. Die Blüte ist auch ein Symbol für den Remembrance Day. Dieser Tag ist den Verstorbenen gewidmet, die in den Streitkräften gedient haben.
Andererseits steht der Mohn für Freude, Reichtum und Erfolg. Natürlich haben die verschiedenen Farben der Blume unterschiedliche Bedeutungen, aber insgesamt ist die Blume das Gegenteil der Gladiole. Die Mohnblüte ist sehr weich und geschmeidig, nicht nur in ihrem Aussehen, sondern auch in ihrer Bedeutung. Mohn ist ein tolles Geschenk für Ihren Chef, wenn Sie gerade befördert wurden – schließlich sind Beförderungen etwas Schönes!
Mohnblumen haben gelappte Blätter, die beim Zerteilen einen milchähnlichen Saft abgeben, der in Medikamenten wie Opioiden und Morphin verwendet wird. Die Flüssigkeit enthält einen DNA-Komplex, der Schmerzen schnell lindert. Würde man diesen Saft direkt auf die betroffene Stelle auftragen, würde er nur ein Brennen auslösen. Die Flüssigkeit muss zu einer festen Konsistenz zerkleinert werden, die oral eingenommen werden kann. Die Enzyme in unserem Verdauungssystem zerlegen den Saft dann noch weiter, um eine schnelle Schmerzlinderung zu gewährleisten. Wer hätte das gedacht?
Der August-Geburtsstein
Da der August einer der Hauptschwerpunkte ist, erscheint es nur fair, Ihnen alle Aspekte zu erklären, die er mit sich bringt. Der August wird nicht nur durch zwei Blumen repräsentiert, sondern auch durch zwei Steine – Peridot und Sardonyx. Die Farbe des Peridots reicht von einem leuchtenden Limettengrün bis zu einem grünlichen Braun. Dieser Edelstein ist einer der ältesten, die heute bekannt sind. Man sagt ihm auch echte heilende Kräfte zu, die vor Albträumen schützen. Außerdem soll Peridot seinem Träger Kraft und ein vielversprechendes Jahr bringen. Der Edelstein entsteht tief im Inneren der Erde. Steine findet man hauptsächlich in der Nähe von Vulkanen auf Hawaii nach deren Ausbrüchen.
Der Sardonyx ist ein Onyxstein, dessen Farbe eine Mischung aus tiefem Kastanienbraun und Weiß ist. Die Zeichnung auf diesem Stein ähnelt einem marmorartigen Muster. Der Name stammt aus dem Griechischen: Onyx bedeutet „geäderter Edelstein“, während die Vorsilbe „Sard“ „rötlich-braun“ bedeutet. Die Griechen trugen diesen Edelstein um den Hals, um das Böse abzuwehren. Manchmal gravierten sie sogar römische und griechische Helden als Symbol für Mut in die Oberfläche des Steins ein.
Zusammenfassung
Ist es nicht erstaunlich, wie die Edelsteine und Blumen, die mit diesem Monat in Verbindung gebracht werden, mit ihrer Geschichte übereinstimmen? Gladiolen und Mohnblüten sind in vielen Gärten und Landschaftsgestaltungen beliebte Blumen. Diese Blumen erwecken einige der leuchtendsten Farben zum Leben. Die Symbolik hinter jeder Blume ist wirklich inspirierend. Schon die Römer und Griechen waren große Fans des Augusts. Viele ihrer wichtigsten gesellschaftlichen Ereignisse fanden in diesem Monat statt. Über ihre Bedeutung hinaus besitzen beide eine Schönheit, die keine andere Blume auszeichnet.
Zu Ehren des Augusts erwähnt dieser Artikel auch die Bedeutung und Geschichte beider Geburtssteine. Die Geschichte der Blumen und der Geburtssteine ist sehr ähnlich und macht den Monat August zu etwas Besonderem.