
Crassula ovata, allgemein bekannt als „Geldblume“, ist eine Sukkulente Pflanze mit immergrünen Blättern. Die Geldblume gehört zur Familie der Dickblattgewächse und stammt ursprünglich aus Asien, Madagaskar und Südafrika. Diese schöne Zimmerpflanze besticht durch ihr atemberaubendes immergrünes Laub, das jedes trendige Ambiente schmückt. Sie ist widerstandsfähig und anspruchslos und somit eine ideale Zimmerpflanze für Anfänger.
In diesem Artikel erfahren wir mehr über die Herkunft der Geldblume und Folgendes:
- Beschreibung und Eigenschaften
- Pflanzen der Geldblume
- Anbau und Pflege
- Vermehrung
- Symbolik
- Krankheiten und Schädlinge
- Das schöne Geheimnis der Geldblume
Beschreibung und Eigenschaften
Die in Südafrika beheimatete Crassula ovata ist ein sukkulenter Strauch aus der Familie der Dickblattgewächse (Crassulaceae), die über 300 Arten umfasst. Die Blüte zeichnet sich durch ihre außergewöhnliche Langlebigkeit aus. Der Stamm dieses Kaktus wächst von Generation zu Generation, und die Pflanze kann bis zu 3 m hoch werden.
Die Crassula ovata ist ein natürlicher Baum für die Topfkultur. Sie mag milde Temperaturen, benötigt wenig Wasser, sollte aber vor Zugluft geschützt werden.
Diese Zierpflanze gedeiht sowohl drinnen als auch draußen. Manche Arten blühen weiß, andere rot oder rosa. Kurz gesagt: Mit Crassula werden Sie garantiert glücklich. Die meisten robusten Arten vertragen Minustemperaturen (bis -13 °C). Manche vertragen jedoch keine Temperaturen unter -4 °C.
Zu den bekanntesten Sorten zählen Crassula perfoliata, Portulacea und Sarcocaulis. Die Artenvielfalt macht Crassula zu einer beliebten Pflanze für Sukkulentensammler.
Geldblumen pflanzen
Geldblumen pflanzen ist das ganze Jahr über möglich. Der Frühling ist die günstigste Jahreszeit.
Wählen Sie einen Topf, der für eine ausgewachsene Pflanze geeignet ist. Setzen Sie Ihre Pflanze in eine Mischung aus Blumenerde und Sand. Legen Sie Tonkugeln in den Topfboden, um eine gute Drainage zu gewährleisten. Stellen Sie Ihre Pflanze an einen hellen Platz, jedoch nicht in die direkte Sonne. Etwas Wärme und geringe Luftfeuchtigkeit können die Entwicklung fördern.
Für die Auspflanzung im Freiland wählen Sie einen geschützten, sonnigen oder halbschattigen Standort mit steinigem Boden.
Entfernen Sie regelmäßig alle abgestorbenen Blätter und Stängel. Anschließend können Sie die abgestorbenen, abgefallenen Blätter monatlich von der Pflanze entfernen.
Anbau und Pflege
Im Haus sollte die Crassula gelegentlich mäßig gegossen werden, im Frühling und Herbst, im Sommer häufiger. Achten Sie darauf, dass sich kein stehendes Wasser um die Pflanze sammelt. Im Winter reicht monatliches Gießen aus. Die Pflanzen können im Sommer nach draußen gestellt werden, sollten aber nicht zu viel Regenwasser abbekommen. Ein Umtopfen kann alle zwei Jahre notwendig sein, wenn die Pflanze im Topf zu viel Platz einnimmt. Im Freien benötigt die Crassula, abgesehen von monatlicher Düngung und mäßigem Gießen im Frühjahr und Sommer, wenig Pflege.
Vermehrung
Die Crassula vermehren sich schnell durch Stecklinge; das ist die beste Art, sie zu vermehren.
Im Frühjahr oder Sommer einen Stängel mit wenigen, aber nicht zu vielen Blättern oberhalb eines Triebs abschneiden. Anschließend in Wasser einweichen und trocknen lassen. Sobald sich ein heilender Streifen bildet, in ein Substrat aus Blumenerde und Sand pflanzen und anschließend mit Kies bedecken.
Von Zeit zu Zeit anfeuchten und alles an einen Ort mit Zimmertemperatur und einer Lichtquelle stellen.
Symbolik
Die Geldblume ist unglaublich. Sie sorgen für eine bessere Luftqualität in unseren Häusern, schützen vor Staub und sogar Strahlung. Außerdem können sie positive Energie in Ihr Zuhause bringen.
Crassula ovata ist eine der beliebtesten Pflanzen und kann Glück, schöne Freundschaften und Wohlstand bringen. Diese Pflanze ist allgemein als Freundschaftsbaum, Glücksbaum oder Geldbaum bekannt. Sie werden diese Pflanze lieben, nicht nur weil sie schön ist, sondern auch weil sie sehr robust und pflegeleicht ist.
Diese Blume ist weltweit zu einer trendigen Zimmerpflanze geworden. Die jadegrünen Blätter sind oval und sehen aus wie Münzen. Die Pflanze kann kleine Büschel weißer oder pinker Blüten bilden, die im Spätwinter wie Sterne aussehen. Ihre Blätter bleiben dick, glänzend und glatt und speichern Wasser.
Wenn Sie jemandem zur Hochzeit gratulieren möchten, ist eine Geldblume das perfekte Einweihungsgeschenk für Wohlstand und Reichtum.
Krankheiten und Schädlinge
Crassulas sind robuste Pflanzen. Zu viel Wasser kann jedoch zu Wurzelfäule führen, und Wassermangel kann die Blätter aufweichen.
Sehr selten können Sie Blattläuse oder rote Spinnen auf Ihren Crassulas bemerken. Besprühen Sie sie zu Beginn des Befalls einfach mit einer Seifenlauge, das sollte ausreichen, um diese Schädlinge zu entfernen.
Auch Wollläuse und Milben können auftreten, insbesondere bei zu viel Wasser. Passen Sie Ihre Bewässerung an, entfernen Sie stehendes Wasser und entfernen Sie Schädlinge mit einem in Brennspiritus oder schwarzer Seife getränkten Wattestäbchen.
Am Ende des Winters kann die Pflanze von einer Kryptogamenkrankheit befallen sein, die zum Austrocknen der Blätter führt. Dieser Befall ist relativ mild und kann durch eine Fungizidbehandlung gestoppt werden.
Das schöne Geheimnis der Blume
Laut Feng-Shui-Experten strahlt die Geldblume positive Energie aus. Feng Shi ist eine chinesisch inspirierte Lebenskunst, die Harmonie zwischen Mensch und Umwelt sucht. Diese Pflanze wirkt sich positiv auf alle Lebensbereiche aus, insbesondere auf das Geschäftsleben.
Die Dickblattpflanze (Crassula ovata), auch bekannt als Jadebaum oder Geldblume, soll ihrem Besitzer Glück und Wohlstand bringen. Diese in Südafrika beheimatete Dickblattpflanze wächst in ihrer natürlichen Umgebung auf felsigem und trockenem Boden. Sie ist außerdem eine bemerkenswerte Pflanze, die sich an Wassermangel anpasst und sich ähnlich wie ein Kamel verhält. Ihr Blattgewebe saugt sich beim geringsten Regen mit Wasser voll und kann dann mehrere Wochen lang von seinen Reserven leben. Die Geldblume ist eine wunderschöne Zimmerpflanze und wirkt wie ein kleiner Zimmerbaum.